Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. swilalaa

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 6
    • Best 1
    • Groups 1

    swilalaa

    @swilalaa

    Starter

    1
    Reputation
    4
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    swilalaa Follow
    Starter

    Best posts made by swilalaa

    • RE: Test Adapter Alarm 3.6.x

      Die Alarmanlage funktioniert soweit super - danke dir @blauholsten für deine Arbeit.

      Ich bin gerade am Fertigstellen meines Vis, dabei ist mir aufgefallen dass der Datenpunkt alarm.0.info.alarm_circuit_list die Ausgabe mit Kommas setzt. Bestünde die Möglichkeit hier einen weiteren Datenpunkt z.B alarm.0.info.alarm_circuit_list_html hinzuzufügen der alle gemeldeten Kontakte jeweils in einer neuen Zeile ausgibt?

      Das wäre zwar auch über ein separates Skript umzusetzen, wäre jedoch zur Nutzung vermutlich etwas eleganter.

      0856ae90-7ef4-46cd-9201-ec822a00e7aa-image.png

      posted in Tester
      S
      swilalaa

    Latest posts made by swilalaa

    • RE: Test Adapter Alarm 3.6.x

      @blauholsten

      Danke dir!

      HTML Liste klappt mit <br> wenn ich ein reines HTML widget verwende:

      8be75d46-08f3-43e8-b384-702972c7cbd2-image.png

      EDIT: Spenden scheint auch zu klappen 🙂

      posted in Tester
      S
      swilalaa
    • RE: Test Adapter Alarm 3.6.x

      @dodi666 Vorhin ausprobiert - sobald ich den Datenpunkt bei der Sprachausgabe setzte kommt die Warnung sofort, auch wenn ich den Alarm mit dem
      Delay button setze. Dies ist nur nicht der Fall bei dem Tab Benachrichtigungen

      posted in Tester
      S
      swilalaa
    • RE: Test Adapter Alarm 3.6.x

      @dodi666

      Das liegt vermutlich wie bei mir daran, dass du in dem Datenpunkt schaust, denn du im Tab "Benachrichtigungen" eingegeben hast. Der Hinweis erscheint sofort bei "Sprachausgabe", verwende einfach diesen Datenpunkt 🙂

      posted in Tester
      S
      swilalaa
    • RE: Test Adapter Alarm 3.6.x

      @gelberlemmy @blauholsten Ihr habt Recht, ich habe nicht mit der Sprachausgabe gearbeitet sondern mit den Benachrichtigungen, mein Fehler.
      Im richtigen Datenpunkt wird die Info auch direkt angezeigt.

      Einen weiteren Vorschlag für vllt V.2 :
      Ab und an gibt es ja defekte Sensoren, hierbei springt zumindest bei meinen Aqara Sensoren der Datenpunkt reachable auf "false".

      Man könnte ggf. im Tab "Überwachung" für jedes Gerät einen weiteren Datenpunkt zur Verfügbarkeit hinzufügen und dann entweder darauf hinweisen

      • oder falls die Alarmanlage scharf ist und das Gerät ausfällt den Alarm mit dem Hinweis Tampered / Manipuliert auslösen.

      2df6a35a-8bf0-4958-b1a9-8935917a6fd1-image.png

      posted in Tester
      S
      swilalaa
    • RE: Test Adapter Alarm 3.6.x

      Ein weiterer Punkt als Idee:

      Wenn der Activate with Delay Button getriggert wird, sollte direkt überprüft werden welche Kontakte / Sensoren diesen Status ggf. unterbrechen - Sinn der Sache ist es ja, diesen Status zu aktivieren um das Haus zu verlassen ohne dass der Alarm getriggert wird.

      Oder habe ich hier einen Denkfehler?

      posted in Tester
      S
      swilalaa
    • RE: Test Adapter Alarm 3.6.x

      Die Alarmanlage funktioniert soweit super - danke dir @blauholsten für deine Arbeit.

      Ich bin gerade am Fertigstellen meines Vis, dabei ist mir aufgefallen dass der Datenpunkt alarm.0.info.alarm_circuit_list die Ausgabe mit Kommas setzt. Bestünde die Möglichkeit hier einen weiteren Datenpunkt z.B alarm.0.info.alarm_circuit_list_html hinzuzufügen der alle gemeldeten Kontakte jeweils in einer neuen Zeile ausgibt?

      Das wäre zwar auch über ein separates Skript umzusetzen, wäre jedoch zur Nutzung vermutlich etwas eleganter.

      0856ae90-7ef4-46cd-9201-ec822a00e7aa-image.png

      posted in Tester
      S
      swilalaa
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo