Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. reeko

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 9
    • Best 0
    • Groups 1

    reeko

    @reeko

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    reeko Follow
    Starter

    Latest posts made by reeko

    • RE: lupusec Adapter Fehler

      @stuebi da helfe ich gerne! nochmals vielen herzlichen dank und viele grüße aus der gegend um karlsruhe 🙂

      posted in Error/Bug
      R
      reeko
    • RE: lupusec Adapter Fehler

      @stuebi

      ich glaub ich habs! aus einem mir unerfindlichen grund sind die blocklys und das lupus-script nicht mehr im global-ordner (ich meine ich hätte in deiner installationsanleitung gelesen dass diese zwingend im global sein müssen), ich hab diese manuell dahin kopiert und alle aktiviert - es ist bis jetzt nach wie vor alles erreich- und bedienbar. wie kann ich mich erkenntlich zeigen? kaffe über paypal müsste doch machbar sein?! 😊

      posted in Error/Bug
      R
      reeko
    • RE: lupusec Adapter Fehler

      @stuebi an deiner vermutung scheint etwas dran zu sein - nach dem neustart der lupus hat sich der adapter wieder synchronisiert und ist aktuell von allen geräten erreichbar. ich frage mich daher, ob ich an meinem blockly etwas falsch angelegt haben könnte, die ganze zeit hat es in dieser konstellation funktioniert. es sollen mit den blocklys lediglich relaisausgänge auf der lupus für 5s angeschaltet werden um die lcn-kommandos "lang" abzusetzen da die lupus die "kurz" kommandos nicht zuverlässig liefern kann

      edit: die einzigen regelmäßigen statusupdates sind die lupus temperatur/feuchtemesser in garage und schuppen, diese sind aber nur im yahka-adapter zu finden und der funktioniert

      posted in Error/Bug
      R
      reeko
    • RE: lupusec Adapter Fehler

      @stuebi ich hab jetzt fast 10min gewartet und dann den lupusec-adapter ohne die vier skripte aktiviert - zentrale lässt sich anpingen, aber weder am pc, noch am tablet oder handy eine reaktion auf der lupus-app

      edit: evlt mal die lupus auf werkseinstellung und die config neu einspielen? oder hat das auswirkungen auf yahka etc?

      posted in Error/Bug
      R
      reeko
    • RE: lupusec Adapter Fehler

      @stuebi ich habe das script von dir sowie drei blocklys um den lcn-bus über iobroker zu bedienen, mehr läuft da im hintergrund nicht.
      ich starte die lupus neu und ändere mal das passwort ohne sonderzeichen, ich geb nachher bescheid

      1.pg.JPG 2.pg.JPG

      posted in Error/Bug
      R
      reeko
    • RE: lupusec Adapter Fehler

      @stuebi ich beende immer manuell damit die lupus nicht unnötig weiter mit anfragen bombardiert wird. polling wie beschrieben bei 2s und token renew 1s, zentrale quasi sofort nicht mehr erreichbar (s. screenshot)

      passwort habe ich neu eingegeben...sollte funktionieren, es sein denn dass die # im passwort ein problem darstellen könnte

      Unbenannt.JPG

      ich verzweifle langsam 😕

      posted in Error/Bug
      R
      reeko
    • RE: lupusec Adapter Fehler

      @stuebi , ich habe den adapter soeben aktualisiert - leider mit demselben ergebnis. ebenso habe ich die pollingzeit sowie die zeit bis der token erneuert wird erhöht, ohne erfolg. deaktiviere ich den adapter habe ich sofort wieder zugriff auf die zentrale. wenn ich dir noch daten zur verfügung stellen kann oder du dich z.b. per teamviewer aufschalten möchtest helfe ich gerne

      edit: ich habe den adapter jetzt schon über 15min manuell deaktiviert - die xt2+ ist nach wie vor nicht ansprechbar, den yahka habe ich nur kurz zum zweck des zeitstempels neu gestartet

      Unbenannt.JPG

      posted in Error/Bug
      R
      reeko
    • RE: lupusec Adapter Fehler

      @stuebi

      ich habe es eben mal kurz ausprobiert - scheinbar leider ohne besserung, die anlage war binnen kürzester zeit nicht mehr erreichbar, eine de- und aktivierung des adapters bringt leider auch nichts. die zentrale lässt sich immerhin anpingen, mehr aber auch nicht.

      gestern hatte ich den fall, dass sie nach abschaltung des adapters nach einer gewissen zeit wieder erreichbar war.

      ich kann unter der woche abends schlecht testen, da der technikraum unweit der kinderzimmer ist und bei einem versehentlichen alarm der haussegen schief hinge. bleibe aber am ball und halte dich auf dem laufenden

      posted in Error/Bug
      R
      reeko
    • RE: lupusec Adapter Fehler

      @stuebi,

      erstmal großes lob für die entwicklung des adapters mit allem drum und dran. ich nutze diesen seit über einem jahr mehr oder weniger störungsfrei mit einer xt2+, dem yahka-adapter sowie einer hue bridge.

      jetzt habe ich meine bestehende installation mit einem nuki erweitert. dieses ist über die nuki-bridge direkt in der xt2+ eingebunden.
      ich betreibe den iobroker auf einer synology ds918+ in einem docker-container. die xt2+ ist mit der neuesten firmware 0.0.3.4, das nuki mit der aktuellen v. 2.9.10 und die hue-bridge mit v. 1943082030 ausgestattet.

      seit kurzem habe ich mit der lupusec-adapter-version 1.2.9 immer wieder verbindungsabbrüche und das polling wird angepasst, die xt2+ wird wohl mit anfragen bombardiert und verweigert dann den dienst, ich kann somit weder über den yahka noch über app, noch über die ip direkt auf die lupus zugreifen.

      log.JPG

      zugriff erhalte ich erst wieder wenn ich den adapter deaktiviere, die xt2+ spannungslos mache, die batterie abschalte und neu starte.
      die installation einer beta-version (bis einschl. 1.3.2) schafft leider auch keine abhilfe (s. screenshot).

      log2.JPG

      ich weiß langsam echt nicht mehr wo ich noch suchen soll, vielleicht hast du den entscheidenden tip parat? ich würde die genannte konstellation schon gerne so weiter nutzen da ich der vodafone ds-lite thematik damit aus dem weg gehen kann da die syno ipv6 beherrscht.

      gerne bin ich auch behilflich, im rahmen meines technischen verständnisses und möglichkeiten, bei der fehlersuche unterstützung zu leisten.

      grüße norman

      posted in Error/Bug
      R
      reeko
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo