Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. K59

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    K
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 15
    • Best 0
    • Groups 0

    K59

    @K59

    0
    Reputation
    13
    Profile views
    15
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    K59 Follow

    Latest posts made by K59

    • RE: Adapter: DasWetter

      @Zippolighter:

      Also erstmal die Arbeit haben im Vorfeld sigi234 und StM47 gemacht. Denen gehört der Dank für die Arbeit.

      Ich habe nur basierend auf Ihrer Vorarbeit die Sachen zusammen gepackt in diese Widgetgruppe.

      Es ist wirklich nicht viel nötig um die Widgetgruppe zu nutzen.

      1. Der Adapter dasWetter.com istallieren

      2. Bei dasWetter.com anmelden (für Internetseite irgend eine URL eingeben) und die API-Keys für Euren Standort erzeugen.

      3. Die API-Keys eintragen in die Einstellungen vom dasWetter.com Adapter

      4. Die in diesem Beitrag vorhandenen Bilder "Wetter Hd" und "Mond" Zips herunterladen und entpacken.viewtopic.php?p=214370#p214370

      5. Im iobroker unter (Beschreibung für Raspberry) /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0 einen Ordner "Wettericons" anlegen.

      6. Im Ordner Wettericons den Ordner "Wetter HD" und "Mond" mit den Bildern aus den ZIP Dateien hinzufügen.

      7. Widgetgruppe importieren

      Das wars, sollte also für keinen ein Problem sein.

      Gruß

      Zippolighter `

      Hallo Zusammen,

      wollte mich auch nur bedanken fuer die Arbeit an dem View.

      Hatte bei der Umsetzung nur keine Symbole vom Wetter - Mond war da.

      Wichtig ist natuerlich die Schreibweise! Also das Wetter Hd muss wirklich mit kleinem "d" geschrieben werden.

      Vielen Dank

      N

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      K59
    • Yr.no Wetter Adapter laesst sich nicht installieren

      Guten Morgen,

      beim Installieren des Adapters auf meinen PI3B+ mit Node.js: v8.15.0 und NPM: 6.4.1 kommt die folgende Fehlermeldung:

      ` > $ ./iobroker add yr –host ioBroker-RasPi

      NPM version: 6.4.1

      npm install iobroker.yr --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)

      npm

      ERR!

      Invalid or unexpected token

      npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR!

      /root/.npm/_logs/2019-01-11T08_09_05_310Z-debug.log

      host.ioBroker-RasPi install adapter yr

      NPM version: 6.4.1

      npm install iobroker.yr --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)

      npm

      ERR!

      Invalid or unexpected token

      npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR!

      /root/.npm/_logs/2019-01-11T08_09_08_598Z-debug.log

      host.ioBroker-RasPi install adapter yr

      NPM version: 6.4.1

      npm install iobroker.yr --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)

      npm

      ERR! Invalid or unexpected token

      npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR!

      /root/.npm/_logs/2019-01-11T08_09_12_113Z-debug.log

      host.ioBroker-RasPi install adapter yr

      ERROR: host.ioBroker-RasPi Cannot install yr

      ERROR: process exited with code 13 `

      bringt es was in die LOGs zu schauen oder kann jmd. direkt so sagen an was es liegt?

      Danke fuer Eure Hilfe

      N

      posted in Visualisierung
      K
      K59
    • RE: [geloest] ioBroker auf Pi 3B+ nach 1/1,5 Tagen nicht erreichbar (kein Ping)

      Guten Morgen,

      leider war ich mit den kurzen Angaben was ich wo wie bei FLOT "monitoren" soll etwas ueberfordert, ich bin ja noch Rookie - sorry.

      Allerdings war es wohl wirklich das Update auf 8.15 dass das Problem behoben hat.

      ` > System uptime: 2 T. 17:46:30

      Node.js: v8.15.0

      NPM: 6.4.1

      Adapter zählen: 216

      Uptime: 11:28:01 `

      Ich musste/versuchte einmal rebooten da ich YR Wetter nicht installieren kann, aber das frage ich in einem neuen Thread nach.

      Vielen Dank fuer Eure Hilfe soweit.

      Markiere das Thema als geloest durch Installation von Node 8.15

      N

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      K59
    • RE: [geloest] ioBroker auf Pi 3B+ nach 1/1,5 Tagen nicht erreichbar (kein Ping)

      ` > RAM: 927.2 MB

      System uptime: 1 T. 19:30:47

      Node.js: v8.15.0

      NPM: 6.4.1

      Adapter zählen: 216

      Uptime: 2 T. 00:31:05 `

      bis jetzt laeuft alles stabil.

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      K59
    • RE: [geloest] ioBroker auf Pi 3B+ nach 1/1,5 Tagen nicht erreichbar (kein Ping)

      ` > Beobachte mal mit dem History-Adapter und Grafana oder Flot den Verlauf des Speicherverbrauchs (system.adapter.adaptername.0.memRss) deiner Adapter. Interessant sind vor allem JS-Controller (system.host.memRss (?)) und JavaScript.

      Bei mir gabs vor 8.15 einen permanenten Anstieg, während es jetzt schön stabil auf einem Niveau bleibt:

      https://github.com/ioBroker/ioBroker.js … -451424339 `

      Ich versuche es … habe das aber noch nicht gemacht.

      Werde auf jedenfall die Logs auslesen (dachte die seien weg wenn er einfriert)

      Ich werde berichten

      Vielen Dank

      N

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      K59
    • RE: [geloest] ioBroker auf Pi 3B+ nach 1/1,5 Tagen nicht erreichbar (kein Ping)

      Danke fuer deine schnelle Antwort:

      Ja ich habe vorgestern auf 8.15 geupdatet - ob ich das richtig gemacht habe weiss ich nicht, hatte nicht wirklich eine Anleitung dafuer gefunden.

      Jedenfalls habe ich jetzt schnell den Reset gemacht und das ist der Istzustand:

      • __Platform: linux
      Architecture: arm
      
      CPUs: 4
      
      Speed: 1400 MHz
      
      Model: ARMv7 Processor rev 4 (v7l)
      
      RAM: 927.2 MB
      
      System uptime: 00:05:27
      
      Node.js: v8.15.0
      
      adapters count: 216
      
      NPM: v6.4.1
      
      Uptime: 05:05:45__ 
      

      soweit ich gesehen habe ist er wieder mit dem gleichen verhalten nicht mehr erreichbar gewesen.

      Allerdings heute war nur noch die rote LED vorne am Pi an und nicht mehr rot und gruen dauerhaft.

      Kann ich was "tracken" waehrend ich wieder warte?

      Danke Dir.

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      K59
    • [geloest] ioBroker auf Pi 3B+ nach 1/1,5 Tagen nicht erreichbar (kein Ping)

      Hallo Zusammen,

      ich habe auf einem Pi 3B+ das Image von ioBroker seit Dezember zum einarbeiten installiert.

      Jetzt ist es so dass nach einen oder max. 1,5 Tagen der Pi sich auch nicht mehr pingen laesst.

      Bevor das passiert stoppt ioBroker und ich kann es per shell einfach nochmal restarten.

      Aber nach Zeit X scheint sich der Pi einfach komplett zu verabschieden (LED der CAT Buchse blinken noch) aber kein Ping kommt an.

      Ich habe jetzt natuerlich schon das ioBroker laeuft nicht mehr Document gelesen zur Fehlersuche, aber meine schiesst sich ja komplett ab.

      Ich habe jetzt auf ein 2,5Ampere Netzteil gewechselt und auch viele Adapter deinstalliert um mehr freien RAM zu bekommen.

      Wo kann ich hier noch ansetzten?

      Was muss ich posten um den Fehler einzugrenzen?

      NodeJS habe ich gerade von 8.11 auf 8.15 geupdated aber der Fehler bestand schon vorher.

      Danke fuer die Hilfe

      N

      P.S. Screenshots ect. mache ich sobald jmd. den haendischen reboot vom Pi gemacht hat 😉

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      K59
    • RE: Internen Anruf der Fritzbox auswerten

      Hallo Ingo,

      Das hatte ich ja Eingangs geschrieben dass ich das nicht möchte bzw.kann da ich an dem Wählscheibentelefon auch erkennen möchte ob es ein Externer oder Interner Anruf ist.

      Aber das heisst die Fritte dokumentiert/registriert im Call Monitor nur externe Anrufe, richtig?

      Danke

      N

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      K59
    • RE: Ungenutzte Adpater entfernen / Speicheroptimierung

      ` > Alle von dir installierten Adapter findest du unter Instanzen, die von Vis erkennst du an dem Vis- davor (bspw. vis-plump.0).

      Diese kannst du dann unter Adapter finden und deinstallieren. `

      Danke Dir, Sorry wenn ich mich nicht klar ausgedrückt habe.

      Wie sehe ich jetzt "einfach/schnell" ob diese Vis Instanz überhaupt genutzt wird?

      Stoppe ich jede einzeln und prüfe ob die Views noch gehen?

      Danke

      N

      posted in Visualisierung
      K
      K59
    • RE: Internen Anruf der Fritzbox auswerten

      Hallo Dondaik,

      sorry wenn ich es nicht klar geschrieben habe. Ich kann Externe Anrufe auswerten, sehe auch in dem Demo Widget fuer die Fritzbox alles, sprich ja der CallMonitor ist aktiv. Aber eben Intern passiert in den Varialben nichts

      Sprich **1 oder **610 das wuerde ich gerne auswerten wenn **1 auf Alle anruft.

      Danke Dir.

      N

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      K59
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo