Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Zweiten Broadlink einrichten

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Zweiten Broadlink einrichten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Highvoltage last edited by

      Hallo Community,

      ich möchte einen zweiten Broadlink einrichten. Habe in auch schon Als Adapter (Bild 1) installiert, finde ihn aber nicht unter Objekte dort wo der Broadlink.0 (Bild 2) angelegt ist. Ich denke, das es vielleicht mit einem Upload erledigt sein könnte. Traue mich aber nicht weil ich mir nicht ganz sicher bin und nicht schon wieder einen Absturz erleben möchte.

      Im Voraus schon mal besten dank und schönes Wochenende.

      Gruß Highvoltage
      3326_broadlink.1_adapter.png
      3326_boadlink.1_objekte.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • frankjoke
        frankjoke last edited by

        p.s.: der Broadlink2-Adapter kann in einer Instanz mehrere RM's und auch Steckdosen und A1-Geräte!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          Highvoltage last edited by

          Hallo Frank,

          danke für die schnelle Antwort. Aber der 2. Broadlink taucht unter den Objekten garnicht erst auf. Ich hatte vor eine Trennung vorzunehmen zwischen dem 1. Broadlink nur IR - und dem 2. Broadlink nur RF-Signale zu betreiben. Inzwischen habe ich festgestellt, dass sich der 2. BR bereits verabschiedet hat. Jetzt habe ich nunmehr heute ca. 90% meiner XS1-Signale (RF) im Broadlink 1 angelernt. Musste für einige Signale mehrere Anläufe nehmen, aber es hat funktioniert. Ich habe den Broadlink direkt unter meine XS1 in einem Abstand von ca. 15 cm plaziert. Vom Wohnzimmer habe ich dann per Laptop den iobroker bedient und mit dem Handy über den Homedroid die Kommandos eingegeben.

          M.f.G.

          Highvoltage

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • frankjoke
            frankjoke last edited by

            Hallo Highvoltage!

            Das scheint schade, hast versucht ihn mit der handy-App zu finden, ist er dort vorhanden? Hast einen Reset gemacht und ihm neu das wlan beigebracht (kein 5GHZ)?

            Zum Anlernen auf RF: 15cm sind zu kurz, auch andere Schalter, z.B. von Homematic oder FS20 sollten mit 1m+ Entfernung angelernt werden. Bei RF sollte sichergestellt sein dass keine anderen STörgeräte die Daten senden (w-lan's, tablets, andies nicht zu nah am RM stehen da diese die Daten überlagern können. Habe z.B. bemerkt wenn meine Frau in der Küche die Mikrowelle an hat kann ich dort kein Gerät erfolgreich anlernen!

            Bei IR ist das nicht so schlimm, da muss man nur schen dass keine andere Fernsteuerung gleichzeitig sendet.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              Highvoltage last edited by

              Hallo Frank,

              ich habe jetzt erfolgreich per XS1 alle RF-Signale meiner Schalter und Steckdosen angelernt. Dies eigentlich nur für den Notfall, falls die XS1 mal den Geist aufgeben sollte. Habe dies im XS1-Forum schon des öfteren gehört. Szenen über IR-Signale hatte ich schon vorher eingerichtet.

              Z.b. Steckdose für TV-ein, mit 2 min Verzögerung den Media-Receiver ein (der macht teilweise erst noch Updates, dann nach 60 sec den TV ein.

              Der Befehl hierfür lautet "Schalte Kino ein". Ausschalten verläuft genau in umgekehrter Reihenfolge mit dem Befehl: "Schalte Feierabend ein". Funktioniert wunderbar.

              Für die RF-Schalter (Reserve) habe ich die entsprechenden Blockly`s eingerichtet.

              M.f.G.

              Highvoltage

              PS: Mit der Homedroid-App habe ich die Befehle der XS1 auf den Broadlink angelernt

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              819
              Online

              32.1k
              Users

              80.7k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              1529
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo