Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. iciice

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    I
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 1

    iciice

    @iciice

    Starter

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    iciice Follow
    Starter

    Latest posts made by iciice

    • RE: Beetbewässerung funktionale Frage

      Hallo,
      ein kurzes Zwischenupdate:
      Ich habe das System jetzt erstmal auf manuellen Betrieb laufen, also die Pumpe manuell einstecken.
      Leider hatte ich bei der ganzen Planung die Physik vergessen zu betrachten. Das Fass steht höher als das Beet, wenn die Pumpe ansaugt läuft das Wasser so lange nach bis das Fass leer ist.
      Folgendes habe ich jetzt geplant:

      • Einbau eines Shellys zum Schalten der Pumpe
      • Einbau eines Ventils zum stoppen des Wassers
      • Einbau eines Schwimmers zum ausschalten falls das Fass leer ist

      Sobald ich weiter bin gebe ich noch Mal ein Update

      posted in Einsteigerfragen
      I
      iciice
    • RE: Beetbewässerung funktionale Frage

      So, ich melde mich Mal zurück.
      Ich habe nur einen Kreis. Die Wetterstation besitze ich schon, deswegen dachte ich auch das der Feuchtigkeitssensor die einfachste Lösung ist.
      Beim Bodenfeuchtigkeitssensor würde ich dann noch Mal gucken was ich da nehme.

      Ich hänge Grade noch Mal Punkt Pumpe, dafür besorge ich mir Grade die passenden Schläuche.

      Nächste Frage weil es hier öfters erwähnt wurde, wo ist der Vorteil eines Relais gegenüber einem Shelly? Oder ist das dass gleiche?
      Und noch eine Frage, wie kompliziert würdet ihr das Projekt einschätzen? Ist das Anfänger-tauglich?

      posted in Einsteigerfragen
      I
      iciice
    • RE: Beetbewässerung funktionale Frage

      @opensourcenomad ja, an den Feuchtigkeitssensor hatte ich erstmal gedacht. Wäre die einfachste Lösung.

      Problem ist das ich nicht über eine Ventilsteuerung gehen kann weil ich draußen keinen Wasseranschluss habe, sondern quasi nur eine Pumpe schalten kann. Deswegen ist deine Lösung für mich nicht realisierbar, oder verstehe ich das falsch?

      posted in Einsteigerfragen
      I
      iciice
    • RE: Beetbewässerung funktionale Frage

      @djmarc75 mir geht es um die Frage ob das so überhaupt klappt oder ob ich irgendwo was übersehen habe bzw nicht bedacht

      posted in Einsteigerfragen
      I
      iciice
    • Beetbewässerung funktionale Frage

      Hallo zusammen,

      ich möchte demnächst auch in die iobroker Welt einsteigen und habe mir dafür folgendes Szenario überlegt:
      Ich habe eine Wetterstation (Froggit 1000) zudem werde ich mir zu der Wetterstation einen Bodenfeuchtigkeitssensor besorgen.
      Die Wetterstation soll als Datenquelle für die Bewässerung / iobroker dienen.
      Ich habe ein Regenfass in das ich eine Pumpe versenken möchte die ein Micro drip system betreiben soll. Die Pumpe möchte ich dann saisonal im Sommer über einen Shelly schalten, bzw die Steckdose der Pumpe. In dem Beet was bewässert werden soll stehen 7 Pflanzen.
      Das ganze soll möglichst günstig werden.
      Funktioniert das so wie ich mir das vorstelle oder habe ich irgendwo noch eine Lücke in meinen Gedanken?

      Danke und beste Grüße!

      posted in Einsteigerfragen
      I
      iciice
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo