@jey-cee danke für die Tipps. Das mit der externen Antenne klingt sehr gut 
NEWS
Latest posts made by Blue
-
RE: Enocean über LAN?posted in Hardware
-
RE: Enocean über LAN?posted in Hardware
hat niemand eine Idee?
ist es möglich einen Raspberry als Funkrepeater einzusetzen?
-
Enocean über LAN?posted in Hardware
Ich habe erst vor ein paar Wochen angefangen mich mit dem Thema SmartHome zu beschäftigen.
zuerst eine kurze Info was realisiert werden soll:
Hauptsächlich geht es bei meinem Projekt um eine einfache Zustandsüberwachung der Fenster. Wenn die Fenster z.B. 30 Minuten geöffnet sind, soll es eine Nachricht ans Smartphone senden "Genug Gelüftet". Hierfür würde ich verdeckt liegende Kontakte der Firma Maco verbauen. Smarte Fenstergriffe oder aufgeklebte Kontakte kommen auf Grund der Optik eher nicht in Frage.Bei unserem Haus habe ich die Befürchtung, dass das Funksignal nicht von jedem Fenster bis zum Gateway reichen wird. Daher die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, das Signal von einem "Repeater" zu empfangen und per LAN-Kabel an den Gateway weiterleiten? (oder der Gateway den Empfänger auslesen kann)
ja, es gibt auch Repeater die das Signal empfangen, verstärken und wieder per Funk weitersenden, aber ich bin mehr der "Kabel-Typ".
Das System könnte in Zukunft ausgebaut werden und ich möchte nicht alles mit Funkrepeatern zupflastern, wenn ich z.B. im Nebengebäude/Garage einen Rauchmelder installiere.Oder ist es möglich einen Raspberry inkl. Enocean Empfänger dazu umzuprogrammieren, die Daten nicht selbst zu verarbeiten, sondern an einen anderen weiterzuleiten?
wie gesagt ich bin Neuling in diesem Bereich, auch meine Such im Internet hat kein Ergebnis geliefert.
ioBroker habe ich derzeit auf einem Raspberry installiert.
Ich hoffe ihr habt eine Lösung für mein Problem