Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. nEINSko

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    N
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 1
    • Topics 1
    • Posts 3
    • Best 0
    • Groups 1

    nEINSko

    @nEINSko

    Starter

    0
    Reputation
    9
    Profile views
    3
    Posts
    1
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    nEINSko Follow
    Starter

    Latest posts made by nEINSko

    • RE: [gelöst] GOSUND SP111 OTA flashen

      ich komme hier leider auch nicht weiter.

      auf dem raspi läuft alles ohne fehlermeldung. nur dass er sich dann anscheinend nur ein mal mit der Steckdose verbindet, diese aus dem pairing mode wirft und dann immer wieder versucht eine steckdose zu finden.

      .................
      SmartConfig complete.
      Resending SmartConfig Packets
      ................
      

      Habe schon alles mögliche versucht.

      Firmware auf der Steckdose ist die 1.1.3, mehr sehe ich leider nicht. möchte aber auch nicht wirklich die Steckdose aufschrauben und verlöten 😕

      posted in Hardware
      N
      nEINSko
    • RE: Homekit Automation funktioniert nicht

      Was ist deine steuerzentrale für die automationen ?

      Hallo @tobu9893 ich nutze als Steuerzentrale ein AppleTV 4K sowie mein iPad Pro 2020 (wenn es denn auch bei mir Zuhause ist) aber der AppleTV ist halt immer im Netzwerk.

      posted in Error/Bug
      N
      nEINSko
    • Homekit Automation funktioniert nicht
      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Pi3
      Arbeitsspeicher: 1GB
      Festplattenart: SD-Karte
      Betriebssystem: Debian
      Node-Version: 10.x.x
      Nodejs-Version: v10.20.1
      NPM-Version: 6.14.4
      Installationsart: Skript
      Image genutzt: Nein

      Einen wunderschönen guten Morgen liebe Community.

      Nach vielem hin und her, habe ich mich an den Wechsel von Homebridge zu ioBroker gewagt.
      Bis jetzt kann ich nur sagen, echt super!

      Ich habe gestern mein Komplettes Homekit System auf ioBroker umgestellt.

      Jedoch kann ich keinerlei Automatisierung in Homekit realisieren.

      Beispiel: Ich habe im Badezimmer Bewegungsmelder, welche bei Nacht das Licht im Bad einschalten sollen.

      Beide Geräte (Bewegungsmelder und Lampe) werden über den CC2531 Stick erkannt und geben mir in Homekit auch Rückmeldungen über ihren Status.

      Wenn ich jedoch jetzt eine Automation in Homekit anlegen möchte (Beispiel von oben), dann passiert nichts. Der Bewegungsmelder löst aus, die Lampe bleibt aber aus.

      Ich habe die Vermutung, dass ich irgendwas übersehe bei der Einstellung der Geräte in yahka, habe aber nichts gefunden, was dies bestätigt.

      Ich hoffe hier gab es schon mal solche Probleme, oder sollte der Fall den ich beschriebe habe eigentlich nicht auftreten?

      Kleine Info nebennbei, meine Hue Leuchten sind noch normal über die Bridge im Homekit angemeldet, wenn ich eine Automation erstelle, die zum Beispiel nur die Hue Leuchten betrifft (Wenn Lampe 1 angeht, schalte Lampe 2 an) dann funktioniert es. Erst wenn Geräte aus meiner ioBroker Umgebung mit in die Automatisierung eingefügt werden, klappt es nicht mehr.

      Grüße

      posted in Error/Bug
      N
      nEINSko
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo