Hallo,
ich habe vor iobroker auf einem Raspberry laufen zu lassen. Später soll meine Harmony und mein Homematic IP darüber gesteuert werden.
Nun hab ich schon feststellen müssen, dass es wohl mit dem Accesspoint von Homematic nicht laufen wird.
Aber anscheinend kann man wohl die Software der CCU2 auch auf dem Raspberry laufen lassen.
Benötige ich dazu dann noch <u>https://www.elv.de/homematic-funkmodul-fuer-raspberry-pi-bausatz.html?refid=SEM_30003&gclid=EAIaIQobChMInpiQ1ZOP2AIViwDTCh3bZwnFEAQYASABEgLGsvD_BwE</u> Modul?
Ich bekomme auch irgendwie keine Verbindung zu meinem Harmony Hub

egal wie oft ich es starte oder neu installiere
hier mal der Log
harmony.0 2017-12-16 19:23:40.717 info synced hub config
harmony.0 2017-12-16 19:23:39.491 info connected to Harmony Hub
harmony.0 2017-12-16 19:23:37.076 info connecting to Harmony Hub
harmony.0 2017-12-16 19:23:36.954 info discovered Harmony Hub
harmony.0 2017-12-16 19:23:35.665 info searching for Harmony Hubs...
harmony.0 2017-12-16 19:23:35.614 info starting. Version 0.9.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.harmony, node: v6.12.0
harmony.0 2017-12-16 19:23:35.519 info States connected to redis: 127.0.0.1:6379