Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. RalfW

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 1

    RalfW

    @RalfW

    Starter

    0
    Reputation
    7
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    RalfW Follow
    Starter

    Latest posts made by RalfW

    • RE: Umstieg von RPI4 (1GB) auf RPI4 (4GB) - nur SD tauschen?

      Habe es nun mal getestet. Bisher funktioniert alles.

      Folgendes Vorgehen war notwendig:

      • Micro SD tauschen
      • Neuen RPI starten
      • in der FritzBox die IP anpassen (auf die des bisherigen RPI)
      • Neuen RPI neu starten
      posted in ioBroker Allgemein
      R
      RalfW
    • RE: Umstieg von RPI4 (1GB) auf RPI4 (4GB) - nur SD tauschen?

      @smarthome2020

      Ja, das schon, bin mir aber nicht sicher, ob irgendwelche Systemdateien vom OS spezifisch für den jeweiligen RPI angelegt werden und ich mir damit mein Sytem zerschieße.

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      RalfW
    • Umstieg von RPI4 (1GB) auf RPI4 (4GB) - nur SD tauschen?

      Hallo zusammen,

      ich habe hier einen RPI4 mit 4GB liegen und möchte meinen ioBroker gerne von meinem alten RPI umziehen.
      Reicht es dafür aus einfach die SD-Karte umzustecken oder muss ich den neue. RPI neu aufsetzen und für den ioBroker dann ein Backup einspielen?

      Der ioBroker läuft bisher fehlerfrei, daher würde ich am liebsten auf eine Neuinstallation verzichten.

      Vielen Dank und LG Ralf

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      RalfW
    • Fibaro RollerShutter - Hilfe zu Datenpunkten?

      Hallo zusammen,

      hat jemand die Fibaro RollerShutter 3 im iobroker laufen und mit HomeKit verknüpft?
      Ich quäle mich seit ein paar Tagen mit den Datenpunkten rum und finde keine richtige Lösung, wie ich die Lamellensteuerung für meine Raffstores hinbekomme.

      Mir ist auch nicht klar, für was die ganzen Datenpunkte sind, die in der iobroker Instanz angelegt werden - wenn hier jemand eine Übersicht hat bzw. einen Link wäre ich sehr dankbar.

      Vielen Dank und LG
      Ralf

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      RalfW
    • RE: Homekit Produkte vom ioBroker zugreifen

      @Nier

      Ich habe das mit „Fake Schaltern“ gelöst, die ich mir in ioBroker angelegt habe und über yahka ins Homekit eingebunden habe.

      In der Home App habe ich dann entsprechende Regeln vergeben (z. B. wenn Schalter x aktiviert dann auch Fake-Schalter aktivieren).
      Somit kann ich native HomeKit Produkte auch in VIS und Blockly nutzen.

      Gruß Ralf

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      RalfW
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo