Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. maddino

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 3
    • Best 0
    • Groups 1

    maddino

    @maddino

    Starter

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    maddino Follow
    Starter

    Latest posts made by maddino

    • RE: Aqara Sensoren integrieren

      @pete0815 sagte in Aqara Sensoren integrieren:

      BlitzWolf SH13

      Vielen Dank für die Empfehlung. Da hole ich mir gleich welche 🙂

      posted in Hardware
      M
      maddino
    • Aqara Sensoren integrieren

      Hallo zusammen,

      vielleicht habt ihr für folgendes Problem einen Lösungsansatz für mich:

      Umgebung:
      Ich verwende im Haus diverse Hue Produkte mit der Hue Bridge. Deren Einbindung in den ioBroker klappt problemlos.
      Um Aqara-Sensoren (vorwiegend Tür/Fensterkontakte aber auch Humidity etc.) einzubinden, habe ich am RasPi einen CC2538 - CC2592 Zigbee-Stick. Der läuft mit dem Zigbee Adapter soweit auch.

      Das Problem ist, dass ich am liebsten Keller, EG und OG mit Sensoren bestücken würde und da reicht auch die schon bessere Empfangsleistung dieses Sticks nicht aus. Direkt an die Hue Bridge bekommt man die Aqara Sensoren ja nicht und soweit ich weiß, gibt es auch keine Sensoren, die direkt kompatibel wären, was die A-Lösung wäre.

      Jetzt könnte ich wohl einerseits noch irgendwo Hue-Birnen über den Zigbee Adapter einsetzen, da diese mit permanenten Stromanschluss ja als Repeater fungieren sollten. Die Lösung gefällt mir aber nicht besonders, weil dort, wo ich Hue für sinnvoll erachte, die Steuerung eben über die Bridge läuft und ein Doppelpairing ist glaube ich nicht möglich.

      Alternativ ginge wohl auch der Aqara-Hub, wenn ich das richtig verstehe. Der wäre ja an einer Steckdose und würde somit als Repeater fungieren oder?

      Hat vielleicht jemand noch eine bessere Idee?

      Vielen Dank!

      posted in Hardware
      M
      maddino
    • RE: Ring Adapter Objektstruktur geändert?

      Ich könnte mir vorstellen, dass das etwas mit dem externen Sicherheitsproblem bei Ring zu tun hat. Die haben ja erst mitgeteilt, dass einem Drittanbieter Zugangsdaten für Accounts abhanden gekommen sind und haben das dann vielleicht zum Anlass genommen, die API erstmal komplett abzuschalten. Ich hoffe, dass sich da demnächst wieder was tut.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      maddino
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo