Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. dukeFaHe

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    D
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 4
    • Best 0
    • Groups 1

    dukeFaHe

    @dukeFaHe

    Starter

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    dukeFaHe Follow
    Starter

    Latest posts made by dukeFaHe

    • RE: Stromzähler sgm-dd-4a92t auslesen

      @homoran
      Hallo,
      habe den vzlogger gestoppt:

      pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl stop vzlogger
      pi@raspberrypi:~ $ systemctl status vzlogger
      ● vzlogger.service - vzlogger
         Loaded: loaded (/etc/systemd/system/vzlogger.service; enabled; vendor preset: enabled)
         Active: failed (Result: exit-code) since Thu 2021-10-14 13:35:56 CEST; 14min ago
        Process: 595 ExecStart=/usr/local/bin/vzlogger -c /etc/vzlogger.conf (code=exited, status=1/FAILURE)
       Main PID: 595 (code=exited, status=1/FAILURE)
      
      Oct 14 13:35:55 raspberrypi systemd[1]: Started vzlogger.
      Oct 14 13:35:56 raspberrypi systemd[1]: vzlogger.service: Main process exited, code=exited, status=1/FAILURE
      Oct 14 13:35:56 raspberrypi systemd[1]: vzlogger.service: Failed with result 'exit-code'.
      pi@raspberrypi:~ $
      

      MOD-Edit: Code in code-tags gesetzt!

      aber leider kommt beim xxd-Befehl immer noch nichts.
      Danke

      posted in Hardware
      D
      dukeFaHe
    • RE: Stromzähler sgm-dd-4a92t auslesen

      @homoran OH, ok, stimmt, der vzlogger läuft auch noch, da stoppe ich mal den vzlogger und probier es erneut. DANKE.

      posted in Hardware
      D
      dukeFaHe
    • RE: Stromzähler sgm-dd-4a92t auslesen

      @robse Hi,
      Ich habe jetzt mit HTerm auf Windows den USB-IR-Lesekopf von Volkszähler angeschlossen und bekomme Daten, wenn die Schnittstelle auf dSS eingestellt ist :-), aber wenn ich es an meinem Raspberry mit Image von Volkszähler anschließe, dann mit xxd </dev/ttyUSB0 versuche zu lesen, kommt nix :-(.
      Was muss ich noch an der Schnittstelle beim Raspberry einstellen, damit da Daten ankommen.
      Danke für Eure Hilfe.
      Gruß
      FaHe

      posted in Hardware
      D
      dukeFaHe
    • RE: Stromzähler sgm-dd-4a92t auslesen

      @robse Hallo, ich habe den gleichen Stromzähler und habe den Aktivierungscode bekommen und heute aktiviert und eine eigene PIN hinterlegt. Danach bin ich in die Einstellungen gegangen und habe fast alles auf On gesetzt. Ich habe auch beide Protokolle d0 und dSS eingestellt, aber leider bekomme ich an der IR-Schnittstelle keine IR-Impulse (Test mit HandyKamera, bei der TV-Fernbedienung schön zu sehen, beim Zähler leider nix) zu sehen. Die Einstellung roL ist noch OFF, aber das sollte ja nix mit der Schnittstelle zu tun haben.
      Wie hast Du sie aktiviert? mit einem Befehl mit der Taschenlampe? oder muss man noch etwas einstellen oder einen Befehl senden?
      Welches Protokoll hast du für die Volkszähler-Software eingestellt? d0 oder dSS oder ist beides möglich?
      Welche Kanaltyp und Auflösung (sind 2000 richtig?) hast du bei dem Volkszähler/Kanal hinzufügen eingestellt?
      --> El. Energie (S0-Impulse) oder El. Energie (Leistungswerte oder Zählerstände)

      Danke im Voraus für Deine Hilfe.
      Gruß
      FaHe

      posted in Hardware
      D
      dukeFaHe
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo