Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. cmonDE

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 3
    • Best 0
    • Groups 1

    cmonDE

    @cmonDE

    Starter

    0
    Reputation
    11
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    cmonDE Follow
    Starter

    Latest posts made by cmonDE

    • Javascript Adapter Blocky http POST mit Authorization

      Ich kann zwar ein bisschen Javascript, nutze aber sehr gerne den Blockly Editor um kurze Skripte zu erstellen. Zur Steuerung einer dezentralen Lüftung (Ambientika Smart) per API möchte ich den http Post Baustein nutzen, muss den aber um einen Bearer Token zur Authentifizierung erweitern.

      Per Javascript klappt das gut mit den folgendem Code gut.

      httpPost(
          'https://app.ambientika.eu:4521/Device/change-mode',
        {
        "deviceSerialNumber": "SERIENNUMMER",
        "operatingMode": "Smart",
        //"fanSpeed": "high",
        //"humidityLevel": "Dry",
        //"lightSensorLevel": "NotAvailable"
      },
          {
              timeout: 2000,
              headers: {
                  'Authorization': 'Bearer TOKEN',
              }
          },
          (error, response) => {
              if (!error) {
                  console.log(response.statusCode);
                  console.log(response.data);
                  console.log(response.headers);
              } else {
                  console.error(error);
              }
          }
      );
      

      Aber wie schaffe ich das im Blockly Editor? Meine bisherigen Versuche haben leider nicht geklappt, und mir gehen die Ideen aus... 😞

      Screen.png

      Vielen Dank für Eure Hilfe!!

      posted in Blockly
      C
      cmonDE
    • RE: Modbus TCP - Adapter Problem mit Nibe F2120 Wärmepumpe

      Danke für den Tipp. Das Auslesen der Daten funktioniert zwischenzeitlich. Ich habe ID 1 statt 001 vergeben und bei der Wärmepumpe Modbus deaktiviert, die Wärmepumpe neu gestartet, 20 Minuten gewartet und dann Modbus TCP wieder aktiviert.

      Jetzt kommen die allermeisten Daten an. Nur das Input-Register 1 (Außenlufttemperatur) wird nicht ausgelesen. Glaube aber fast, dass es an der WP liegt.

      Anbei noch meine Konfigurationsdaten für alle, die ähnliche Probleme mit einer Nibe WP haben.

      Bildschirmfoto 2021-01-05 um 08.25.39.png

      Vielen Dank!!

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      cmonDE
    • Modbus TCP - Adapter Problem mit Nibe F2120 Wärmepumpe

      Hallo miteinander,

      ich habe mir in diesem Forum schon einige Topics durchgelesen und es damit geschafft meinen Fronius Wechselrichter sowie 2 daran angebundene Smart Meter per Modbus TCP auszulesen.

      Nun versuche ich noch meine Nibe F2120 Wärmepumpe mit SMO S40 Steuerung ebenfalls per Modbus TCP zu integrieren.

      Modbus ist in der Wärmepumpe aktiviert. Über die Android App Chipkin kann ich auch Register auslesen

      Chipkin.jpg

      Die Register-Adressen habe ich aus meiner Wärmepumpe exportiert

      Nibe.png

      Ich kriege auch Kontakt zur Wärmepumpe mit dem Modbus Adapter, allerdings gelingt es mir auch nach viel probieren der verschiedensten Einstellungen nicht, die Werte über ioBroker zu kriegen. Kann mir jemand bitte auf die Sprünge helfen, was ich falsch mache?

      Adapter1.png

      Modbus.png

      Vielen Dank im Voraus!

      Simon!

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      cmonDE
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo