@basti97
habe ja wie schon geschrieben zur Zeit ein Test-Programm laufen.
Hatte trotzdem wieder das Phänomen das der Wert Total hochgependelt ist.
es wird immer der richtige Wert (z.B.26Gard) geschrieben und dann kommt es so vor als ob ein Total unplausibler Wert zurück gelesen wird (zb 823456).
ich verbinde ja vom MQTT Temp.Fühler zum DB1 XXX über ein Blockly Skript.
Welchen Baustein benutzt du da?
Nicht das mein Problem irgendwie mit Blocky zusammenhängt??!!
Habe jetzt mal:
"steuere" ausprobiert.....
bisher läuft´s......
NEWS
Latest posts made by Marcy30123
-
RE: S7 Adapter mit Logo8
-
RE: S7 Adapter mit Logo8
@basti97
habe auch erst jetzt gesehen das du geantwortet hast.. Sorry dafür...
ich habe gleich mal deine Tipps umgesetzt und ein Testprogramm gestartet.
Das läuft jetzt seit 10min Problemlos.... Daumen drücken.....
Hoffentlich ist es das gewesen das die Analogen Netzwerkeingänge erst ab DB1 100 .... DB1 102 ... usw. zuverlässig funktionieren..ich werde berichten...
vielen Dank für deine Hilfe!!
Gruß Marcel
-
RE: S7 Adapter mit Logo8
@basti97
Hallo basti97mir scheint du kennst mit der Kommunikation zwischen der LOGO und dem S7-Adapter aus..
probiere schon seit Tagen Analog Werte (Temp Fühler) vom ESP8266 über MQTT in die LOGO zu senden. (Analoge Netzwerkeingang)
ESP8266 Werte habe ich über ein "binde" Skipt-Baustein mit den DB1 2 Datenpunkt der LOGO verbunden.
soweit Funktioniert auch alles. ich kann auch händisch Analogwerte über den DB 1 2 in die LOGO schreiben, die auch dort richtig ankommen.
Jetzt zu meinem Problem.....
ich habe erstmal nur KollektorEingang (meine Temp Fühler) mit DB1 2 (VW2) verknüpft.
Die aktuell 26Grad werden an die LOGO gesendet, aber sofort mit einen Total unplausiblen Wert wieder über schrieben/ober zurück gelesen..... (aber auch nicht immer,aber die meiste Zeit)
in der LOGO habe ich erstmal zum Testen in ANI1 (VW2) auf den AM2 gelegt.
komisch finde ich auch das ich auf DB1 3 und manchmal auch auf DB1 1 etwas bekomme obwohl ich der LOGO dort nichts konfiguriert ist.......
Mit den LOGO Einstellungen und den S7-Adapter-Einstellungen im -iobrocker habe ich gefühlt schon alles ausprobiert immer das gleiche Ergebniss....
hier noch ein paar screenshots von einen aktuellen Einstellungen
dazu zusagen ist vielleicht noch das es sich bei meiner LOGO um das aktuelle Model LOGO8.3 handelt......ich sage schon mal vielen Dank für´s lesen.
würde ich freuen wenn ich neue denksansätze bekomme... ich bin echt am Ende......schöne Grüße