Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. a-flow2

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 6
    • Best 0
    • Groups 0

    a-flow2

    @a-flow2

    0
    Reputation
    26
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    a-flow2 Follow

    Latest posts made by a-flow2

    • Log-Eintrag bei Telegram

      Da ich von Android zu Windows gewechselt bin, bin ich auch von Pushover zu Telegram gewechselt. Pushover gibt es leider nicht für Windows Phones.

      Ich habe jetzt ein paar Pushup-Nachrichten mit Node-RED realisiert. Soweit funktioniert auch alles, wie es soll. Das einzige, was mich stört, sind die Log-Meldungen. Ich kann da nicht viel mit anfangen. Könnt ihr mir da weiterhelfen?

      ~~![](</s><URL url=)http://www.a-flow.de/bilder/terminal.jpg" />

      VG

      Andi~~

      posted in Error/Bug
      A
      a-flow2
    • RE: Sleeptimer mit Countdown

      @Stephan61: Javaskript unter Instanzen ist gestartet gewesen.

      @Pix: Das mit dem Log schein zu funktionieren. Es erscheint folgendes im Log:

      javascript-0
      2016-10-18 11:51:21.323
      info
      script.js.common.Skript1: registered 0 subscriptions and 0 schedules
      javascript-0
      2016-10-18 11:51:21.322
      info
      script.js.common.Skript1: Hallo Welt!
      javascript-0
      2016-10-18 11:51:21.317
      info
      Start javascript script.js.common.Skript1
      
      posted in Skripten / Logik
      A
      a-flow2
    • RE: Blockly Beispiele - keine Fragen

      Wie installiere ich dieses Blockly?

      posted in Skripten / Logik
      A
      a-flow2
    • RE: Sleeptimer mit Countdown

      Ja, ich habe genau das Skript aus deinem Post genommen.

      Soweit ich es erkennen kann, kommen keine Logs. Wo genau sollen die Logs kommen? In ioBroker/Logs oder in ioBroker/Skripte/Logs?

      Vielleicht fehlt etwas Grundlegendes… ich habe bisher noch nicht mit Skripten gearbeitet und das ist das einzige Skript, was bei mir läuft.

      posted in Skripten / Logik
      A
      a-flow2
    • Urlaubsmodus für Heizung - Einzelne Parameter aus Datum und Uhrzeit auslesen

      Guten Morgen zusammen,

      ich möchte für meine Heizungssteuerung einen Urlaubsmodus in meine View einbauen. Die Idee habe ich von den Homematic-Steuerungsgeräten (siehe Screenshot 1). Leider fehlen mir zur Umsetzung die nötigen Javaskript-Kenntnisse! Daher wende ich mich an Euch und hoffe, dass mir jemand dabei hilft 🙂

      Screenshot 1 (Homematic-Urlaubsmodus):

      ! ![](</s><URL url=)http://www.a-flow.de/bilder/urlaub_01.jpg" /> ~~Die Daten werden als einzelne Parameter (Tag, Monat, Jahr, Stunde, Minute, …) an Variablen übergeben (siehe Screenshot 2).

      Screenshot 2 (Einzelne Parameter in Variablen):

      ! ![](</s><URL url=)http://www.a-flow.de/bilder/urlaub_02.jpg" /> ~~Zur Umsetzung in meiner View möchte ich gerne das jqui-ctrl-input-datetime-Widget verwenden (siehe Screenshot 3).

      Screenshot 3 (Das Widget in der View):

      ! ![](</s><URL url=)http://www.a-flow.de/bilder/urlaub_03.jpg" /> ~~Der Unterschied zur Homematic-Steuerung soll außerdem sein, dass ich den Urlaubsmodus nicht für jedes einzelne Zimmer/Steuerungsgerät aktiviere, sondern der eingestellte Urlaubsmodus automatisch für alle Zimmer/Steuerungsgeräte übernommen werden soll. Über Node-RED habe ich die Übergabe eines einzelnen Parameters von einem Steuergerät auf ein anderes schon getestet (siehe Screenshot 4).

      Screenshot 4 (Parameterübergabe mit Node-RED):

      ! ![](</s><URL url=)http://www.a-flow.de/bilder/urlaub_04.jpg" /> ~~Das Problem besteht jetzt leider nur darin, dass bei der jetzigen Übergabe das komplette Datum mit Uhrzeit übergeben wird. Normalerweise sollte aber bei "Heizung-Wohnzimmer-Thermostat.PARTY_START_DAY" natürlich nur der Tag übergeben werden.

      Meine Frage ist nun, wie sich diese Aufsplittung und Übergabe der Parameter realisieren lässt. Am liebsten wäre mir eine Realisierung über Node-RED. Ich befürchte aber, dass hier auch Javaskript verwendet werden muss.

      Kann mir da jemand weiterhelfen?

      Viele Grüße

      Andi~~~~~~~~

      posted in Skripten / Logik
      A
      a-flow2
    • RE: Sleeptimer mit Countdown

      Hallo zusammen,

      nach einer kleinen Pause habe ich mich jetzt nochmal versucht das Skript zum Laufen zu bekommen. Leider klappt es immer noch nicht.

      Nachstehend habe ich mal beschrieben, wie ich die Funktion in meine View eingebaut habe. Vielleicht habe ich irgendwas falsch gemacht oder einfach etwas vergessen.

      Kopieren des Skripts

      Das Skript von Pix habe ich einfach aus dem Forum in mein ioBroker unter Skripte kopiert (siehe Screenshots). Selbstverständlich habe ich das Skript auch gestartet.

      Screenshot:

      ! ![](</s><URL url=)http://www.a-flow.de/bilder/timer_01.jpg" /> ~~Importieren des Widgets

      Das Widget-Code habe ich aus dem Forum kopiert und damit das Widget in Vis importiert. Anschließend habe ich, soweit ich es überblickt habe, sämtliche Pfadangaben im Widget zu Skript-Variablen angepasst (siehe Screenshot). Hier nochmal ausführlich, welche Pfadangaben ich geändert habe:

      • *Button 30: Objekt-ID: javascript.0.Countdown.Sleeptimer.trigger30min
      *Button 60: Objekt-ID: javascript.0.Countdown.Sleeptimer.trigger60min
      
      *Kreisdiagramm: Objekt-ID: javascript.0.Countdown.Sleeptimer.countdown_seconds
      
      *Kreisdiagramm: In Arbeit Zustand ID: javascript.0.Countdown.Sleeptimer.countdown_seconds
      
      *Kreisdiagramm: Wert Max.: {javascript.0.Countdown.Sleeptimer.countdown_seconds} 
      

      Screenshot:

      ! ![](</s><URL url=)http://www.a-flow.de/bilder/timer_02.jpg" /> ~~Wenn ich die View starte und dann auf einen der Buttons drücke, passiert nichts. Soweit ich es überblicke, wird auch nirgends eine Art Fehlerlog gespeichert.

      Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand hilft das Teil zum Laufen zu bekommen!

      Viele Grüße

      Andi~~~~

      posted in Skripten / Logik
      A
      a-flow2
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo