Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Civlo

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 3
    • Best 0
    • Groups 1

    Civlo

    @Civlo

    Starter

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Civlo Follow
    Starter

    Latest posts made by Civlo

    • Lovelace Map - Wie etwas auf der Karte anzeigen?

      Re: Lovelace Karte - location Datenpunkt

      Hallo zusammen,

      seitdem ich mich um das Thema "Visualisierung" kümmere, komme ich nur noch im Schneckentempo voran. Vor allem mit dem Lovelace Adapter, weil die Doku dazu recht spärlich ist.

      Mein Vorhaben:

      Ich benutze die Karte "Karte", um Objekte auf einer Landkarte anzuzeigen.

      Gemäß Doku habe ich einen "State" erstellt, den ich dann im Lovelace UI referenziert. Erstellt habe ich ihn wie folgt:

      var traccarLocation = 'traccar.0.devices.2.position';
      var objectName = 'javascript.0.location.bus';
      
      var locationString = getState(traccarLocation).val.replace(',', ';');
      
      if ( ($(objectName).length < 1) || (!existsState(objectName)) ) {
          createState(objectName, locationString, false, {
              "name": "location",
              "role": "value.gps",
              "type": "string",
              "read": true,
              "write": false,
              "desc": "Gps Coordinates"
          }); 
      } else {
          setState(objectName,locationString);
      }
      

      Der State taucht auch im Objektbaum auf. Die Koordinaten da drin stimmen auch. Soweit alles gut. Aber wenn ich im Lovelace die Karte einstelle, passiert: Nichts! Ich sehe die Karte mit dem Ausschnitt auf den Bereich, den ich im ioBroker als zuhause eingestellt habe. Keinen Punkt oder sonstwas. Mein yaml sieht wie folgt aus:

      type: map
      aspect_ratio: '16:9'
      default_zoom: 15
      entities:
        - entity: input_text.location_bus
      

      Achso, ich habe vorher natürlich eine Lovelace Entität erzeugt.

      Hat jemand die Karte bei Lovelace zum Laufen bekommen? Falls ja, wie? Bitte um Hilfe.

      Vielen Dank und viele Grüße

      posted in Visualisierung
      C
      Civlo
    • RE: Alexa und Innogy Thermostat

      Habe die Lösung gefunden. Ein paar Threads weiter unten. Habe offenbar die falschen Suchbegriffe verwendet. Hier ist meine Lösung:

      So sehen meine Objekt aus: Steuern möchte ich die Solltemperatur "PointTemperature" und Auslesen möchte ich beide, sowohl die Soll- als auch die Ist-Temperatur.
      AL#1.jpg

      Für jeden Datenpunkt oben habe ich ein Alexaobjekt erstellt.
      "PointTemperature" -> "Heizung im Arbeitszimmer"
      "Temperature" -> "Temperatur im Arbeitszimmer"
      AL#2.jpg

      Die Smartgeräte habe ich dann in Alexa hinzugefügt
      AL#3.jpg

      Und abschließend eine Gruppe mit dem Namen "Arbeitszimmer" erstellt. Da sind dann die beiden Smartgeräte drin.
      AL#4.jpg

      Alexa hört nun auf die folgenden Befehle und liefert die erwünschte Antwort:

      Frage: "Alexa, wie ist die Temperatur im Arbeitszimmer?"
      Antwort: "Die Temperatur von Arbeitszimmer ist XXX Grad."

      Frage: "Alexa, wie ist die Heizung im Arbeitszimmer eingestellt?"
      Antwort: "Die Heizung im Arbeitszimmer ist auf XXX Grad gestellt."

      Aufforderung: "Alexa, stelle die Heizung im Arbeitszimmer auf XXX Grad."
      Antwort: "Ist auf XXX Grad gestellt."

      Vielen Dank!

      posted in Cloud Dienste
      C
      Civlo
    • Alexa und Innogy Thermostat

      Hallo zusammen,

      ich bin gerade am überlegen, von openHab auf ioBroker zu wechseln. Bisher spricht für meine Bedürfnisse auch alles für ioBroker. Es gibt nur eine Sache, bei der ich nicht weiterkomme und auf eure Hilfe hoffe. Ich konnte dazu nichts finden.

      Ich möchte unsere Innogy Thermostate nun im ioBroker einbinden. Ich habe dazu auch ein Alexa Gerät angelegt und mit dem Datenpunkt für die IST-Temperatur verbunden. Ich kann die Temperatur nun mittels "Alexa, wie ist die Temperatur von Arbeitszimmer" abrufen. Jetzt habe ich in dieselbe Alexagruppe noch den Datenpunkt für die ZIEL-Temperatur hinzugefügt. Ich kann nun auch mit dem Befehl "Alexa, stell die Temperatur im Arbeitszimmer auf 16 Grad" die ZIEL-Temperatur einstellen. Wenn ich nun, allerdings wieder nach der Temperatur frage, bekomme ich den Mittelwert aus IST und ZIEL-Temperatur. Und hier knüpft meine Frage an: Wie kriege ich das elegant gelöst? In openHab hat er mein ganzes Thermostat als Alexa-Gerät freigegeben. Da hat es wie gewünscht funktioniert und ich konnte auch noch die Luftfeuchtigkeit auslesen. Aber das Thermostat kann ich nun in ioBroker nicht als Datenpunkt auswählen (es ist ja auch keiner). Anbei ein Auszug von den verfügbaren Objekten:

      AL.jpg

      Vielleicht kann mir jemand erklären, was ich übersehe.

      Vielen Dank und viele Grüße

      posted in Cloud Dienste
      C
      Civlo
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo