Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. looneyspeedy

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    L
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 4
    • Best 0
    • Groups 0

    looneyspeedy

    @looneyspeedy

    0
    Reputation
    7
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    looneyspeedy Follow

    Latest posts made by looneyspeedy

    • Hilfe bei - Vis Zeitsteuerung ( JS o. Blocky )

      Frage wie kann ich es bewerkstelligen das ich ein Menü habe wo ich über das VIS Timer setze von wann bis wann Schlater ein/aus ist Automatisch.

      Und es einfach zu erklären ich würde gerne eine Art TV Aufnahme Zeitsteuerung haben. Habe auch einen Enigma Receiver VU+ falls man das vielleicht Koppeln kann. Sprich er soll einfach 5 min vor der Aufnahme Schalter ein und 10 min nach der Aufnahme nach dem Shutdown Aus.

      Ist sowas mit Vis ( Blocky ) möglich.

      Habe im Forum nach so etwas gesucht aber leider nichts gefunden.

      Falls es nur manuell geht muss es später so einfach sein das auch meine Frau damit umgehen kann ;). *Sieh hast die Technik jetzt schon.

      Ich danke im voraus für Ideen / Antworten / oder verlinken was ich nicht gefunden habe. Danke

      posted in Skripten / Logik
      L
      looneyspeedy
    • RE: Yahka: Beispiel-Settings

      konntest du dein problem schon lösen.

      Habe das selbe Problem mit meinen Hue

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      looneyspeedy
    • RE: MQTT Json -> einzelner Datenpunkt - SonoffPOW Script

      So nun bin ich etwas weiter. Man kommt ja so langsam da rein.

      Kann mir bitte jemand dies erklären.

      1. Kann es sein das es in dem Script Hauptsächlich darum geht die (JSON)Werte einer Variablen zu zuweisen.

      Was ja bei meiner Firmware nicht nötig ist da ja alles schon geordnet ist.

      2. Könnte man dieses Script etwas abändern damit z.B.

      Ampere

      Watt

      Heute

      Gestern

      Monat

      Total

      von allen sonoffpow( bzw. Energiemessgeräten ) in je einem Datenpunkt gesammelt werden ?

      Und wie berechnet das Script überhaupt den Verbrauch, ich kann nirgend wo eine Berechnung sehen. Normal müsste doch einfach Total / und Heute hochzählen und so weiter…..und ab 0Uhr wieder von vorne.

      Ich kann mir nicht vorstellen das es so komplex ist das umzusetzen oder sehe ich das falsch, leider verstehe ich von diesen Programmier teilen nicht so viel.


      Fehler die ich Aktuell habe:

      javascript.0 2017-11-10 19:16:50.130 warn at Object. (script.js.common.Sonoff-POW2-Werte:63:9)

      javascript.0 2017-11-10 19:16:50.130 warn Wrong type of javascript.0.jsonconverter.SonoffPOW.POW2.Gestern: "undefined". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.

      javascript.0 2017-11-10 19:16:50.130 warn at Object. (script.js.common.Sonoff-POW2-Werte:62:9)

      javascript.0 2017-11-10 19:16:50.130 warn Wrong type of javascript.0.jsonconverter.SonoffPOW.POW2.Heute: "undefined". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.

      javascript.0 2017-11-10 19:16:50.129 warn at Object. (script.js.common.Sonoff-POW2-Werte:61:9)

      javascript.0 2017-11-10 19:16:50.129 warn Wrong type of javascript.0.jsonconverter.SonoffPOW.POW2.Total: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.

      javascript.0 2017-11-10 19:16:50.129 warn at Object. (script.js.common.Sonoff-POW2-Werte:60:9)

      javascript.0 2017-11-10 19:16:50.129 warn Wrong type of javascript.0.jsonconverter.SonoffPOW.POW2.Ampere: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.

      javascript.0 2017-11-10 19:16:50.129 warn at Object. (script.js.common.Sonoff-POW2-Werte:59:9)

      javascript.0 2017-11-10 19:16:50.129 warn Wrong type of javascript.0.jsonconverter.SonoffPOW.POW2.Volt: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.

      javascript.0 2017-11-10 19:16:50.129 warn at Object. (script.js.common.Sonoff-POW2-Werte:58:9)

      javascript.0 2017-11-10 19:16:50.128 warn Wrong type of javascript.0.jsonconverter.SonoffPOW.POW2.Watt: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.

      /*
      Json Converter Sonoff POW
      
      Setup: Pfad + Channel + SName setzen / immer ein . am ende
      
      */
      
      var pfad = "javascript.0.jsonconverter.";
      var channel = "SonoffPOW.";
      var sname = "POW2.";
      
      // do not change
      
      var idwatt = pfad + channel + sname + 'Watt';
      var idvolt = pfad + channel + sname + 'Volt';
      var idampere = pfad + channel + sname + 'Ampere';
      var idtotal = pfad + channel + sname + 'Total';
      var idyesterday = pfad + channel + sname + 'Gestern';
      var idtoday = pfad + channel + sname + 'Heute';
      
      // Create States
      
      createState(idwatt, 0,{type: 'number',name: 'Aktuelle Leistung', read: true,write: true,role: 'value'});
      createState(idvolt, 0,{type: 'number',name: 'Aktuelle Spannung', read: true,write: true,role: 'value'});
      createState(idampere, 0,{type: 'number',name: 'Aktueller Strom', read: true,write: true,role: 'value'});
      createState(idtotal, 0,{type: 'number',name: 'Total KWh', read: true,write: true,role: 'value'});
      createState(idyesterday, 0,{type: 'number',name: 'Gestern KWh', read: true,write: true,role: 'value'});
      createState(idtoday, 0,{type: 'number',name: 'Heute KWh', read: true,write: true,role: 'value'});
      
       // script beginning
          on({id: 'mqtt.0.POW.switch.POW2.data', change: "any"}, function (obj) {
      
             //variabele erstellen fuer meine 3 beispiel objecte
                  var volt;
                  var power;  
                  var ampere; 
                  var total;
                  var today;
                  var yesterday;
      
             try {obj = JSON.parse(getState('mqtt.0.POW.switch.POW2.data').val);
             } catch (e) {
                     console.error('Cannot parse: ' + getState('mqtt.0.POW.switch.POW2.data').val);
                     return;
              }
      
             volt = obj.voltage;
             watt = obj.power;
             ampere = obj.current;
             total = obj.energy_total;
             today = obj.today;
             yesterday = obj.yesterday;
      
              setState(idwatt, watt);
              setState(idvolt, volt);
              setState(idampere, ampere);
              setState(idtotal, total);
              setState(idtoday, today);
              setState(idyesterday, yesterday);
      
             log(volt);
             log(watt);
             log(ampere);
             log(total);
             log(today);
             log(yesterday);
          });
      

      ( JSON )

      {"current":"0.08","apparent":"18","energy_delta":"160.000","energy_total":"54789.000","power":"13","reactive":"12","voltage":"221","factor":"72.22","time":"2017/11/10 19:25:58","host":"POW2","ip":"192.168.178.56"}

      posted in Skripten / Logik
      L
      looneyspeedy
    • RE: MQTT Json -> einzelner Datenpunkt - SonoffPOW Script

      So will hier mal ran. Ich glaube ich stehe noch so etwas auf dem Schlauch. Liegt aber wohl da dran das ich neu in dieser Sache bin.

      Habe alle meine sonoff per ESPurana MQTT Verbunden mit dem Broker und der schreibt auch schon fleißig die aktuellen Werte hier rein.

      Was macht jetzt genau dieses Script kann ich damit dann eine Tabelle in meine Vis Einbauen mit Werten ? und vielleicht Berechnung des Preises ( TAG / Monat / Jaht )

      Hier mal wie es in meinen Objekten Aussieht. Danke für die Hilfe.
      3693_pow-adapter.jpg

      posted in Skripten / Logik
      L
      looneyspeedy
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo