@harrym hab ich bereits gemacht - kein Erfolg
Danke dir trotzdem - werds denke ich sein lassen - auch wenns mich wurmt - scheint halt einfach nacht zu gehen
@harrym hab ich bereits gemacht - kein Erfolg
Danke dir trotzdem - werds denke ich sein lassen - auch wenns mich wurmt - scheint halt einfach nacht zu gehen
@harrym hab ich bereits gemacht - kein Erfolg
Danke dir trotzdem - werds denke ich sein lassen - auch wenns mich wurmt - scheint halt einfach nacht zu gehen
@harrym nop leider wirklich nicht - dummes ding (glaub diesmal liehts nicht an mir dass es nicht funktioniert
)
@harrym gibt leider kein Launch Csm
@harrym hab jetzt google um eine Lösung bemüht - komm aber auf keinen grünen Zweig
Wie stellt man das denn an?
@harrym hab soeben gelesen, dass der Prozessor 64bit Architektur hat - von Asus aber leider nur ein 32bit Uefi Bottloader bekommen hat.
So wird der soeben erstellte Usb Stick zum Installieren von debian Amd64 nicht gebootet
Schade - aber sieht so aus als würd das Teilcwieder in der Schublade verschwinden
@harrym danke dir für die schnelle Antwort - bist du dir sicher dass es ein 64bit System ist? - dachte das ist nur 32
Kannst du mir vielleicht auch sagen wie ich das herausfinden kann?
Hallo Leute
Hab ein Asus X205TA über und wollte da nun Iobroker drauf laufen lassen.
Hab Debian 10 in 32Bit installiert
Und wollte dann in der Konsole Iobroker, nach Anleitung von Iobroker.net, installieren.
Dabei entstanden folgende Probleme:
npm hat er nicht mitinstalliert - dann hatte ich gelesen dass Node.js 10.x keine 32bit mehr unterstützt
Also hatte ich versucht auf Node.js 8.x zu gehen - hatte auch soweit funktioniert
Allerdings bekomme ich dann bei der iobroker installation unter 3/4 fehlermeldungen und er installiert nichts..
Dürfte ich euch eventuell um Hilfe bitten?
Grüße Dominik