Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Bruce03

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 8
    • Best 0
    • Groups 1

    Bruce03

    @Bruce03

    0
    Reputation
    37
    Profile views
    8
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Bruce03 Follow
    Starter

    Latest posts made by Bruce03

    • Worx Landroid L2000i (Modell: WG797E.1) mit Firmware 5.18 | Error- und Statuscodes

      Hallo zusammen,

      ich möchte gerne die bisher beobachteten Error- und Statuscodes unseres Mähroboters (Worx Landroid L2000i - Modell: WG797E.1) mit euch teilen.
      Diesen verwende ich, nach einigen hilfreichen Beiträgen aus diesem Forum, in Verbindung mit dem Worx Landroid S Adapter.
      Auf dem Rasenmäher wurde die Firmware 5.18 aufgespielt.

      Vielleicht hilft es jemandem oder trägt zur Verbesserung des Adapters bei 😉

      Ergänzungen sind erwünscht, wobei unbedingt das Modell zu berücksichtigen ist, da es scheinbar auch andere modellabhängige Konstellationen zu geben scheint.

      Status-Codes:

      0 = Idle
      1 = Home
      2 = Start sequence
      3 = Leaving home
      4 = ?
      5 = Searching home
      6 = ?
      7 = Mowing
      8 = ?
      9 = Trapped

      30 = Going home
      31 = ?
      32 = Kantenschnitt beobachtet (siehe Spoiler)
      33 = Searching zone

      Idle(0).PNG
      Home(1).PNG
      Start sequence(2).PNG
      Leaving home(3).PNG
      Searching home(5).PNG
      Mowing(7).PNG
      Trapped(9).PNG
      Going home(30).PNG
      Kantenschnitt - beobachtet (32).PNG

      Entschuldigt bitte die unterschiedlichen Aufnahmen, manchmal musste es einfach schnell gehen 😅

      Den Code 32 habe ich in Verbindung mit dem "Kantenschnitt" beobachtet, kann es aber nicht mit Sicherheit sagen.
      Beim Code 33 war ich nicht schnell genug... er stand für "Searching zone(33)"

      Error-Codes:

      0 = No error
      1 = ?
      2 = Lifted
      3 = ?
      4 = Outside wire
      5 = Raining
      6 = Close door to mow
      7 = ?
      8 = ?
      9 = ?
      10 = Trapped timeout
      11 = Upside down
      12 =
      13 =
      14 =
      15 = Timeout finding home


      No error(0).PNG
      Lifted(2).PNG
      Outside wire(4).PNG
      Raining(5).PNG
      Close door to mow(6).PNG
      Trapped timeout(10).PNG
      Upside down(11).PNG
      Timeout finding home(15).PNG

      Auch hier bitte ich um Entschuldigung für die wirklich schlechten Aufnahmen...

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Bruce03
    • RE: Worx Landroid Adapter | Error im Log und vergleichsweise wenige Objektdatenpunkte...

      Hallo zusammen,

      ich habe vergangenes Wochenende auf dem Worx L2000i (Modell: WG797E.1) die neue Firmware (5.18) aufgespielt und den Adapter für den "S" in Iobroker installiert.

      Ich wäre von alleine nicht darauf gekommen, dass das auf diesem Weg funktioniert, also nochmal vielen Dank! ☺

      posted in Error/Bug
      B
      Bruce03
    • Worx Landroid Adapter | Error im Log und vergleichsweise wenige Objektdatenpunkte...

      Hallo zusammen,

      ich benötige Hilfe/Erläuterung zum Worx Landroid Adapter (installiert ist die Version 1.0.3).

      Bei uns im Garten verrichtet ein Worx Landroid L2000i (Modell: WG797E.1) seine Dienste.🌱 💪

      Dieser ließ sich auch problemlos in ioBroker über den Adapter einbinden, jedoch erhalte ich im Log die folgende Fehlermeldung:

      landroid Error.PNG

      Was bedeutet diese Meldung?

      Weiterhin scheint es mir so, als ob ich nicht alle Datenpunkte erhalte, die theoretisch möglich sind🤔
      (z. B. fehlt mir der Datenpunkt "error" oder so ähnlich, den ich schon auf anderen Bildern hier im Forum gesehen habe, über den der Worx mitteilt, dass er sich irgendwo "festgefahren" hat).

      landroid.PNG

      Hat hier vielleicht jemand eine Idee woran das liegen kann?

      Ich bin für jede Unterstützung dankbar!

      Vielen Dank schonmal im Voraus ☺

      posted in Error/Bug
      B
      Bruce03
    • RE: Yamaha Adaper - Problem seit Update

      @sigi234

      Guten Morgen Sigi,

      ich wollte nur kurz Rückmeldung geben, dass der Yamaha Adapter
      nun wieder läuft.

      Ich weiß zwar nicht genau warum, habe eigentlich nichts gemacht, aber
      bin einfach nur froh das er wieder funktioniert 😀 .

      Auf diesem Wege nochmal vielen Dank für die Unterstützung!

      Wünsche noch ein schönes Wochenende,

      liebe Grüße

      Bruce

      posted in Error/Bug
      B
      Bruce03
    • RE: Yamaha Adaper - Problem seit Update

      @sigi234

      wie genau muss ich dabei vorgehen?

      Ich logge mich über Putty mit "root" ein und gebe einfach den Befehl top ein?
      Muss ich zuvor in ein bestimmtes Verzeichnis wechseln? Ist für mich leider alles neu.
      Benötige quasi eine Schritt für Schritt Anleitung da ich die ganzen Befehle nicht kenne.

      Und wofür steht das Reconnection to DB?

      Vielen Dank für die Hilfe.

      Hier hatte ich mich mal an dem Befehl "Top" versucht.
      Leider sehe ich immer nur diese eine Yamaha Instanz. Mache ich was falsch?
      Seltsam finde ich, dass ich diese mit dem Befehl "kill" nicht beendet bekomme. Der Prozess sei nicht gültig oder zu finden. Mache da heute Abend auch nochmal einen Screenshot von.
      top.PNG

      posted in Error/Bug
      B
      Bruce03
    • RE: Yamaha Adaper - Problem seit Update

      @sigi234

      Ja, wenn ich die IP in den Browser eingebe erreiche ich die "Webinstanz" des Yamaha Verstärkers ohne Probleme.

      MfG
      Bruce

      posted in Error/Bug
      B
      Bruce03
    • RE: Yamaha Adaper - Problem seit Update

      @ sigi234

      Ja, die Ip-Adresse ist so in der Fritzbox reserviert, bzw. festgesetzt.

      Bevor ich den Raspberry neu gestartet hatte, lief der Adapter mit dieser IP-Adresse einwandfrei.
      19317_yamaha_ip.png

      posted in Error/Bug
      B
      Bruce03
    • RE: Yamaha Adaper - Problem seit Update

      Hallo zusammen,

      ich habe derzeit große Probleme mit dem Yamaha-Adapter in ioBroker und komme zu keiner Lösung.

      Es sei dazu erwähnt, dass dieses Gebiet für mich absolutes Neuland ist.

      Leider kann ich nicht genau sagen, wann der Fehler aufgetreten ist. Ich erinnere mich nur noch daran, dass nach einem Neustart des Raspberry (3b+) der Adapter sich nicht mehr verbinden wollte (Lämpchen wechselte immer zwischen grün und rot). Neustart von ioBroker und Raspberry brachten leider keinen Erfolg. Auch eine Neuinstallation des Adapters sorgte nicht für Abhilfe.

      Einen Auszug aus dem Log mit der Fehlermeldung habe ich unten beigefügt.

      Für Hilfe wäre ich sehr dankbar, bin am verzweifeln…

      Liebe Grüße
      19317_fehler_yamahaadapter.png

      posted in Error/Bug
      B
      Bruce03
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo