Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. SwedishChef

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 48
    • Best 0
    • Groups 0

    SwedishChef

    @SwedishChef

    0
    Reputation
    28
    Profile views
    48
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    SwedishChef Follow

    Latest posts made by SwedishChef

    • RE: Bose Soundtouch steuern

      Eine Testversion für das Umschalten der Quelle steht auf Github im branch 'sources' zum Testen bereit.

      Da ich meinen dafür kräftig überarbeiteten Code mit dem Feature 'Zonen' mergen musste, die Zonen-Funktion aber mangels eines zweiten Lautsprechers nicht testen kann, bitte ich euch, mir feedback zu geben, ob eh alles noch funktioniert.

      Ich denke, damit geht's nun Richtung Version 1.0 😉

      Happy testing.

      Dazu eine Frage:

      Wie kann ich diese Version (0.9.0 und allfällige fixes 0.9.1 usw) ins repo 'latest' geben und dann erst nach erfolgreichem Test als 1.0 in 'default' (stable)?

      posted in Skripten / Logik
      SwedishChef
      SwedishChef
    • RE: Bose Soundtouch steuern

      @Flai:

      …

      Ich versuche meine Soundtouch 300 einzubinden, was bisher auch ganz gut gelungen ist, nur schaffe ich es nicht die Quelle z.B. von Radio auf TV umzustellen.

      ... `
      Leider liegt diese - zugegeben mehr als praktische wenn nicht sogar wichtige - Funktion bei mir schon seit langem auf einem branch herum. Wurde wohl damals mit einer ersten Zonen-Unterstützung unterbrochen, diese ist aber inzwischen dank http://forum.iobroker.net/memberlist.php?mode=viewprofile&un=JoJ123 erledigt.

      Sollte wohl rasch an einer Fertigstellung arbeiten. Ich hoffe, ihr gebt mir noch ein wenig Zeit - muss mich erst wieder einarbeiten 😉

      War in letzter Zeit auch ziemlich sauer auf Bose (Internetradio gestrichen, Lautstärkeproblem wird nicht gelöst…). Aber was soll's, das mach ich ja nicht für Bose, sonder für die ioBroker user...

      LG

      SwedishChef

      posted in Skripten / Logik
      SwedishChef
      SwedishChef
    • RE: MQTT-Befehl und Status in demselben Objekt

      Probiere es damit:

      const idCmd = 'MQTT.Mobil.Sonoff-Socket.PowerCmnd'; // Datenpunkt-ID für Kommando
      const idStat = 'MQTT.Mobil.Sonoff-Socket.PowerStatus'; // Datenpunkt-ID für Status
      const id = 'MQTT.Sonoff-Socket.Power'; // Datenpunkt für gleichzeitige Anzeige / Bedienung
      const js = 'javascript.' + instance;
      const idVis = js + '.' + id;
      
      var state = (getState(idStat).val == "ON");
      createState(id, state, {type: 'boolean'}); // Datenpunkt erzeugen
      setState(idVis, state, true);  // beim starten setzen
      ...
      
      posted in ioBroker Allgemein
      SwedishChef
      SwedishChef
    • RE: Bose Soundtouch steuern

      0.2.3 ist verfügbar und funktioniert hoffentlich 🙂

      Sorry für die Probleme.

      Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk

      posted in Skripten / Logik
      SwedishChef
      SwedishChef
    • RE: Bose Soundtouch steuern

      @senger1985:

      Hey SwedishChef,

      hast du schon Infos, wann das mit der Musik von Amazon, funktioniert.

      Wann die Lieder und Interpreten auch angezeigt werden?*lieb frag `
      Wenn du so lieb fragst, werde ich wohl eine rasche Version einschieben. Ich will nichts versprechen, aber vielleicht schon heute Abend…

      War eigentlich für das nächste große Release (Source-Umschaltung) geplant, aber das kann noch ein wenig dauern.

      posted in Skripten / Logik
      SwedishChef
      SwedishChef
    • RE: Bose Soundtouch steuern

      Hostname funktioniert definitiv. Einfach statt IP-Adresse den Hostnamen eintragen 😉

      posted in Skripten / Logik
      SwedishChef
      SwedishChef
    • RE: Bose Soundtouch steuern

      Das sieht schon viel besser aus. Danke.

      Leider sind die log-daten abgeschnitten:````
      {"nowPlaying":{"deviceID":"606405EC285A","source":"AMAZON","sourceAccount":"msenger1985@gmail.com","ContentItem":{"source":"AMAZON","type":"tracklist","location":"library/artists/Annisokay/Annie_20Ar

      Dahinter wäre eventuell noch interessante Info. Vielleicht kannst du diesen einen Eintrag doch irgendwie vollständig herauskopieren.
      posted in Skripten / Logik
      SwedishChef
      SwedishChef
    • RE: Bose Soundtouch steuern

      @senger1985:

      Die Log-Ausgabe stand auf "debug", hat aber keine weiteren Informationen angezeigt. `
      Hast du auch wirklich folgendes (wie im link beschrieben) gemacht?

      "Um für eine Instanz das Logging in einem bestimmten Level festzulegen muss dieses im Reiter Instanzen eingestellt werden."

      posted in Skripten / Logik
      SwedishChef
      SwedishChef
    • RE: Bose Soundtouch steuern

      @senger1985:

      …Die Log habe ich unter dem angegeben Link geladen. `
      Schalte doch bitte die Log-Ausgaben auf debug um, dann sollten wesentlich mehr Details zum Absturz zu sehen sein. Funktioniert nur, wenn auch die Adapterinstanz selber auf 'Debug' umgestellt wird.

      Siehe dazu http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5604&lang=de, ganz unten 'angezeigter Loglevel'.

      Danke

      posted in Skripten / Logik
      SwedishChef
      SwedishChef
    • RE: Bose Soundtouch steuern

      @senger1985:

      Mich würde jetzt interessieren, ob es evtl. möglich wäre, auch die Daten von Amazon Music "abzufangen", sodass man den Interpreten und den Song angezeigt bekommt.

      Denn bis dato wird bei mir nur unter station "AMAZON" angezeigt. `
      Bei mir taucht AMAZON nicht als mögliche Quelle auf (/sources). Könntest du bitte einen Log vom Starten des Adapters schicken (oder noch besser https://github.com/SwedishChef1/ioBroker.bosesoundtouch/issues/14 anhängen), bei dem zumindest "received [now_playing]…" enthalten ist? Damit komme ich der Sache eventuell auf die Spur. Danke.

      posted in Skripten / Logik
      SwedishChef
      SwedishChef
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo