Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Vranky

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    V
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 13
    • Best 0
    • Groups 0

    Vranky

    @Vranky

    0
    Reputation
    19
    Profile views
    13
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Vranky Follow

    Latest posts made by Vranky

    • RE: [Testing] Material UI Adapter

      Erstmal ein Riesen Dankeschön für die hervorragende Arbeit.

      Trotzdem habe ich da mal ne Frage… 😉

      Ich nutze bei mir Tradfri Leuchtmittel. Die kann ich auch ein/aus schalten und dimmen. Was leider nicht geht, ist die Farbtemperatur einzustellen.

      Das dazugehörige Objekt level.color.temperature wird mit den Werten 0-100% angesteuert wobei 100% warmweiss und 0% kaltweiss entspricht. Möchte ich dieses jetzt über die Material UI ansteuern, dann wird der Wert im Objekt auf den jeweiligen Kelvin Wert gesetzt. Also auf 2200-6400%. Den genauen Bereich weiss ich gerade nicht.

      Meine frage ist jetzt, kann man den Wertebereich in irgendeiner Weise definieren oder begrenzen? Egal ob in den Objekten oder Material UI? Und auch invertieren. (von warmweiss zu kaltweiss und nicht umgekehrt wie bei mir gerade)

      Ansonsten funktioniert es bestens bei mir!

      Beste Grüße

      posted in ioBroker Allgemein
      V
      Vranky
    • RE: Tradfri Adapter 2.0.0 Instanz lässt sich nicht hinzufügen

      Guten Morgen.

      Ich habe mich dann gestern Abend durch den von Stabilostick verlinkten Forenbeitrag durchgearbeitet. Und es läuft jetzt. Es schien wohl das der Adapter nicht mit genügend Rechten installiert wurde. Rein aus Interesse… Wie kann das sein? Ich führe entweder auf den Raspi alles mit "sudo" aus oder ich arbeite mit den Terminal Adapter direkt in iobroker. Der wird doch auch mit superuser Rechten ausgeführt....

      Auf jeden fall schonmal danke für eure schnelle Hilfe! Es funktioniert jetzt wieder alles wie es soll...

      Bin jetzt auch wieder auf 1.4.1

      posted in ioBroker Allgemein
      V
      Vranky
    • RE: Tradfri Adapter 2.0.0 Instanz lässt sich nicht hinzufügen

      Ich bin auch nur auf 2.0.0 umgestiegen weil 1.4.1 bei mir den Gateway auf teufel komm raus nicht finden will.

      Wenn ich 1.4.1 zum laufen bekomme, gerne….

      Ich kann 1.4.1 installieren und eine Instanz hinzufügen. Soweit so gut. Ich bekomme aber keine Verbindung zum Gateway. Tradfri in HomeKit einbinden geht. und die Original Ikea App geht auch. Aber 1.4.1 bekomme ich in iobroker nicht mehr ans laufen. Obwohl es früher funktioniert hat. Da es in Verbindung mit anderen Systemen funktioniert, schliesse ich einen Hardwarefehler aus.

      Ich bin für jeden Vorschlag offen...

      Ich probiere heute Abend aber auch gerne die anderen Lösungsansätze. Die Hauptsache ist das es nachher funktioniert. Welche Version dann läuft ist mir dann egal.

      posted in ioBroker Allgemein
      V
      Vranky
    • RE: Tradfri Adapter 2.0.0 Instanz lässt sich nicht hinzufügen

      Werde ich heute Abend direkt mal ausprobieren.

      Danke schonmal für die Hilfe!!

      posted in ioBroker Allgemein
      V
      Vranky
    • Tradfri Adapter 2.0.0 Instanz lässt sich nicht hinzufügen

      Guten Abend.

      Aus irgendeinen Grund hatte sich mein Iobroker aufgehängt und ließ sich nicht mehr reaktivieren. Das habe ich zum Anlass genommen um mal ein sauberes System aufzusetzen.

      Ich hab ein paar Probleme mit den Tradfri Adapter. Installiert ist Version 2.0.0 aber es lässt sich keine Instanz hinzufügen.

      Als Fehlermeldung kommt das ich Admin 2.0.7 installiert hätte, obwohl ich aber 3.4.9 installiert habe.

      Anbei zwei Screenshots…

      Ich habe es auch mal mit einer älteren Adapterversion probiert. Allerdings findet er dann den Tradfrigateway nicht.

      Jemand eine Idee?

      Beste Grüße

      3085_screenshot_2018-08-08_23.04.51.png
      3085_screenshot_2018-08-08_23.04.35.png

      posted in ioBroker Allgemein
      V
      Vranky
    • RE: Iobroker.admin update Probleme

      Hab das richtige Verzeichnis gefunden dank Forum? Trotzdem danke!!

      posted in ioBroker Allgemein
      V
      Vranky
    • Iobroker.admin update Probleme

      Hab gerade einen dummen Fehler gemacht! (never touch a running system)

      Ich wollte den iobroker.admin von 2.x auf 3. über das Webinterface updaten.

      Danach kam folgende Meldung auf den Webbrowser:

      This adapter cannot be installed directly from github.

      You must install it from npm.

      Write for that "npm install iobroker.admin" in according directory.

      Seitdem bekomme ich das System nicht mehr am start.

      Im welchen Verzeichnis muss ich den Installationsbefehl ausführen?

      Kann jemand helfen?

      Brauche dringend Hilfe da ich jetzt meine Heizung nicht mehr richtig steuern kann…

      Beste Grüße!!

      posted in ioBroker Allgemein
      V
      Vranky
    • RE: [Erledigt] iobroker update auf 3

      Habe das selbe Problem und komme nicht mehr weiter.

      Wie hast du das Problem gelöst?

      posted in ioBroker Allgemein
      V
      Vranky
    • RE: Iobroker auf raspi

      @gerwei:

      Was passiert denn, wenn Du NodeJS ganz ohne ioBroker aufrufst? z.B, 'node –version' oder 'npm --version' ? Und was spuckt 'df -h' aus? `

      Werde ich heute Abend mal testen und melde mich…

      Erstmal danke für die Hilfe!!

      posted in ioBroker Allgemein
      V
      Vranky
    • RE: Iobroker auf raspi

      @gerwei:

      @Vranky:

      Hab ich probiert und bekomme die Fehlermeldung "Segmentation fault"

      Wenn ich versuche die version anzuzeigen bekomme ich folgendes:

      root@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker# iobroker version

      /usr/bin/iobroker: Zeile 1: 812 Speicherzugriffsfehler node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js $1 $2 $3 $4 $5

      Jemand noch ne Idee? `

      Da eine JavaScript Anwendung ja kaum einen Segmentation fault werfen kann, würde ich von einem Hardware-Problem oder einem komplett zerschossenen NodeJS ausgehen.

      Also würde ich die SD Karte neu formatieren, testen und dann das Ganze neu aufspielen. Und sicherstellen, dass das Dateisystem auf die ganze Karte erweitert ist. Und dass es wirklich die OS-Version für den Raspberry 2/3 ist. `

      Alles schon gemacht.

      Hab mich sehr penibel an die Anleitung gehalten.

      Leider ohne Erfolg.

      Hardware klingt für mich erstmal unwahrscheinlich. Auf den Test-Pi läuft normalerweise mein Octoprint -Server (für 3D-Drucker…).

      Werde Trotzdem mal SD-Karte und Pi tauschen. Werde das Image mal über einen Windows Rechner aufspielen...

      Kann mir zwar nicht vorstellen das es was bringt, aber wer weiss...

      posted in ioBroker Allgemein
      V
      Vranky
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo