Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Objekte in Blockly und JS erzeugen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Objekte in Blockly und JS erzeugen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
7 Beiträge 5 Kommentatoren 6.4k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    sol21
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen

    Ich habe im Forum mitbekommen, dass es sinnvoll ist die Objekte via Script zu erzeugen. Dann kann man Sie jederzeit wieder neu generieren lassen. Das hat mich auch überzeugt 😉

    Nun habe ich aber doch zwei Fragen:

    Eigentlich arbeite ich gerne mit Blockly. Klappt auch mit dem Baustein "Zustand erzeugen XY".

    In JS habe ich die Möglichkeit weitere Werte des Objektes zu definieren, z.B:

    createState('PV_Leistung', {
       name: 'AC Power value',
       unit: 'W',
       min:  0,
       type: 'number',
       role: 'value.energy'
    }
    
    

    kann ich das in Blockly auch irgendwie?

    Zweite Frage:

    Wenn ich Objekte wie oben beschrieben erzeuge landen diese unter javascript.0.XY

    Nun habe ich aber im Modbusadapter ebenfalls Objekte definiert und diese kommen in modbus.0.holdingRegisters.XY.

    Kann ich diese Objekte auch via script erzeugen lassen?

    Besten Dank

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • rantanplanR Offline
      rantanplanR Offline
      rantanplan
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @sol21:

      Kann ich diese Objekte auch via script erzeugen lassen? `
      Mit Blockly leider nicht.

      Fehlt mir auch sehr 😢

      Grüße

      Rantanplan

      CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • N Offline
        N Offline
        none4711
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Hi Zusammen,

        ich habe mir in Blockly mit einem Kunstgriff geholfen.

        Dazu rufe ich in Blockly ein Javascript mit "createstate" auf.

        Geht sogar mit Variablen.

        Die Variablen werden zwar nur unter javascript.0 erzeugt aber man kann die Erstellung der Variablen beeinflußen.

        Vielleicht hilfs ja.

        Hier der Blockly-Code-Export

        ! <xml 1999/xmlns="<URL url=" http:/www.w3.org/xhtml"="">http://www.w3.org/1999/xhtml">
        ! <block type="procedures_callcustomnoreturn" id="O45R/5Gw(j@)2M*_xdcB" x="37" y="12"><mutation name="Variablen anlegen"><arg name="Name"></arg>
        ! <arg name="Initialisierung"></arg>
        ! <arg name="Beschreibung"></arg>
        ! <arg name="Type"></arg></mutation>
        ! <value name="ARG0"><block type="text" id="nSr7Hq~;DUU2#lB+Yj:}"><field name="TEXT">Status.Geraete.Test</field></block></value>
        ! <value name="ARG1"><block type="text" id="xlqa55O11o`@{+#@Yj;%"><field name="TEXT">false</field></block></value>
        ! <value name="ARG2"><block type="text" id="yEhqZqxh*}Ip8?yzOW7I"><field name="TEXT">Cool</field></block></value>
        ! <value name="ARG3"><block type="text" id="sYAGk@@-Fz^fIDONX!/i"><field name="TEXT">boolean</field></block></value></block>
        ! <block type="procedures_defcustomnoreturn" id="49kvg:%69IF}@lKJq@(J" x="138" y="213"><mutation statements="false"><arg name="Name"></arg>
        ! <arg name="Initialisierung"></arg>
        ! <arg name="Beschreibung"></arg>
        ! <arg name="Type"></arg></mutation>
        ! <field name="NAME">Variablen anlegen</field>
        ! <field name="SCRIPT">Y3JlYXRlU3RhdGUoTmFtZSwgSW5pdGlhbGlzaWVydW5nLCB7DQogIHJlYWQ6IHRydWUsIA0KICB3cml0ZTogdHJ1ZSwgDQogIG5hbWU6IEJlc2NocmVpYnVuZywgDQogIHR5cGU6IFR5cGUsIA0KICBkZWY6IGZhbHNlDQp9KTs=</field>
        ! <comment pinned="false" h="80" w="160">Hier ist das Javascript drin.</comment></block></xml>

        1 Antwort Letzte Antwort
        -1
        • rantanplanR Offline
          rantanplanR Offline
          rantanplan
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Hallo none4711

          Keine schlechte Idee.

          Einfach kann manchmal einfach sein 😄

          Grüße

          Rantanplan

          CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • umbmU Offline
            umbmU Offline
            umbm
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Ich stehe gerade auf dem Schlauch, denn es sind meine ersten Schritte in Blockly.

            Das Script aus dem Spoiler oben habe ich angelegt.

            In meinem Blockly-Script bin ich im Moment so weit, dass ich den Wert des Objekts, das erzeugt werden soll, als Variable vorliegen habe und der Wert könnte nun in das Objekt geschrieben werden.

            Aber wie geht es denn nun weiter mit dem Script von oben?

            Wo und wann rufe ich das wie in Blockly auf? :?:

            Ich brauche da irgendwie nochmal einen Anstoß…

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @none4711:

              ich habe mir in Blockly mit einem Kunstgriff geholfen.

              Dazu rufe ich in Blockly ein Javascript mit "createstate" auf. `
              Dann schlage ich 3 Funktionen - je nach Datenpunkttyp - vor.
              493_blockly_3createstate.jpg

              ! ````
              <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="procedures_defcustomnoreturn" id="ORmhM@AO~Vbt~j|cDEnt" x="137" y="262"><mutation statements="false"><arg name="ID"></arg>
              <arg name="Init"></arg>
              <arg name="Name"></arg>
              <arg name="Einheit"></arg>
              <arg name="Min"></arg>
              <arg name="Max"></arg></mutation>
              <field name="NAME">newNumberDP</field>
              <field name="SCRIPT">Y3JlYXRlU3RhdGUoSUQsIEluaXQsIHsKICAgIHR5cGU6ICdudW1iZXInLAogICAgbmFtZTogTmFtZSwKICAgIHVuaXQ6IEVpbmhlaXQsCiAgICBtaW46IE1pbiwKICAgIG1heDogTWF4Cn0pOw==</field>
              <comment pinned="false" h="80" w="160">Datenpunkt Typ Zahl erzeugen</comment></block>
              <block type="procedures_defcustomnoreturn" id="2@tb5Q,+;3xgyRLR`611" x="137" y="313"><mutation statements="false"><arg name="ID"></arg>
              <arg name="Init"></arg>
              <arg name="Name"></arg></mutation>
              <field name="NAME">newStringDP</field>
              <field name="SCRIPT">Y3JlYXRlU3RhdGUoSUQsIEluaXQsIHt0eXBlOiAnc3RyaW5nJywgbmFtZTogTmFtZX0pOw==</field>
              <comment pinned="false" h="80" w="160">Datenpunkt Typ Zeichenkette erzeugen</comment></block>
              <block type="procedures_defcustomnoreturn" id="s}Pwi720KKlpTUa:!xH5" x="137" y="362"><mutation statements="false"><arg name="ID"></arg>
              <arg name="Name"></arg></mutation>
              <field name="NAME">newBoolDP</field>
              <field name="SCRIPT">Y3JlYXRlU3RhdGUoSUQsIGZhbHNlLCB7dHlwZTogJ2Jvb2xlYW4nLCBuYW1lOiBOYW1lfSk7</field>
              <comment pinned="false" h="80" w="160">Datenpunkt Typ Logikwert erzeugen</comment></block></xml>

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • umbmU Offline
                umbmU Offline
                umbm
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Danke, jetzt ist es gelöst!

                Und diese Funktionen und Blöcke bekommt man nur durch Import des "Quellcodes" in Blockly eingebunden, oder?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                Antworten
                • In einem neuen Thema antworten
                Anmelden zum Antworten
                • Älteste zuerst
                • Neuste zuerst
                • Meiste Stimmen


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                310

                Online

                32.4k

                Benutzer

                81.4k

                Themen

                1.3m

                Beiträge
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Anmelden

                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag
                0
                • Aktuell
                • Tags
                • Ungelesen 0
                • Kategorien
                • Unreplied
                • Beliebt
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe