Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Mark-Andrew

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 0

    Mark-Andrew

    @Mark-Andrew

    0
    Reputation
    10
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Mark-Andrew Follow

    Latest posts made by Mark-Andrew

    • RE: MQTT-Client: Objekt-Wurzel gelöscht - wird automatisch nicht mehr erzeugt

      @Homoran:

      @Mark-Andrew:

      Weshalb erzeugt der Adapter keinen neuen Objektbaum 'mqtt-client.0'? Selbst nach der Deinstallation des Adapters und erneuter Installation? `
      Das macht er wenn du in der Konfig deine subscriptions definierst.

      mqtt-client_02.jpg

      ich kann den Objektbaum löschen so oft ich will, sobald irgendwo ein neuer abonnierter Wert gepublished wird wird der Datenpunkt im Objektbaum des Clients erzeugt

      Gruß

      Rainer `

      Wie immer, der Fehler sitzt vor der Tastatur ;): Das hatte ich schon versucht, versehentlich aber '*' anstatt '#' eingetragen. Jetzt klappt es.

      Besten Dank fürs Mitdenken und Helfen am heiligen Abend!

      Viele Grüße,

      Mark-Andrew

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mark-Andrew
    • RE: MQTT-Client: Objekt-Wurzel gelöscht - wird automatisch nicht mehr erzeugt

      @Homoran:

      @Mark-Andrew:

      Ohne weitere, individuelle Konfiguration ausser IP-Adresse, Kennung und Passwort. `
      dann hätte er nichts subscriben dürfen.

      Auch bei mir hatte er zuerst einiges unplanmäßig subscribed. `
      Komisch, bei mir hat er alles subscribed. Der mosquitto-Server hat einen dedizierten Fokus auf Geopositionsdaten. Das Volumen ist überschaubar und gewollt.

      Bekomme gerade den Screenshot hier nicht reimkopiert, alle Parameter bis auf IP, Kennung und Passwort sind aber leer.

      Die spannende Frage ist: Weshalb erzeugt der Adapter keinen neuen Objektbaum 'mqtt-client.0'? Selbst nach der Deinstallation des Adapters und erneuter Installation? Selbstredend läuft der mosquitto und published eifrig. Kann ja eigentlich nicht sein, dass ich den iobroker komplett neu aufsetzen muss…

      Viele Grüße,

      Mark-Andrew

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mark-Andrew
    • RE: MQTT-Client: Objekt-Wurzel gelöscht - wird automatisch nicht mehr erzeugt

      @Homoran:

      Bitte mal die Konfiguration des mqtt-client.

      Oder hattest du die zu subscribenden (???) States in den Objekten definiert?

      Gruß

      Rainer `

      Ganz einfach: Ich haben einen mosquitto-Server auf einem Raspberry laufen. In iobroker habe ich den MQTT-Client-Adapter installiert und instanziiert. Ohne weitere, individuelle Konfiguration ausser IP-Adresse, Kennung und Passwort.

      Der MQTT-Client hat sich mit dem mosquitto-Server verbunden und eine Objektstruktur unter 'mqtt-client.0' mit allen 'owntracks/#'-Kindern angelegt. Den obersten Knoten - also die Wurzel - habe ich dann manuell im Reiter 'Objekte' gelöscht und erwartet, dass die MQTT-Client-Instanz bei einem Neustart sie wieder anlegt. Das passiert allerdings nicht. Selbst nicht nach einer kompletten Neuinstallation sogar des Adapters.

      Ich vermute, da ist in der internen Admin-Verwaltung eine Inkonsistent aufgetreten.

      Vermutlich muss ich nur den MQTT-Client-Adapter vollständig aus diversen Konfig-Dateien entfernen. Aber wo und wie?

      Viele Grüße,

      Mark-Andrew

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mark-Andrew
    • RE: MQTT-Client: Objekt-Wurzel gelöscht - wird automatisch nicht mehr erzeugt

      @der_Auge:

      Hi Mark

      hast du vor / nach der Neuinstallation den Refresh- Button gedrückt? `

      Im Objekte-Reiter? Ja. Mehrfach…

      Viele Grüße,

      Mark-Andrew

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mark-Andrew
    • MQTT-Client: Objekt-Wurzel gelöscht - wird automatisch nicht mehr erzeugt

      Hallo liebes Forum,

      ich habe die Objekt-Wurzel 'mqtt-client.0' gelöscht. Bei einem Neustart der MQTT-Client-Instanz, einer Neuinstallation der Instanz oder sogar des Adapters wird die Objekt-Wurzel nicht mehr erzeugt. Der Client verbindet sich aber unabhängig davon mit dem MQTT-Server (mosquitto).

      Habt Ihr einen Tipp, was ich tun muss, um den MQTT-Client Objektbaum wieder zu erhalten?

      Besten Denk & Viele Grüße,

      Mark-Andrew

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mark-Andrew
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo