Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. killi199

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    K
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 6
    • Best 0
    • Groups 1

    killi199

    @killi199

    Starter

    0
    Reputation
    11
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    killi199 Follow
    Starter

    Latest posts made by killi199

    • RE: Homematic lässt sich nicht mit IOBROKER verbinden

      Es Funktioniert auch ohne Authentifizierung ist nur unsicherer. Ich habe den ioBroker jetzt auf einem Windows Server laufen und die CCU3 auf dem Pi3 läuft super mit den alten Einstellungen 🙂

      Kevin

      posted in Error/Bug
      K
      killi199
    • RE: Homematic lässt sich nicht mit IOBROKER verbinden

      @sigi234 Der Ping funktioniert, da ich ja auch auf das Webinterface zugreifen kann von der Homematic und auch vom ioBroker.
      @RappiRN die Ports sollten funktionieren, da ich die Authentifizierung ausgeschaltet habe und kein https verwenden.

      Ich regel das Problem jetzt anders und installieren den ioBroker auf dem Server der immer läuft und auf dem Raspberry installiere ich nur die CCU3.
      Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe.

      posted in Error/Bug
      K
      killi199
    • RE: Homematic lässt sich nicht mit IOBROKER verbinden

      So ich habe jetzt alles auf Vollzugriff gestellt und den Raspberry komplett neu gestartet. Keine Änderung immer noch dieselben Fehler. Und es wurden auch keine neuen Objekte in der Instanz erstellt.

      posted in Error/Bug
      K
      killi199
    • RE: Homematic lässt sich nicht mit IOBROKER verbinden

      Ich habe unten bei den IP-Adressen für den eingeschränkten Zugriff noch 192.168.2.42 hinzugefügt, obwohl ich glaube, dass ich das nicht brauche, da das die lokale IP von dem Raspberry ist und 10.192.0.0/12. Alles andere habe ich genauso wie dort beschrieben eingestellt auch die Ports habe ich mal geöffnet, was jedoch auch nichts gebracht hat, deswegen habe ich Sie wieder geschlossen. So wie ich das System verstehe kommuniziere ich auch über die XML-RPC API und die sollte eigentlich bei "Eingeschränkt" erreichbar sein.

      posted in Error/Bug
      K
      killi199
    • RE: Homematic lässt sich nicht mit IOBROKER verbinden

      Ja rpc Instanz ist installiert und läuft auch. Jedoch sagt diese das sie verbunden sei, gibt aber keine Objekte aus.
      Die CCU3 Version ist PiVCCU ver. 3.41.11.
      Und Authentifizierung in der CCU ist deaktiviert.

      posted in Error/Bug
      K
      killi199
    • Homematic lässt sich nicht mit IOBROKER verbinden

      Hallo,

      ich habe mich heute an den Pi3 gewagt und die CCU3 und den Iobroker auf diesem eingerichtet. Beides läuft über W-Lan auf dem Raspberry und funktioniert soweit auch. Jedoch kommt keine Verbindung zwischen dem Iobroker und der CCU3 zusatande. Hier mein Log:

      [32minfo: host.raspberrypi instance system.adapter.hm-rpc.0 started with pid 5167
      [32minfo: hm-rpc.0 States connected to redis: 127.0.0.1:6379
      [32minfo: hm-rpc.0 starting. Version 1.9.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc, node: v8.15.1
      [32minfo: hm-rpc.0 xmlrpc server is trying to listen on 192.168.2.42:2001
      [32minfo: hm-rpc.0 xmlrpc client is trying to connect to 192.168.2.42:2001/ with ["http://192.168.2.42:2001","hm-rpc.0"]
      [31merror: hm-rpc.0 init error: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.2.42:2001
      [33mwarn: hm-rpc.0 xmlrpc <- undefined method init ["http://192.168.2.42:2001","hm-rpc.0"]
      [32minfo: hm-rpc.0 Connected
      [33mwarn: hm-rpc.0 xmlrpc <- undefined method ping ["hm-rpc.0"]
      [32minfo: host.raspberrypi object change system.adapter.hm-rega.0
      [32minfo: host.raspberrypi object change system.adapter.hm-rega.0
      [32minfo: host.raspberrypi "system.adapter.hm-rega.0" enabled
      [32minfo: host.raspberrypi instance system.adapter.hm-rega.0 started with pid 5311
      [32minfo: hm-rega.0 States connected to redis: 127.0.0.1:6379
      [32minfo: hm-rega.0 starting. Version 2.3.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rega, node: v8.15.1
      [32minfo: hm-rega.0 subscribe hm-rpc.0.BidCoS-RF.50.PRESS_SHORT
      [31merror: hm-rega.0 CCU 192.168.2.42 unreachable
      [31merror: hm-rega.0 CCU 192.168.2.42 unreachable
      [31merror: hm-rega.0 CCU 192.168.2.42 unreachable
      [31merror: hm-rega.0 CCU 192.168.2.42 unreachable
      [33mwarn: hm-rpc.0 xmlrpc <- undefined method init ["http://192.168.2.42:2001","hm-rpc.0"]
      [31merror: hm-rega.0 CCU 192.168.2.42 unreachable
      [31merror: hm-rega.0 CCU 192.168.2.42 unreachable
      [31merror: hm-rega.0 CCU 192.168.2.42 unreachable
      warn: hm-rpc.0 xmlrpc <- undefined method ping ["hm-rpc.0"]
      [31merror: hm-rega.0 CCU 192.168.2.42 unreachable

      Damit das alles überhaupt Funktioniert habe ich die Netzwerk Einstellungen wie hier beschrieben eingestellt.
      Meine Einstellungen von dem Homematic Adaptern sehen wie folgt aus:
      hm-rpc.jpg
      hm-rega.jpg
      Und hier die Firewall Einstellungen der CCU3:
      CCU3.jpg
      Gefühlt habe ich schon jegliche Einstellungskombinationen ausprobiert, jedoch möchte nichts so richtig funktionieren. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

      Gruß Kevin

      posted in Error/Bug
      K
      killi199
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo