NEWS
[HowTo] Samsung TV mit Kodi über Alexa und ioBroker einschalten
-
Hallo,
ich bin neu ein ganz neuer Alexa & ioBroker-Nutzer und sehr ahnunglos was Java, Scripte oder ähnliches angeht.
Die einzigen Vorkenntnisse die ich habe, beschränken sich auf eine CCU2 mit einer Rollladen- und simplen Heizungsteuerung.
Mein Vorhaben war, dass ich mittels Alexa, meinen Samsung TV(ES8090) und den Yamaha RX-V677 einschalte.
Kodi läuft bei mir auf einem Raspi mit Libreelec mit einer DS216play als Multimediaspeicher und ist immer an, höchstens mal im Sleep-Mode.
HDMI-CEC (durch libcec im libreelec) und auch Anynet+ ist aktiviert.
Da man einen Samsung TV ja nicht über das Netzwerk einschalten kann, war dass auch eigentlich das größte Problem.
Ich habe leider keinen Weg gefunden, um über Kodi bzw. libreelec einen CEC-activate-Befehl an den TV zu schicken, obwohl das bestimmt irgendwie machbar ist.
Diese Funktion ist ja auch in Android App Yatse implementiert und damit lässt sich der TV immer ein- oder ausschalten (CEC aktivieren & CEC Standby).
Naja, jedenfalls ist es so, dass, sobald ich einen Button an der Remote-App betätige, der TV sich einschaltet.
Also lag es ja nahe, diesen Umstand dazu zu nutzen, den TV über Alexa einschalten zu können.
Auf den folgenden Screenshots könnt ihr sehen wie ich das im Einzelnen gelöst habe.
Alle einzelnen Stücke wurde von mir hier aus dem Forum zusammengetragen und zusammengeklöppelt
Einschalten tu ich das ganze jetzt mit "Alexa TV an"
Ausschalten entsprechend mit "Alexa TV aus"
Nach anlegen des Datenpunktes muss in der Alexa-App ein neuer Gerätesuchlauf angestoßen werden.
Das Script, um Kodi aufzuweckenHier wird zum einschalten (TV=WAHR) zuerst ein WOL an Kodi gesendet, dann der Home Button bei Kodi betätigt und anschließend der Verstärker eingeschaltet.
Zum ausschalten (TV=UNWAHR) wird zuerst der TV ausgeschaltet, Kodi in den Sleep-Mode geschickt und dann der Verstärker abgeschaltet.
Bisher läuft das so Problemlos und vielleicht kanns ja wer brauchen.