Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Pseudonymouse

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    P
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 6
    • Best 0
    • Groups 1

    Pseudonymouse

    @Pseudonymouse

    Starter

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Pseudonymouse Follow
    Starter

    Latest posts made by Pseudonymouse

    • RE: Test Adapter Alexa 2 3.2.x (latest)

      @padrino
      Zur Entschuldigung: Ich bin Schweizer und komme auch noch aus dem Kanton Bern 😃

      Ich habe nicht behauptet, dass der Adapter das Problem ist. Ich habe einige Feststellungen gemacht und diese mitgeteilt. Und gefragt, was andere festgestellt haben. Viele Sachen funzen ja. Wenn der Echo Auto die Ansagen nicht machen kann ist es halt so. Um das geht es doch im Forum: Informationen auszutauschen

      ioBroker allgemein, aber besonders der Alexaadapter sind eine geniale Ergänzung zu meinem übrigen Smarthome

      posted in Tester
      P
      Pseudonymouse
    • RE: Test Adapter Alexa 2 3.2.x (latest)

      @dslraser
      Ja, so ist es. Echo Auto stellt eine BT Verbindung zum Handy her. Das Handy dann eine zum Auto. Die ganze Pröblerei mache ich im Büro und daher ist die Sprachausgabe aktuell übers Handy. Was auf dem Handy funktioniert, funktioniert auch im Auto

      Ich meinte von der Funktion her. Für mich ist zwischen der Temperaturabfrage von HmIP-STHD und der anschliessenden Sprachausgabe und der Abfrage mehrerer Werte via Blockly und anschliessender Sprachausgabe nicht so ein grosser Unterschied. Ich mache ein Anfrage, die Daten werden über die Cloud im Smarthome geholt und anschliessend ausgegeben

      Das ist eine andere Situation, als wenn ich z.B. das Garagentor öffne. Dort gebe ich den Befehl, aber es gibt keine anschliessende Sprachausgabe

      posted in Tester
      P
      Pseudonymouse
    • RE: Test Adapter Alexa 2 3.2.x (latest)

      @Xanon
      OK. Dann bin ich nicht der Einzige 🙂

      Ist es bei dir auch so, dass unter Objects einzig die Daten unter Infos vom Echo Auto und die anderen DPs zwar vorhanden sind, aber nicht stimmen/reagieren? Siehst du den Echo Auto unter History auch nicht, wenn dieser als Letzter aktiv war?

      Gemäss folgender Liste:
      [https://www.amazon.de/gp/browse.html/ref=as_li_ss_tl?node=20859578031&ref=de_wwytk_muf_aucc&linkCode=ll2&tag=2015_connect_news_inline-21&linkId=975536311489b95fb615d2c8065e2fdb&language=de_DE](link url)

      ist mein Handy nicht kompatibel zum Echo Auto. Da aber z.B. die Temperaturabfrage von HmIP-STHD, oder Wetterabfrage funzen dürfte dies nicht das Problem sein

      posted in Tester
      P
      Pseudonymouse
    • RE: Test Adapter Alexa 2 3.2.x (latest)

      @padrino
      Die Funktionen des Fire TV Sticks kenne ich nicht. Was mich beim Echo Auto halbwegs wundert ist, dass man z.B. bei den HmIP-STHD die Temperatur abfragen kann. Da muss Amazon die Infos über die Cloud im Smarthome holen und gibt sie quasi als Ansage aus. Vermutlich ist dies bei Amazon eine Standard und nicht customized Funktion

      Die einzelnen Geräte kann ich normal bedienen (praktisch ist z.B. Garagentor öffnen). Cool finde ich die Integration von Spotify. Daher ist es schade, dass es mit den Ansagen über announcement, speak und ssml nicht funzt

      posted in Tester
      P
      Pseudonymouse
    • RE: Test Adapter Alexa 2 3.2.x (latest)

      @apollon77
      OK. Danke fürs Feedback

      posted in Tester
      P
      Pseudonymouse
    • RE: Test Adapter Alexa 2 3.2.x (latest)

      @apollon77
      Als erstes ein herzliches dankeschön für den genialen Adapter. Da könnten sich die Leute von Mediola was abschneiden...

      Der Adapter in Version 3.2.4 funktioniert zusammen mit Node 12.18.0 und JS-Controller 3.1.5 fehlerfrei

      Was ist der Grund, dass goodbye/confirmations/compliments/birthday/goodnight/iamhome unter curatedtts (Rolle Text) laufen, während joke/funfact/goodmorning/cleanup eigene DP`s (Rolle Button) haben? Vom Handling her finde ich die Buttons praktischer 🙂

      Wie dslraser bereits erwähnt hat können mit dem Echo Auto Geräte geschaltet werden. Temperatur Abfrage eines einzelnen Thermostaten geht auch. Aber Ansagen über announcement, speak und ssml via Blockly funzen nicht

      Auffallend ist, dass das Gerät nicht in der History des Alexa Adapters erscheint. Wenn ich über Echo Auto die Alexa Routine Temperaturansage (triggert Blockly Script) starte, wird die Ansage auf dem letzten in der History registrierten Echo ausgegeben. Das Blockly Script wird somit gestartet, aber die Ansage wird auf dem falschen Echo gemacht. Interessant ist auch, dass beim Starten der Alexa Routine der Echo Auto im Log von ioBroker (auf Debug Level) nicht erscheint, obschon er das Script auslöst

      Auf die Schnelle habe ich keine Infos gefunden, ob Ansagen auf Echo Auto in anderen Systemen (FHEM, OpenHab) etc. funzen. Das Gerät ist in unseren Breitengraden noch nicht lange erhältlich und daher wohl noch eine Seltenheit. Ev. helfen die von dslraser geposteten Info.capabilities weiter um beurteilen zu können, ob Echo Auto Ansagen über announcement, speak und ssml handeln kann, oder nicht

      Gruss aus dem Schweizerländle

      posted in Tester
      P
      Pseudonymouse
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo