Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. chillbreak

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    C
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 6
    • Best 1
    • Groups 1

    chillbreak

    @chillbreak

    Starter

    1
    Reputation
    10
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    chillbreak Follow
    Starter

    Best posts made by chillbreak

    • RE: Adapter mihome-vacuum anpassungen

      Dann helf ich mal weil es hier anscheiend zu Irritationen führt bei Geräten wo in der Xiaomi Home App "noch" kein Raumname hinterlegt werden kann weil der Button fehlt - in meinem Fall Roborock S50.

      Grundvorraussetzung ist natürlich die neuste Firmware über die VloleVac Android App.. das die Karte in der App nicht mehr funzt stört mich nicht, brauche das nur um auf die Firmware 3.5.7_002008 zu kommen ( Kann man in der Xiaomi App gegenprüfen: Einstellungen / Firmware aktualisieren )

      Als erstes muss natürlich in der App die Zone bearbeitet werden und in Räume geteilt werden, jeder Raum hat am ende eine andere Farbe auf der Karte.. so weit so gut.

      Nun wählen wir in IoBroker Objekte - mihome-vacuum.0 und klappen den Ordner Control auf. Für uns die nun Wichtige Zeile ist "X_Send_Command" inder spalte Wert Drücken wir auf das leere Feld und anschliessend auf den Stift.
      Es Öffnet sich ein neues Fenster indem wir nur folgendes eintragen:

      app_segment_clean;[17]

      unten bestätigen wir unsere Eingabe mit Setzen und der Sauger fährt los. Ich beobachte bei dieser Prozedur die Karte in der Xiaomi App um herauszufinden wo der Sauger hin möchte, der Raum wo der Sauger hin fährt bleibt bunt, alles andere wird auf der Karte ausgegraut. Die Zahl 17 ist zumindest bei mir schonmal ein Raum den der Sauger anfährt.Sollte er bei euch nicht los fahren, probiert ihr einfach andere Zahlen durch.. Ich habe bei 10 angefangen und bei 15 fuhr er das erste mal aus seiner Station.

      Haben wir alle Räume über die Indexzahl ausfindig gemacht tragen wir sie nur noch im Ordner Rooms Zeile addRoom spalte Wert "Map Index" <- mit dem Stift bearbeiten und den Index den wir vorher gefunden haben als Zahl einfügen... nun entsteht ein neuer Ordner unter Rooms mit dem Namen der Indexzahl und darin befindlichen Datenpunkten für Saugstärke usw... Die prozedur mit add Room machen wr so lange bis alle Raumordner angelegt wurden.

      posted in Entwicklung
      C
      chillbreak

    Latest posts made by chillbreak

    • RE: Adapter mihome-vacuum anpassungen

      Hi haselchen, nutze leider Valetudo nicht... brauche erstmal keine Visualisierung und auch keine Koordinaten...

      posted in Entwicklung
      C
      chillbreak
    • RE: Adapter mihome-vacuum anpassungen

      Ich beobachte das mal, musste warum auch immer mit dem wechsel auf die neuste Firmware auch eine Änderung der Robo IP über mich ergehen lassen. Der Ping Adapter war dann noch auf der alten IP unterwegs. Hab es mal angepasst und werde das ganze mal im Auge behalten

      posted in Entwicklung
      C
      chillbreak
    • RE: Adapter mihome-vacuum anpassungen

      Stimmt Diginix, der Index fängt bei mir auch erst bei 16 an,Räume allein ermittelt der Adapter nicht. Bei mir fährt der Robo auch los wenn ich als index die 1 eintrage, meldet sich jedoch kurze Zeit später mit dem Hinweis das ein Zimmer nicht erreicht werden konnte und fährt zurück zum LadeDock - das ist mir gestern nicht aufgefallen weil es schon spät war und ich nicht noch auf Rückmeldung des Saugers gewartet habe sondern den Startvorgang immerwieder abgebrochen habe. Das der Adapter mihome-vacuum.0 unter Zusatz Einstellungen mit "Sende eigene Befehle" aktiviert sein muss ist auch ein guter Hinweis - Anfänger in iOBroker wie Ich es bin, suchen sich sonst einen Wolf.

      Ich kämpfe allerdings mit einem Problem das nach einigen Stunden einfach der Adapter auf gelb springt und der Sauger auf keinerlei eingaben mehr über IOBROKER reagiert. Die Xiaomi App läuft hingegen weiter tadellos. Abhilfe schafft lediglich ein neustart des Routers... auf dem 1.1.5 Adapter ungeforkt hatte ich diese Probleme nicht, da lief der Sauger aber auch auf einer Älteren Firmware. Hat jemand hier eventuell das selbe Problem?

      Und wo wir schonmal dabei sind ein Fettes danke an Meistertr für das Grundgerüst und dirkhe für das annehmen der neuen Funktionen.. ausgezeichnete Arbeit

      posted in Entwicklung
      C
      chillbreak
    • RE: Adapter mihome-vacuum anpassungen

      ir ist aufgefallen as der Robo bei Falschem Index los fährt und dann aber meldet: Ein Spezifisches Zmmer konnte nicht erreicht werden (Karte in der App wird kompett ausgegraut).. es reicht also durch zu testen wann eines der Räume in der App Farbig bleibt

      posted in Entwicklung
      C
      chillbreak
    • RE: Adapter mihome-vacuum anpassungen

      Dann helf ich mal weil es hier anscheiend zu Irritationen führt bei Geräten wo in der Xiaomi Home App "noch" kein Raumname hinterlegt werden kann weil der Button fehlt - in meinem Fall Roborock S50.

      Grundvorraussetzung ist natürlich die neuste Firmware über die VloleVac Android App.. das die Karte in der App nicht mehr funzt stört mich nicht, brauche das nur um auf die Firmware 3.5.7_002008 zu kommen ( Kann man in der Xiaomi App gegenprüfen: Einstellungen / Firmware aktualisieren )

      Als erstes muss natürlich in der App die Zone bearbeitet werden und in Räume geteilt werden, jeder Raum hat am ende eine andere Farbe auf der Karte.. so weit so gut.

      Nun wählen wir in IoBroker Objekte - mihome-vacuum.0 und klappen den Ordner Control auf. Für uns die nun Wichtige Zeile ist "X_Send_Command" inder spalte Wert Drücken wir auf das leere Feld und anschliessend auf den Stift.
      Es Öffnet sich ein neues Fenster indem wir nur folgendes eintragen:

      app_segment_clean;[17]

      unten bestätigen wir unsere Eingabe mit Setzen und der Sauger fährt los. Ich beobachte bei dieser Prozedur die Karte in der Xiaomi App um herauszufinden wo der Sauger hin möchte, der Raum wo der Sauger hin fährt bleibt bunt, alles andere wird auf der Karte ausgegraut. Die Zahl 17 ist zumindest bei mir schonmal ein Raum den der Sauger anfährt.Sollte er bei euch nicht los fahren, probiert ihr einfach andere Zahlen durch.. Ich habe bei 10 angefangen und bei 15 fuhr er das erste mal aus seiner Station.

      Haben wir alle Räume über die Indexzahl ausfindig gemacht tragen wir sie nur noch im Ordner Rooms Zeile addRoom spalte Wert "Map Index" <- mit dem Stift bearbeiten und den Index den wir vorher gefunden haben als Zahl einfügen... nun entsteht ein neuer Ordner unter Rooms mit dem Namen der Indexzahl und darin befindlichen Datenpunkten für Saugstärke usw... Die prozedur mit add Room machen wr so lange bis alle Raumordner angelegt wurden.

      posted in Entwicklung
      C
      chillbreak
    • RE: [Verkauft] CC2538+CC2592 ZigBee Stick

      Hallo zusammen!

      Auch von mir ein kurzes Feedback.. Vor 2 Tagen Stick bestellt, heute morgen im Briefkasten. Kann euch den Herrn wärmstens empfehlen.. Macht einen super Eindruck mit dem Gehäuse. An dieser Stelle nochmal danke für die astreine Arbeit.

      posted in Marktplatz
      C
      chillbreak
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo