Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Mat

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 9
    • Best 0
    • Groups 0

    Mat

    @Mat

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Mat Follow

    Latest posts made by Mat

    • RE: [Projekt] Adapter: ioBroker.loxone

      Hi

      Habe das mit dem zweiten Eingang auch nicht gut beschrieben 😉 .

      Der virtuelle Eingang (ohne Haken), Schnittstelle zum IoBroker
      3385_v_eingang.jpg

      Anzeige in Loxone + Statistik
      3385_status_anzeige.jpg

      Und die Verknüpfung
      3385_verkn_pfung.jpg

      Hoffe es ist jetzt ein bisschen klarer was ich gemeint habe.

      LG

      Mat

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mat
    • RE: [Projekt] Adapter: ioBroker.loxone

      Hi!

      Ich habe das mit zwei virtuellen Eingängen und zwei Benutzern gelöst.

      Der eine Eingang ohne den "Haken" ist nur für einen IoBroker User berechtigt (daher auch nicht für die andern Benutzer sichtbar), diesen Eingang habe ich dann mit dem Zweiten (ohne Haken) für die "normal" User verknüpft. Du kannst dann auch am Zweiten die Statistik erstellen lassen, der Erste dient nur als Übergabepunkt.

      LG

      Mat

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mat
    • RE: [Projekt] Adapter: ioBroker.loxone

      @UncleSam:

      @Mat:

      Leider bekomme ich bei den virtuellen Eingängen noch immer die selbe Fehlermeldung. ` Hallo Mat,

      kann es sein, dass die Eingänge bei der Migration von 8.3 auf 9.0 aus Versehen wieder auf die "read-only" Einstellung zurückgestellt wurden?

      Wie du selber bemerkt hast (dein Beitrag vom 19.09.2017), dürfen die Eingänge nicht als "nur Statusanzeige" konfiguriert sein.

      /UncleSam `

      Hallo UncleSam!

      Sorry das ich mich erst jetzt melde, aber meine privaten Projekte kommen in letzter Zeit ein bisschen zu kurz 😞 .

      Sichtbar hat sich bei der Migration nichts geändert, aber im Hintergrund dürfte etwas passiert sein. Hab mir jetzt einen neuen virtuellen Eingang angelegt und dieser funktioniert. Wenn ich jetzt den alten und neune RAW-Text vergleiche, finde ich bis auf die IDs keine unterschied. Irgend etwas muss sich aber im Hintergrund bei Loxone geändert habe sonst würde ja auch noch der Alte funktionieren. Das ist dann aber sicher kein Problem vom Adapter sondern von Loxone.

      Also wenn ich jetzt die virtuellen Eingänge neu anlege funktioniert es und das ist wichtig. Daher auch noch einmal von mir ein großes Dankeschön für deinen tollen Einsatz und die schnelle Adapter-Anpassung auf Loxone 9! 😄

      LG

      Mat

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mat
    • RE: [Projekt] Adapter: ioBroker.loxone

      Hallo UncleSam,

      danke für die neue Version!

      Leider bekomme ich bei den virtuellen Eingängen noch immer die selbe Fehlermeldung. Die Schalter die davor nicht einmal eine Fehlermeldung produziert haben funktionieren jetzt wieder :).

      LG

      Mat

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mat
    • RE: [Projekt] Adapter: ioBroker.loxone

      Hallo UncleSam!

      Ich bin gestern auf die neue Loxone Version (9.0.9.26) umgestiegen was sich als Fehler herausgestellt hat 😞 .

      Keiner meiner Loxone Elemente (Schalter, Analogwert, …) lässt sich vom IoBroker mehr setzen (hat vorher schon alles funktioniert).

      Beim den Analogwerten

      ! ````
      {
      "type": "state",
      "common": {
      "name": "Akkukaperzitaet: value",
      "read": true,
      "write": true,
      "type": "number",
      "role": "level",
      "min": 0,
      "max": 100,
      "smartName": "ignore"
      },
      "native": {
      "uuid": "104b316c-0143-38c1-ffff672fe19b2ab8"
      },
      "_id": "loxone.0.104b316c-0143-38c1-ffff672fe19b2ab8.value",
      "acl": {
      "object": 1638,
      "state": 1638
      }
      }

      
      Ich bin schon auf deiner neun Version 0.3.0.
      
      LG
      
      Mat
      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mat
    • RE: [Projekt] Adapter: ioBroker.loxone

      Hallo UncleSam

      Das "InfoOnlyAnalog" kommt vom Häkchen "nur Statusanzeige" (Eigenschaftenblock->Anzeige)

      Hab jetzt zwie Virtuelle angelegt, einen mit und einen ohne Häkchen

      ! ````
      {
      "type": "device",
      "common": {
      "name": "TestVEAnalogMitHakchen",
      "role": "sensor"
      },
      "native": {
      "name": "TestVEAnalogMitHakchen",
      "type": "InfoOnlyAnalog",
      "uuidAction": "104b342a-0171-d011-ffff672fe19b2ab8",
      "room": "0d5cdca1-0039-0401-ffff672fe19b2ab8",
      "cat": "0d5cdca1-0006-030f-ffff672fe19b2ab8",
      "defaultRating": 0,
      "isFavorite": false,
      "isSecured": false,
      "details": {
      "format": "%.1f"
      },
      "states": {
      "value": "104b342a-0171-d011-ffff672fe19b2ab8",
      "error": "104b342a-0171-d010-ffff969885d3d968"
      }
      },
      "_id": "loxone.0.104b342a-0171-d011-ffff672fe19b2ab8",
      "acl": {
      "object": 1636
      }
      }

      >! ````
      {
        "type": "device",
        "common": {
          "name": "TestVEAnalog",
          "role": "sensor"
        },
        "native": {
          "name": "TestVEAnalog",
          "type": "Slider",
          "uuidAction": "104b316c-0143-38c1-ffff672fe19b2ab8",
          "room": "0d5cdca1-0039-0401-ffff672fe19b2ab8",
          "cat": "0d5cdca1-0006-030f-ffff672fe19b2ab8",
          "defaultRating": 0,
          "isFavorite": false,
          "isSecured": false,
          "details": {
            "format": "%.1f",
            "min": 0,
            "max": 100,
            "step": 1
          },
          "states": {
            "value": "104b316c-0143-38c1-ffff672fe19b2ab8",
            "error": "104b316c-0143-38c0-ffff0a6fd31b5815"
          }
        },
        "_id": "loxone.0.104b316c-0143-38c1-ffff672fe19b2ab8",
        "acl": {
          "object": 1636
        }
      }
      

      Ohne diesen Typen "InfoOnlyAnalog" konnte ich jetzt den Status ändern 😄 , DANKE!

      LG

      Mat

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mat
    • RE: [Projekt] Adapter: ioBroker.loxone

      Hi

      Raw 1041d2b9-0101-40dc-ffff6721e19b2ab8:

      ! {
      ! "type": "device",
      ! "common": {
      ! "name": "Status Batterie",
      ! "role": "sensor"
      ! },
      ! "native": {
      ! "name": "Status Batterie",
      ! "type": "InfoOnlyAnalog",
      ! "uuidAction": "1041d2b9-0101-40dc-ffff672fe19b2ab8",
      ! "room": "0d5cdca1-0039-0401-ffff672fe19b2ab8",
      ! "cat": "0d5cdca1-0006-030f-ffff672fe19b2ab8",
      ! "defaultRating": 0,
      ! "isFavorite": false,
      ! "isSecured": false,
      ! "details": {
      ! "format": "%.0f"
      ! },
      ! "states": {
      ! "value": "1041d2b9-0101-40dc-ffff672fe19b2ab8",
      ! "error": "1041d2b9-0101-40db-ffffc3af3e0ce09a"
      ! }
      ! },
      ! "_id": "loxone.0.1041d2b9-0101-40dc-ffff672fe19b2ab8",
      ! "acl": {
      ! "object": 1636
      ! }
      ! }

      Beim 10447d5b-02f7-4993-ffff672fe19b2ab8 habe ich einen Fehler im vorherigen Post gemacht. Dieses Objekt ist kein Virtueller Eingang sondern ein KNX Sensor (habe diesen damals als Testzweck auch versucht)

      ! {
      ! "type": "device",
      ! "common": {
      ! "name": "test",
      ! "role": "sensor"
      ! },
      ! "native": {
      ! "name": "test",
      ! "type": "InfoOnlyAnalog",
      ! "uuidAction": "10447d5b-02f7-4993-ffff672fe19b2ab8",
      ! "room": "0d5cdca1-002a-03a9-ffff672fe19b2ab8",
      ! "cat": "0d5cdca1-0006-030f-ffff672fe19b2ab8",
      ! "defaultRating": 0,
      ! "isFavorite": false,
      ! "isSecured": false,
      ! "details": {
      ! "format": "%.0f"
      ! },
      ! "states": {
      ! "value": "10447d5b-02f7-4993-ffff672fe19b2ab8",
      ! "error": "10447d5b-02f7-4992-ffffed769e4e735b"
      ! }
      ! },
      ! "_id": "loxone.0.10447d5b-02f7-4993-ffff672fe19b2ab8",
      ! "acl": {
      ! "object": 1636
      ! }
      ! }
      Miniserver: V 8.3.3.21

      Wo kann ich das Log für den Loxone Adapter umschalten?

      LG

      Mat

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mat
    • RE: [Projekt] Adapter: ioBroker.loxone

      Hallo UncleSam

      Danke für die neue Version!

      Ich bekomme leider immer noch die selbe Fehlermeldung wenn ich versuche den Wert zu ändern. Beim Starten ist aber keine Fehlermeldung bezüglich "Slider" mehr zu finden. (mit "Hallo Welt" überprüfe ich nur nur ob mein JS Code auch wirklich ausgeführt wird).

      JS Code:

      setState("loxone.0.1041d2b9-0101-40dc-ffff672fe19b2ab8.value" , 1);

      LG

      Mat
      3385_iobroker_start_log.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mat
    • RE: [Projekt] Adapter: ioBroker.loxone

      Hallo zusammen

      @UncleSam auch von mir einen herzlichen Dank für diesen coolen Adapter!

      Ich beschäftige mich erst seit kurzem mit dem ioBroker und versuche geraden mein Mähschaf (Worx Landroid S) mit Loxone zu verknüpfen.

      Habe dazu den Worx Adapter und den Loxone Adapter installiert und beide am laufen. Nun will über den JS Adapter die Informationen übergeben. Habe mir dafür in Loxone zwei Virtuelle Eingänge angelegt (einen analogen und einen digitalen).

      Der Digitale funktioniert super und ich kann z.B. über den Befehl "setState("loxone.0.1041d031-00d9-46a6-ffff672fe19b2ab8.active",true);" den Status ändert.

      Wenn ich beim Analogen nun "setState("loxone.0.10447d5b-02f7-4993-ffff672fe19b2ab8.value",1);" versuche bekomme ich die Fehlermeldung "Unsupported state change: loxone.0.10447d5b-02f7-4993-ffff672fe19b2ab8.value". In der ioBroker Obejkt-Übersicht sehe ich den geänderten Status, in der Loxone App wird aber nichts angezeigt.

      Einstellungen Virtueller Eingang:

      Als Digitaleingang verwenden -> false

      Minimal Wert -> 0

      Maximal Wert -> 100

      Einheit -> <v>Eingabetype -> Schieber

      Schrittweite -> 1

      nur Statusanzeige -> true

      Gibt es bei analogen Typen ein Adapterproblem oder habe ich irgend etwas falsch eingestellt?

      Grüße Mat</v>

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mat
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo