Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Headroom68

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    H
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 22
    • Best 0
    • Groups 0

    Headroom68

    @Headroom68

    0
    Reputation
    35
    Profile views
    22
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Headroom68 Follow

    Latest posts made by Headroom68

    • RE: (gelöst) Buffer-Behandlung?

      Hallo,

      ja, ich fürchte nur, dass danach noch etwas zu tun ist.

      '4c00' it z.b. Apple

      https://www.bluetooth.com/specification … dentifiers

      Ich habe mich noch nicht näher damit beschäftigt. Ich hatte versucht eine Anwesenheitserkennung mit btwatch zu machen.

      Leider nur mit begrenztem Erfolg.

      Leider wird das iPhone von noble beim scannen nicht erkannt.

      posted in Skripten / Logik
      H
      Headroom68
    • RE: (gelöst) Buffer-Behandlung?

      Hallo,

      hersteller = herstellerBuffer.toString('hex');

      ergibt:

      javascript.1 script.js.test.bluetooth_le_scanner: debug1: hersteller: 4c000c0e00814e8c002dad07cd235a2c4552

      🙂

      posted in Skripten / Logik
      H
      Headroom68
    • RE: Cron/Schedule Fehler

      Hallo,

      es scheint ein Bug in der cron-parse library zu sein:

      https://github.com/node-schedule/node-s … issues/225

      bzw. https://github.com/node-schedule/node-schedule/pull/233

      Sollte demnach in der aktuellsten Version der cron-parse Library gefixed sein.

      albertdatui created this issue in node-schedule/node-schedule

      closed Bug fix leap year #225 #233

      posted in Error/Bug
      H
      Headroom68
    • RE: Adapter-Entwicklung Dokumentation

      Hallo,

      genau das ist auch mein Problem. Unter ccu.io war ein Adapter schnell gemacht.

      Bei ioBroker mit Entwicklungsumgebung und Konfiguration von Github, npm, …. Alles Sachen, was ich eigentlich nicht machen möchte. Ich möchte einen Adapter schreiben. Ein Template kopieren, mit vi etwas tippern, Neustart der Applikation ... fertig 🙂

      Nun denn... iobroker hat auch Vorteile und missen möchte ich es nicht mehr (meine Frau ist anderer Ansicht)

      Daher ist das neue Template schonmal ein guter Anfang (hoffe ich 🙂 . Ich werde mich einarbeiten und versuchen die Doku zu erweitern.

      Ein Video wird es von mir sicher nicht geben, dass darf gern ein anderer machen 😄

      Eine gute Doku und ein paar Beispiele (die dann hoffentlich noch einfach sind) wird dann auch andere ermutigen von ccu.io auf iobroker umzusteigen.

      IMHO: Doku und Bugfix vor Features.

      posted in Entwicklung
      H
      Headroom68
    • RE: Flot Adapter, anzeige von state /valve.state

      Hallo Blutfox,

      Tabelle ist ohne Werte. Dies bei allen Objekten. Die Werte der anderen Objekte werden aber im flot angezeigt.
      279_bildschirmfoto_2015-12-23_um_22.21.24.png

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      Headroom68
    • RE: Iobroker.template

      Hallo,

      'rename' und 'p' funktionieren, besten Dank.

      Bitte noch folgendes im Gruntfile.js beim 'Namen' einfügen, dann ist es vollständig. 🙂

      {

      expand: true,

      flatten: true,

      src: [

      srcDir + 'www/index.html'

      ],

      dest: srcDir + 'www'

      }

      posted in Error/Bug
      H
      Headroom68
    • Flot Adapter, anzeige von state /valve.state

      Hallo,

      ich habe mit dem Flot-Adapter das Problem, dass ich zwar Temperaturen, aber keine Zustände von den Stellentrieben anzeigen kann. Ich denke schon, dass dies möglich ist. Also habe ich entweder ein Problem oder Denkfehler ?

      279_bildschirmfoto_2015-12-22_um_17.07.27.png

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      Headroom68
    • RE: History überarbeitet

      Hallo,

      ich habe ebenfalls den SQL-Adapter mit mySQL am laufen ohne Grössere Probleme.

      Ich bekomme in den Einstellungen des Objects keine Werte mehr unter 'Tabelle' angezeigt, diese ist leer. Auch die Auswahl 'Zeige Wertet aus' ist leer.

      Bei der Umstellung von Historie auf sql gab es Probleme, dass ich dies nur für alle Objekte machen konnte und nicht einzeln umstellen konnte.

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      Headroom68
    • Adapter-Entwicklung Dokumentation

      Hallo,

      hier findet sich ja schon eine Anleitung zur Adapter Entwicklung:

      https://github.com/ioBroker/ioBroker/wi … umentation

      Kann es sein, dass die Anleitung unvollständig ist, oder habe ich etwas übersehen ?

      z.B. der Bereich admin.html

      function showMessage(message, title, icon)

      function getObject(id, callback)

      function getState(id, callback)

      ....

      Werden die Funktionen woanders (wo?) beschrieben oder sollte dies selbstverständlich sein, was die Funktionen machen / übergeben bekommen müssten ?

      Gleiches gilt für den Abschnitt 'Functions'.

      Ich würde gerne etwas Zeit in die Entwicklung von Adaptern investieren, würde aber eine Grundlage benötigen. Ich möchte mich nicht erst durch den ganzen Quellcode arbeiten müssen. Wenn es schon an den Anfängen scheitert, mag ich erst garnicht über den Rest nachdenken 😐

      posted in Entwicklung
      H
      Headroom68
    • RE: Iobroker.template

      Hi,

      ich kenne grunt zu wenig und möchte es eigentlich auch nicht kennenlernen, daher hier der Workaround zu dem Problem mit dem rename.

      So wie ich das sehe (Grundfile.js), sollte das herunterladen eigentlich automatisch geschehen.

      Workaround:

      Im Verzeichnis des Adapters ein Verzeichnis 'tasks' anlegen.

      mkdir tasks

      in das neu erstellte Verzeichnis wechseln:

      cd tasks

      Dann die benötigten Dateien mittels wget herunterladen.

      wget https://raw.githubusercontent.com/ioBro … ks/jscs.js

      wget https://raw.githubusercontent.com/ioBro ... /jshint.js

      wget https://raw.githubusercontent.com/ioBro ... csRules.js

      Danach funktioniert das rename.

      Nicht automatisch umbenannt wird die Datei '/www/index.html' hier steht noch 'Template'.

      posted in Error/Bug
      H
      Headroom68
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo