Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Od1n

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    O
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 3
    • Best 1
    • Groups 1

    Od1n

    @Od1n

    Starter

    1
    Reputation
    6
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Od1n Follow
    Starter

    Best posts made by Od1n

    • RE: Welche elektrische Dachfenster ?

      Ich habe beim mir auch nach intensiver Suche Roto Dachfenster verbaut. Zumindest kann ich diese mit den Aktoren ansteuern und muss nicht per Funk rumwurschteln.

      Die Außenrollläden gibt es direkt als 230V Antriebe (L1-L2-N-PE) wie bei meinen Fassadenrollläden.
      Bei den Fenstern muss man sich selbst etwas damit beschäftigen, weil der Dachdecker und leider auch der Innendienst da nicht so fit sind. Wenn man nach einem El. Dachfenster fragt, bekommt man das sog. WDT R6 genannt. Dieses ist eine steckerfertige Lösung mit Netzteil, Regensensor und 24V Antrieb. Das Netzteil im Fenster hat Anschlussmöglichkeiten für Schalter (pot. frei, Ansteuerung per Impuls). Das ginge auch.

      Aber, nach etwas Suchen habe ich dann herausgefunden, dass es auch die Möglichkeit gibt 230V Kettenantriebe verbauen zu lassen. Diese kann ich jetzt genau so ansteuern, wie auch den Rollladen.

      Innenbeschattung hab ich keine verbaut, die gibt es meines Wissens nach nur als 24V DC (Polwendebetrieb)

      posted in Hardware
      O
      Od1n

    Latest posts made by Od1n

    • RE: Tastendruck simulieren von Alexa auf HM Schaltaktor

      Ja, richtig der VC421 muss dann per Relais angesteuert werden. Das ist nicht die günstigste Lösung. Evtl. jedoch für den ein oder anderen komfortabler als stippen an den Handsender zu löten.

      posted in ioBroker Allgemein
      O
      Od1n
    • RE: Tastendruck simulieren von Alexa auf HM Schaltaktor

      Du hast zwar schon den Handsender umgebaut, aber von Becker gibt es noch den VC421 Unterputz-Sender. Dieser hat Gruppeneingänge, die im Totmannbetrieb arbeiten. D.h. Mit abschalter der Spannung an den Eingängen erfolgt ein Stoppbefehl.

      PDF VC421

      posted in ioBroker Allgemein
      O
      Od1n
    • RE: Welche elektrische Dachfenster ?

      Ich habe beim mir auch nach intensiver Suche Roto Dachfenster verbaut. Zumindest kann ich diese mit den Aktoren ansteuern und muss nicht per Funk rumwurschteln.

      Die Außenrollläden gibt es direkt als 230V Antriebe (L1-L2-N-PE) wie bei meinen Fassadenrollläden.
      Bei den Fenstern muss man sich selbst etwas damit beschäftigen, weil der Dachdecker und leider auch der Innendienst da nicht so fit sind. Wenn man nach einem El. Dachfenster fragt, bekommt man das sog. WDT R6 genannt. Dieses ist eine steckerfertige Lösung mit Netzteil, Regensensor und 24V Antrieb. Das Netzteil im Fenster hat Anschlussmöglichkeiten für Schalter (pot. frei, Ansteuerung per Impuls). Das ginge auch.

      Aber, nach etwas Suchen habe ich dann herausgefunden, dass es auch die Möglichkeit gibt 230V Kettenantriebe verbauen zu lassen. Diese kann ich jetzt genau so ansteuern, wie auch den Rollladen.

      Innenbeschattung hab ich keine verbaut, die gibt es meines Wissens nach nur als 24V DC (Polwendebetrieb)

      posted in Hardware
      O
      Od1n
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo