Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Vorlage] Script für automatisches Backup steuerbar durch VIS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[Vorlage] Script für automatisches Backup steuerbar durch VIS

[Vorlage] Script für automatisches Backup steuerbar durch VIS

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
283 Posts 29 Posters 54.2k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • P Offline
    P Offline
    passuff
    wrote on last edited by
    #267

    @Kueppert:

    .. `

    Danke für den Tipp. Hat aber leider nicht geholfen:

    1. Objekte gelöscht

    2. Script neu eingefügt

    3. FTP Einstellungen eingetragen

    4. BackupStellen() auskommentiert & Skript gestartet

    5. BackupStellen() kommentiert & Skript gestartet

    6. minimal Backup angestoßen –> OK

    7. großes Backup angestoßen --> NOK

    Habe ich was falsch gemacht bzw vergessen?

    1 Reply Last reply
    0
    • PeoplesP Offline
      PeoplesP Offline
      Peoples
      wrote on last edited by
      #268

      Die backup.sh auf dem rpi3 hat die richtigen rechte?

      Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

      1 Reply Last reply
      0
      • P Offline
        P Offline
        passuff
        wrote on last edited by
        #269

        @peoples:

        Die backup.sh auf dem rpi3 hat die richtigen rechte? `

        777. Ich würde vermuten, dass sonst das mini Backup auch nicht laufen würde, oder?

        1 Reply Last reply
        0
        • PeoplesP Offline
          PeoplesP Offline
          Peoples
          wrote on last edited by
          #270

          Und die Daten im Backup-Array sind identisch bei minimal und komplett?

          Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

          1 Reply Last reply
          0
          • P Offline
            P Offline
            passuff
            wrote on last edited by
            #271

            @peoples:

            Und die Daten im Backup-Array sind identisch bei minimal und komplett? `

            Wenn du die FTP Einstellungen meinst - ja. Ich habe sogar schon um alles auszuschließen die Daten von minimal und komplett queergetauscht. Half leider auch nicht.

            1 Reply Last reply
            0
            • PeoplesP Offline
              PeoplesP Offline
              Peoples
              wrote on last edited by
              #272

              Hast du mal versucht das komplette Backup über putty o.ä. zu starten?

              bash backup.sh "komplett|||FTP_Host|FTP_Verzeichnis|FTP_User|FTP_Passwort"
              

              Vielleicht wird hier ein Fehler ausgegeben sofern vorhanden

              Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

              1 Reply Last reply
              0
              • P Offline
                P Offline
                passuff
                wrote on last edited by
                #273

                @peoples:

                Hast du mal versucht das komplette Backup über putty o.ä. zu starten?

                bash backup.sh "komplett|||FTP_Host|FTP_Verzeichnis|FTP_User|FTP_Passwort"
                

                Vielleicht wird hier ein Fehler ausgegeben sofern vorhanden `

                danke für den Tipp.–>

                ! –- Es wurde ein Komplettes Backup gestartet ---
                ! tar: Removing leading `/' from member names
                ! tar (child): 2018_04_06-22_19_24-backup_komplett.tar.gz: Cannot open: Permission denied
                ! tar (child): Error is not recoverable: exiting now
                ! tar: 2018_04_06-22_19_24-backup_komplett.tar.gz: Cannot write: Broken pipe
                ! tar: Child returned status 2
                ! tar: Error is not recoverable: exiting now
                ! –- Backup Erstellt ---
                ! mv: cannot stat '/opt/2018_04_06-22*_komplett.tar.gz': No such file or directory
                ! --- Alte Backups entfernen ---
                ! --- Backup-File FTP-Upload ---
                ! cd ok, cwd=/Raspberry
                ! put: /opt/iobroker/backups/backupiobroker_komplett-2018_04_06-22_19_24.tar.gz: N o such file or directory

                habe den Befehl als sudo ausgeführt und damit funktioniert es. Das ist jetzt aber merkwürdig. Hat jemand ne Idee?

                1 Reply Last reply
                0
                • PeoplesP Offline
                  PeoplesP Offline
                  Peoples
                  wrote on last edited by
                  #274

                  man könnte im backup.sh den Befehlen ein sudo voranstellen

                  Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • P Offline
                    P Offline
                    passuff
                    wrote on last edited by
                    #275

                    @peoples:

                    man könnte im backup.sh den Befehlen ein sudo voranstellen `

                    Danke, werde ich versuchen. Ich frage mich aber dennoch weshalb ich scheinbar der Einzige bin, bei dem das ein Problem ist.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • PeoplesP Offline
                      PeoplesP Offline
                      Peoples
                      wrote on last edited by
                      #276

                      Also irgendwas dürfte mit der Rechtevergabe in Linux anders sein, da ich aber selber kein Linuxprofi bin kann ich dir da wenig helfen. Google doch mal wie man den User den dein Iobroker nutzt als administrator hinzufügt

                      vielleicht hilft das ist aber denk ich zwecks sicherheit nicht so ne tolle lösung, ich würde es mit sudo im backup.sh machen

                      Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • K Online
                        K Online
                        Kueppert
                        wrote on last edited by
                        #277

                        Ich mache das ganze mit meinen admin Daten… An den ioBroker sollte keiner dran kommen. Und wenn doch, hilft hier auch nicht der nicht-Admin-ist weiter denke ich 🙂

                        Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                        UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • PeoplesP Offline
                          PeoplesP Offline
                          Peoples
                          wrote on last edited by
                          #278

                          @Kueppert:

                          Ich mache das ganze mit meinen admin Daten… An den ioBroker sollte keiner dran kommen. Und wenn doch, hilft hier auch nicht der nicht-Admin-ist weiter denke ich 🙂

                          Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk `

                          Ich mache es genauso, aber es gibt bestimmt Sicherheitsfanatiker die das niemals machen würden. Diese Diskussion wollte ich vermeiden :mrgreen:

                          Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • P Offline
                            P Offline
                            passuff
                            wrote on last edited by
                            #279

                            @peoples:

                            … ich würde es mit sudo im backup.sh machen `

                            Kannst du mir helfen? Ich habe es jetzt mit "sudo tar -czf $datum-$uhrzeit-backup_komplett.tar.gz –exclude="/opt/iobroker/backups" /opt/iobroker "(Zeile 77) versucht, das funktioniert aber leider nicht.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • PeoplesP Offline
                              PeoplesP Offline
                              Peoples
                              wrote on last edited by
                              #280

                              Ich hätte es genauso gemacht!

                              Versuch doch einfach dem genutzten User in die admins mit auf zu nehmen.

                              Musst mal Googlen da gibt's einige Anleitungen für

                              Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • P Offline
                                P Offline
                                passuff
                                wrote on last edited by
                                #281

                                @peoples:

                                Ich hätte es genauso gemacht!

                                Versuch doch einfach dem genutzten User in die admins mit auf zu nehmen.

                                Musst mal Googlen da gibt's einige Anleitungen für `

                                Meinst du jetzt im iobroker gui? Ich stehe ein wenig auf dem Schlauch…

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • PeoplesP Offline
                                  PeoplesP Offline
                                  Peoples
                                  wrote on last edited by
                                  #282

                                  Du hast geschrieben:
                                  @passuff:

                                  Kannst du mir helfen? Ich habe es jetzt mit "sudo tar -czf $datum-$uhrzeit-backup_komplett.tar.gz –exclude="/opt/iobroker/backups" /opt/iobroker "(Zeile 77) versucht, das funktioniert aber leider nicht. `

                                  Hast du den Befehl in der Konsole so ausgeführt oder hast du den Befehl in der backup.sh mit sudo ergänzt?

                                  Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • PeoplesP Offline
                                    PeoplesP Offline
                                    Peoples
                                    wrote on last edited by
                                    #283

                                    Ich habe eine neue Version erstellt welche ihr hier findet: viewtopic.php?f=21&t=13874

                                    Support von mir nur noch für die neue Version.

                                    Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes


                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    611

                                    Online

                                    32.4k

                                    Users

                                    81.3k

                                    Topics

                                    1.3m

                                    Posts
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    ioBroker Community 2014-2025
                                    logo
                                    • Login

                                    • Don't have an account? Register

                                    • Login or register to search.
                                    • First post
                                      Last post
                                    0
                                    • Recent
                                    • Tags
                                    • Unread 0
                                    • Categories
                                    • Unreplied
                                    • Popular
                                    • GitHub
                                    • Docu
                                    • Hilfe