Nein. Den Port habe ich niemals angegeben. Der sucht sich scheinbar automatisch den Port (wahrscheinlich, wenn es nur einen zur Auswahl gibt).
Noch eine Sache: Bei beiden Steckdosen musste ich nach jedem Befehl z.B. erase_flash oder flash_id oder auch write_flash den FTDI Adapter ziehen und neueinstecken. Die Steckdoses haben nach einem Befehl weitere verweigert (Keine Verbindung mehr angenommen). Ob das normal ist/war keine Ahnung.
Nachdem dieses esptool.py installiert wurde über PIP wird dies wohl auch per exe gestartet. Die exe, die beim ESDEasy dabei ist scheint auch eine andere zu sein. Also die über PIP nutzen.
Konkret ausgeführt:
esptool.exe erase_flash
esptool.exe write_flash 0x00000 tasmota-basic.bin