Also erstmal die Arbeit haben im Vorfeld sigi234 und StM47 gemacht. Denen gehört der Dank für die Arbeit.
Ich habe nur basierend auf Ihrer Vorarbeit die Sachen zusammen gepackt in diese Widgetgruppe.
Es ist wirklich nicht viel nötig um die Widgetgruppe zu nutzen.
1. Der Adapter dasWetter.com istallieren
2. Bei dasWetter.com anmelden (für Internetseite irgend eine URL eingeben) und die API-Keys für Euren Standort erzeugen.
3. Die API-Keys eintragen in die Einstellungen vom dasWetter.com Adapter
4. Die in diesem Beitrag vorhandenen Bilder "Wetter Hd" und "Mond" Zips herunterladen und entpacken.viewtopic.php?p=214370#p214370
5. Im iobroker unter (Beschreibung für Raspberry) /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0 einen Ordner "Wettericons" anlegen.
6. Im Ordner Wettericons den Ordner "Wetter HD" und "Mond" mit den Bildern aus den ZIP Dateien hinzufügen.
7. Widgetgruppe importieren
Das wars, sollte also für keinen ein Problem sein.
Gruß
Zippolighter `
Hallo Zusammen,
wollte mich auch nur bedanken fuer die Arbeit an dem View.
Hatte bei der Umsetzung nur keine Symbole vom Wetter - Mond war da.
Wichtig ist natuerlich die Schreibweise! Also das Wetter Hd muss wirklich mit kleinem "d" geschrieben werden.
Vielen Dank
N