Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. 187nitro

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    1
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 1
    • Topics 0
    • Posts 4
    • Best 1
    • Groups 1

    187nitro

    @187nitro

    Starter

    1
    Reputation
    14
    Profile views
    4
    Posts
    1
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    187nitro Follow
    Starter

    Best posts made by 187nitro

    • RE: Gosond SP 111 V1.1 Neue Platine

      @homecineplexx

      Nein. Den Port habe ich niemals angegeben. Der sucht sich scheinbar automatisch den Port (wahrscheinlich, wenn es nur einen zur Auswahl gibt).

      Noch eine Sache: Bei beiden Steckdosen musste ich nach jedem Befehl z.B. erase_flash oder flash_id oder auch write_flash den FTDI Adapter ziehen und neueinstecken. Die Steckdoses haben nach einem Befehl weitere verweigert (Keine Verbindung mehr angenommen). Ob das normal ist/war keine Ahnung.

      Nachdem dieses esptool.py installiert wurde über PIP wird dies wohl auch per exe gestartet. Die exe, die beim ESDEasy dabei ist scheint auch eine andere zu sein. Also die über PIP nutzen.

      Konkret ausgeführt:

      esptool.exe erase_flash

      esptool.exe write_flash 0x00000 tasmota-basic.bin

      posted in Hardware
      1
      187nitro

    Latest posts made by 187nitro

    • RE: Gosond SP 111 V1.1 Neue Platine

      @homecineplexx

      Nein. Den Port habe ich niemals angegeben. Der sucht sich scheinbar automatisch den Port (wahrscheinlich, wenn es nur einen zur Auswahl gibt).

      Noch eine Sache: Bei beiden Steckdosen musste ich nach jedem Befehl z.B. erase_flash oder flash_id oder auch write_flash den FTDI Adapter ziehen und neueinstecken. Die Steckdoses haben nach einem Befehl weitere verweigert (Keine Verbindung mehr angenommen). Ob das normal ist/war keine Ahnung.

      Nachdem dieses esptool.py installiert wurde über PIP wird dies wohl auch per exe gestartet. Die exe, die beim ESDEasy dabei ist scheint auch eine andere zu sein. Also die über PIP nutzen.

      Konkret ausgeführt:

      esptool.exe erase_flash

      esptool.exe write_flash 0x00000 tasmota-basic.bin

      posted in Hardware
      1
      187nitro
    • RE: Gosond SP 111 V1.1 Neue Platine

      @homecineplexx
      Ich hatte irgendwo gelesen, dass man zuerst komplett den Flash leeren soll.

      Ich hatte zwar beim ESPTool (bei der GUI) Flash löschen angehakt, jedoch schien das nicht funktioniert zu haben. Mit dem esptool.py hat es geklappt.

      P.S. Zweite Steckdose funktioniert jetzt auch 🙂

      posted in Hardware
      1
      187nitro
    • RE: Gosond SP 111 V1.1 Neue Platine

      @Glasfaser
      Die 7.1.1 habe ich heute versucht zu flashen. 7.0.0.3 ging aber auch nicht (diese haben die 4 gehenden aber auch bekommen).

      Ich habe eben nochmal alles per esptool ohne GUI gemacht und vorher mit "erase_flash" alles gelöscht. Danach nochmal mit "write_flash" geflasht und siehe da eben kam die Steckdose und ich konnte per WLAN verbinden.

      Die zweite probiere ich gleich.

      posted in Hardware
      1
      187nitro
    • RE: Gosond SP 111 V1.1 Neue Platine

      Hallo,

      ich habe mir ein 4er Pack der Gosund SP 111 gekauft. Dort waren alle mit der Platine 1.1 enthalten. OTA ging ohne Probleme. Ich habe mir ein 2er Pack nachbestellt. Ebenfalls 1.1 Platine. Es funktionierte nichts.

      Nach dem OTA (ist wohl nicht durchgelaufen, aber auch keine Fehler) leuchtet die SP 111 nur noch ganz ganz kurz blau beim Einstecken. Dann nichts mehr.

      Aufgemacht und mit ESPEasy geflasht. Kein Erfolg. Mit NodeMCU geflasht. Alles wurde wohl korrekt übertragen usw. Die Steckdose bleibt so gut wie tot. Nicht mal mehr der Eingebaute Knopf zeigt eine Reaktion. Strom ist dauerhaft auf der Steckdose. 2. Steckdose genau das gleiche Problem.

      Kann ich die Steckdosen irgendwie resetten oder wieder zum Leben erwecken?

      posted in Hardware
      1
      187nitro
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo