Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. scripz

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 8
    • Best 1
    • Groups 1

    scripz

    @scripz

    Starter

    1
    Reputation
    10
    Profile views
    8
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    scripz Follow
    Starter

    Best posts made by scripz

    • RE: [Eigener Adapter] Alten Wert aus State auslesen

      @MCU
      Hey,

      viel Programmiert hab ich in der Hinsicht dann noch nicht. Template erstellt und in der onStateChange Funktion das hier:

      onStateChange(id, state) {
      		if (state) {
      			// The state was changed
      			if(id.includes(".fuel.carKilometres")){
      				this.log.info(JSON.stringify(state));
      **if(*oldval* < state.val){
      //Mache Sachen
      }**
      			}
      			
      		} else {
      			// The state was deleted
      			this.log.info(`state ${id} deleted`);
      		}
      	}
      

      Im endeffekt suche ich etwas um oldval zuzuweisen, also den alten Wert vom State zu vergleichen

      posted in Entwicklung
      S
      scripz

    Latest posts made by scripz

    • RE: [Tester gesucht] Roborock-API

      @dontoben
      Sollte ein Timingproblem sein. Hab mal ein bisschen mit dem Code rumgespielt. Ein einfaches Logging dauert lange genug um bei mir den Fehler zu beheben.

      @Acgua
      Eventuell einfach noch ein paar Sek länger warten vor Datenübergabe 🙂

      posted in JavaScript
      S
      scripz
    • RE: Scripte aus Backupverzeichnis holen

      Hey,

      das hatte ich getan, leider aber waren da keine Skripte etc. und die object.json war leer. Nun hab ich aber endlich den Ordner "backup-objects" näher angeschaut und da sind tatsächlich mehrere Stände meiner alten objects.json als ".tar.gz". Dort konnte ich meine Skripte wieder raus holen! 🙂

      Muss man aber erstmal drauf kommen 😛

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      scripz
    • Scripte aus Backupverzeichnis holen

      Hi zusammen,

      ich habe hier ein Backup Verzeichnis (Damaliger iobrokerordner) und möchte da nun an meine alten Javaskripte rankommen. Ich habe hier schon viel über eine "objects.json" im iobroker-data Ordner gelesen, jedoch ist die bei mir ziemlich klein und enthält keinerlei Skripte. In der states.json kann ich den status (on/off) der Skripte sehen, jedoch leider nicht das Skript dazu.

      Wo finde ich denn nun meine Javaskripte? Oder sind die garnicht im /opt/iobroker Ordner gewesen?

      Danke und Grüße

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      scripz
    • RE: socket.io States via Kotlin/Java abgreifen

      @unclesam Perfekt! Vielen Dank! Ich habe mich zu sehr auf das onUpdate und stateChanged konzentriert. Auch war mir das Konzept von socketIO nicht ganz klar. Dein Tipp "Von selbst kommen bei socket-io keine Daten" hat mich dann erst in die richtige Richtung gestoßen. Das wusste ich so nicht 🙂

      Vielen Dank, jetzt kann ich weiter "basteln" 🙂

      Grüße

      posted in Entwicklung
      S
      scripz
    • RE: socket.io States via Kotlin/Java abgreifen

      @unclesam genau, das ist ein socket-io Objekt. Die conn.js habe ich schon bei meiner Webapp genutzt, da konnte man eben auf "onUpdate" horchen, deshalb dachte ich gibts da sowas auch 😞 Aber dann muss ich wohl alle x milisekunden eine Nachricht schicken und den Output verarbeiten. Schade.

      Danke für Deine Antwort! 🙂

      posted in Entwicklung
      S
      scripz
    • socket.io States via Kotlin/Java abgreifen

      Hey zusammen,

      ich bin gerade dabei eine Android App, die den socket.io Adapter nutzt, zu erstellen. Dabei kann ich mit den Sockets Dinge schalten und States abgreifen.

      Leider kann ich nicht wie in der Javascriptversion mit dem "onUpdate" bzw. "stateChange" Event nach Änderungen der Stati horchen.

      Beispiel:

       mSocket.on("connect", Emitter.Listener { args ->
                      Log.e(
                          "CUSTOM",
                          "connected to ioBroker"
                      )
                  })
      

      Das funktioniert, bin ich connected, wird die Funktion aktiv.

      Wenn ich jedoch

      mSocket.on("stateChange", Emitter.Listener { args ->
                      Log.e(
                          "CUSTOM",
                          "hier sollte was stehen, wenn was geändert wird"
                      )
                  })
      

      abgebe, werden keine Objectchanges geloggt..

      Hat einer vielleicht eine Idee?

      Grüße

      posted in Entwicklung
      S
      scripz
    • RE: [Eigener Adapter] Alten Wert aus State auslesen

      @MCU
      Hey,

      viel Programmiert hab ich in der Hinsicht dann noch nicht. Template erstellt und in der onStateChange Funktion das hier:

      onStateChange(id, state) {
      		if (state) {
      			// The state was changed
      			if(id.includes(".fuel.carKilometres")){
      				this.log.info(JSON.stringify(state));
      **if(*oldval* < state.val){
      //Mache Sachen
      }**
      			}
      			
      		} else {
      			// The state was deleted
      			this.log.info(`state ${id} deleted`);
      		}
      	}
      

      Im endeffekt suche ich etwas um oldval zuzuweisen, also den alten Wert vom State zu vergleichen

      posted in Entwicklung
      S
      scripz
    • [Eigener Adapter] Alten Wert aus State auslesen

      Hi zusammen,

      hab mich mal an einen eigenen Adapter gemacht. Jetzt habe ich eine frage zur onStateChange Funktion.
      Wenn ich mir den State ausgeben lasse, kommen ein paar Werte raus. Nur leider kein "oldValue" wie es z.B. bei den Javascript's funktioniert.

      Könnt ihr mir sagen, ob das überhaupt geht und wenn ja wie?

      Hintergrund ist, ich möchte einen Wert editieren und dann die Differenz zwischen altem und neuem Wert ausrechnen.

      Danke und Gruß

      posted in Entwicklung
      S
      scripz
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo