Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

Scheduled Pinned Locked Moved Cloud Dienste
759 Posts 112 Posters 68.7k Views 127 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • GaspodeG Gaspode

    @hetti72 said in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

    @gaspode Leider hab ich den Device Type RGB(W) im IOT Adapter (V4.29) nicht:

    Die Liste ändert sich je nach zugewiesenem State bzw. Typ des States. Also Gerät nochmal löschen und anschließend neues Gerät wählen und da dann "b" wählen.

    S. dazu dieses issue:
    https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/1014

    Nicht verwirren lassen, dass da r empfohlen wird, es ist egal, welchen Farbkanal man nimmt. HUE klappt bei mir dagegen weniger gut, da er dann Farbton mit den genannten Problemen erkennt.

    H Offline
    H Offline
    hetti72
    wrote on last edited by
    #607

    @gaspode sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

    Die Liste ändert sich je nach zugewiesenem State bzw. Typ des States. Also Gerät nochmal löschen und anschließend neues Gerät wählen und da dann "b" wählen.

    Hast du dir den Screenshot von den Objekten die ich für eine Lampe habe mal angeschaut? Ich habe keine Datenpunkte für r,g oder b. Ich nutze wie gesagt den Deconz Adapter und habe deshalb andere Datenpunkte.

    Noch ein wenig mehr kontext: Ich habe meine Lampen bisher direkt über die Alexa integration des Phoscon Gateways gesteuert, habe damit aber seit Monaten Probleme und will davon weg.
    Die Änderungen am IOT Adapter waren nun der Trigger um die Sprachsteuerung meiner Lampen nach IoBroker zu migrieren.

    GaspodeG 1 Reply Last reply
    0
    • BBTownB BBTown

      @hetti72 Ob dies deine Problem löst, weiss ich nicht, allerdings wundert mich dein erster Datenpunkt "Dimmer" der müßte meines erachtens "level" heißen.

      @Gaspode hat vollkommen recht. Ich habe es gerade noch mal getestet. Bei der Rolle/Zurordnung "Farbton" erfolgt - zumindest bei Alexa Kommandos - kein korrekter Farbwechsel, bei der Rolle RGB(W) hingegen schon

      apollon77A Online
      apollon77A Online
      apollon77
      wrote on last edited by
      #608

      @bbtown Ist es "kein wechsel bei alexa" oder "kein wechsel weil der adapter keinen macht"? Könnte man das ggf noch rausfinden und ggf issues entsprechend anlegen bitte? Entweder beim konkreten adapter ode rbei iot

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Reply Last reply
      0
      • D denjo

        @apollon77 Hallo, da ich morgen frei habe habe ich den umstieg jetzt auch angefangen.

        1. Tolle Arbeit von euch in der kurzen zeit.
        2. Sch...... Amazon 😉

        Ich habe alles nach der Anleitung gemacht und alle Geräte wurden sofort erkannt und gefunden.
        Leider muss ich alle meine RGBW Zigbee "Zigbee Adapter" neu machen.

        Ich habe jetzt mal versucht eine Lampe neu zu machen.

        Es funktioniert An/Aus, Dimmen und Farbe ändern. Leider nicht die FarbTemp also alle weiß Farben.

        Früher habe ich immer die Objekte: Brightness, colortemp, state und hex.color ausgewählt.
        Wenn ich jetzt sage "Alexa, schalte kaltweiß oder weiß, macht sie es zwar "ok" aber die Lampe ändert sich nicht.

        c0b0a9fc-0108-4cfe-bbd9-aa4ac9aa72fe-image.png

        Bedeutet der Datenpunkt colortemp schlägt nicht durch.

        Issues ist erstellt "hoffentlich richtig"

        apollon77A Online
        apollon77A Online
        apollon77
        wrote on last edited by
        #609

        @denjo Dann zeig mal ggf die States die er gemappt hat.

        Was wir auch hatten war mireds vs Kelvin!! Kann es ggf mal wieder daran liegen? Wobei dein colorTemp hat scheinbar gar keine unit, also könnte es der adapter auch nicht erkennen enn es mireds sein sollten. Das ist dann blöd

        Bitte Alias anlegen und selbst umrechnen. gehts dann?

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        D 2 Replies Last reply
        0
        • H Hohenbostler

          Ich muss auch nochmal eine Frage dazu stellen. Seit der 4.2.7 ( aktuell bin ich auf 4.2.9 ) kann ich die Device Typen nicht frei wählen. Diese wurden alle überschrieben mit der 4.2.7 und es steht Auto dahinter. Bei einigen ist es noch möglich etzwas zu wählen aber eben nicht frei wählbar wie zuvor.

          Woran liegt das ?

          apollon77A Online
          apollon77A Online
          apollon77
          wrote on last edited by
          #610

          @hohenbostler Was würdest Du denn ändern wollen?

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          H 1 Reply Last reply
          0
          • apollon77A apollon77

            @denjo Dann zeig mal ggf die States die er gemappt hat.

            Was wir auch hatten war mireds vs Kelvin!! Kann es ggf mal wieder daran liegen? Wobei dein colorTemp hat scheinbar gar keine unit, also könnte es der adapter auch nicht erkennen enn es mireds sein sollten. Das ist dann blöd

            Bitte Alias anlegen und selbst umrechnen. gehts dann?

            D Offline
            D Offline
            denjo
            wrote on last edited by denjo
            #611

            @apollon77 ich wähle die Punkte: Brightness, colortemp, hex_color und state aus und benenne dies in meinen Fall "Große Kugel". Die Lampe wird dann erst als Steckdose und Dimmer erkannt und ich stelle dann den Type wie im Screenshot auf Licht und RGBW oder RGB oder Farbwechsel um aber die Farbe Weiß macht er nicht.
            b97b9767-37e3-4f03-822f-8f0b926c0ed3-image.png

            vom zigbee adapter kommt auch diese meldung

            
            zigbee.0
            2025-10-30 10:09:47.498	error	Send command to 0xd0cf5efffe2aa970 failed with no error code (undefined)
            

            jetzt sehe ich gerade das wenn ich sage kaltweiß das er den punkt colortemp mit 7000 ansteuert anstatt mit 143

            apollon77A 1 Reply Last reply
            0
            • ParaChris82P ParaChris82

              @bluefox Hier sind die Einstellungen im IOT ... wurde auch korrekt erkannt beim einrichten. Und zweites Bild sind die Datenpunkte vom Alias . Es ist wirklich eine einfache Steckdose die geschaltet wird!

              Die Steckdose liegt aber noch mit einer anderen Steckdose und Ikea Leuchten welche Farbe schalten können in einer Gruppe in Alexa selber, vielleicht kommt daher der Log?!?!

              Bildschirmfoto 2025-10-29 um 21.00.43.png

              Bildschirmfoto 2025-10-29 um 21.01.51.png

              BluefoxB Offline
              BluefoxB Offline
              Bluefox
              wrote on last edited by
              #612

              @parachris82 Das ist nicht das was ich erwartet habe. Da sollte noch RGB irgendwo sein: "color" of "Rgb"

              ParaChris82P 2 Replies Last reply
              1
              • BluefoxB Bluefox

                @parachris82 Das ist nicht das was ich erwartet habe. Da sollte noch RGB irgendwo sein: "color" of "Rgb"

                ParaChris82P Offline
                ParaChris82P Offline
                ParaChris82
                wrote on last edited by ParaChris82
                #613

                @bluefox Ok. Wie bereits geschrieben ist es eine Zwave Steckdose (Fibaro Wallplug) welche keine Farbe wiedergibt/hat, außer ein LED Ring an der Steckdose selber wenn sie angeschaltet ist. Ich kann mal versuchen den LED Ring auszuschalten.

                Ich habe diese Steckdose aber auch noch in Alexa in eine Gruppe "Wohnzimmer" gepackt mit anderen richtigen Leuchtmitteln, welche Farbe wiedergeben können.

                1 Reply Last reply
                0
                • D denjo

                  @apollon77 ich wähle die Punkte: Brightness, colortemp, hex_color und state aus und benenne dies in meinen Fall "Große Kugel". Die Lampe wird dann erst als Steckdose und Dimmer erkannt und ich stelle dann den Type wie im Screenshot auf Licht und RGBW oder RGB oder Farbwechsel um aber die Farbe Weiß macht er nicht.
                  b97b9767-37e3-4f03-822f-8f0b926c0ed3-image.png

                  vom zigbee adapter kommt auch diese meldung

                  
                  zigbee.0
                  2025-10-30 10:09:47.498	error	Send command to 0xd0cf5efffe2aa970 failed with no error code (undefined)
                  

                  jetzt sehe ich gerade das wenn ich sage kaltweiß das er den punkt colortemp mit 7000 ansteuert anstatt mit 143

                  apollon77A Online
                  apollon77A Online
                  apollon77
                  wrote on last edited by
                  #614

                  @denjo Ja wie gesagt dein adapter will mireds und das hat zwei Probleme

                  1.) der color Temp state hat keine unit also kann es der adapter nicht erraten selbst wenn er
                  2.) iot hat (noch) keinen Support für mireds weil color Temp in iobroker formal Kelvin ist

                  Formal also -> der Adapter der die States erstellt muss umrechnen 🙂

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  D 3 Replies Last reply
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @denjo Ja wie gesagt dein adapter will mireds und das hat zwei Probleme

                    1.) der color Temp state hat keine unit also kann es der adapter nicht erraten selbst wenn er
                    2.) iot hat (noch) keinen Support für mireds weil color Temp in iobroker formal Kelvin ist

                    Formal also -> der Adapter der die States erstellt muss umrechnen 🙂

                    D Offline
                    D Offline
                    denjo
                    wrote on last edited by
                    #615

                    @apollon77 okay jetzt habe ich es verstanden, wird der adapter den bald mireds bekommen, weil alle meine zigbee lampen sind so "und das sind einige"???

                    apollon77A 1 Reply Last reply
                    0
                    • mricegM Offline
                      mricegM Offline
                      mriceg
                      wrote on last edited by
                      #616

                      Funktioniert bei euch auch der Trigger/Rescan in der Alexa-History nicht mehr? Aktuell kann ich also Summary nicht mehr auslesen, was aber sehr wichtig ist, um bestimmte Aktionen im richtigen Raum ausführen zu können, wenn eine Szene über iot gesteuert wird.

                      C mricegM 2 Replies Last reply
                      0
                      • mricegM mriceg

                        Funktioniert bei euch auch der Trigger/Rescan in der Alexa-History nicht mehr? Aktuell kann ich also Summary nicht mehr auslesen, was aber sehr wichtig ist, um bestimmte Aktionen im richtigen Raum ausführen zu können, wenn eine Szene über iot gesteuert wird.

                        C Offline
                        C Offline
                        chris299
                        wrote on last edited by
                        #617

                        @mriceg sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                        Funktioniert bei euch auch der Trigger/Rescan in der Alexa-History nicht mehr? Aktuell kann ich also Summary nicht mehr auslesen, was aber sehr wichtig ist, um bestimmte Aktionen im richtigen Raum ausführen zu können, wenn eine Szene über iot gesteuert wird.

                        ging bei mir auch nicht, erst die änderung auf automatik-abruf brachte das zurück: https://forum.iobroker.net/topic/82526/beta-test-neuer-amazon-skill-iobroker-assistant/557?_=1761821132605

                        mricegM 1 Reply Last reply
                        0
                        • C chris299

                          @mriceg sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                          Funktioniert bei euch auch der Trigger/Rescan in der Alexa-History nicht mehr? Aktuell kann ich also Summary nicht mehr auslesen, was aber sehr wichtig ist, um bestimmte Aktionen im richtigen Raum ausführen zu können, wenn eine Szene über iot gesteuert wird.

                          ging bei mir auch nicht, erst die änderung auf automatik-abruf brachte das zurück: https://forum.iobroker.net/topic/82526/beta-test-neuer-amazon-skill-iobroker-assistant/557?_=1761821132605

                          mricegM Offline
                          mricegM Offline
                          mriceg
                          wrote on last edited by
                          #618

                          @chris299 Danke für die Rückmeldung. Den Haken habe ich aber bereits gesetzt 😕

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            @denjo Ja wie gesagt dein adapter will mireds und das hat zwei Probleme

                            1.) der color Temp state hat keine unit also kann es der adapter nicht erraten selbst wenn er
                            2.) iot hat (noch) keinen Support für mireds weil color Temp in iobroker formal Kelvin ist

                            Formal also -> der Adapter der die States erstellt muss umrechnen 🙂

                            D Offline
                            D Offline
                            denjo
                            wrote on last edited by
                            #619

                            @apollon77 mir ist noch etwas aufgefallen:
                            wenn ich die objekte state und brightness von einer lampe nutze "so wie früher auch" wird beim einschalten Brightness auf 100% und State auf true gesetzt. Aber wenn ich die Lampe ausschalte wird nur der State auf false gesetzt aber Brightness bleibt auf 100%. Ist natürlich doof für meine Vis weil die Lampe auf 100% bleibt.

                            apollon77A 1 Reply Last reply
                            0
                            • mricegM mriceg

                              Funktioniert bei euch auch der Trigger/Rescan in der Alexa-History nicht mehr? Aktuell kann ich also Summary nicht mehr auslesen, was aber sehr wichtig ist, um bestimmte Aktionen im richtigen Raum ausführen zu können, wenn eine Szene über iot gesteuert wird.

                              mricegM Offline
                              mricegM Offline
                              mriceg
                              wrote on last edited by
                              #620

                              @mriceg sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                              Funktioniert bei euch auch der Trigger/Rescan in der Alexa-History nicht mehr? Aktuell kann ich also Summary nicht mehr auslesen, was aber sehr wichtig ist, um bestimmte Aktionen im richtigen Raum ausführen zu können, wenn eine Szene über iot gesteuert wird.

                              Ok. Das war scheinbar nur ein temporärer Aussetzer. Jetzt funktioniert es wieder.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @denjo Dann zeig mal ggf die States die er gemappt hat.

                                Was wir auch hatten war mireds vs Kelvin!! Kann es ggf mal wieder daran liegen? Wobei dein colorTemp hat scheinbar gar keine unit, also könnte es der adapter auch nicht erkennen enn es mireds sein sollten. Das ist dann blöd

                                Bitte Alias anlegen und selbst umrechnen. gehts dann?

                                D Offline
                                D Offline
                                denjo
                                wrote on last edited by
                                #621

                                @apollon77 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                                Bitte Alias anlegen und selbst umrechnen. gehts dann?

                                nein weil die beiden Datenpunkte sich ja synchronisieren und eine dauerschleife ensteht

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @gaspode Generell komisch., An sich nutzt Alexa nativ HSV, also der Umweg über RGB ist eher ein "hack". also ist die Frage ob die Lampe genauso reagiert wenn Du Sie direkt über die objekte steuerst. Weil von Color Temp auf Farbe ist normalerweise auch ein Modus change? Wnen wäre das eher ein Issue mit details wert - aber nur wenn es manuell an der lampe gesteuert tut und nicht genauso reagiert

                                  GaspodeG Offline
                                  GaspodeG Offline
                                  Gaspode
                                  wrote on last edited by
                                  #622

                                  @apollon77 said in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                                  Generell komisch., An sich nutzt Alexa nativ HSV, also der Umweg über RGB ist eher ein "hack".

                                  Hmm, ich hatte mir das so zusammen gereimt, dass bei HSV von Alexa keine Weißtöne unterstützt werden. Die gingen nämlich bei meinen Tests nicht. Farben wie blau, etc. Ja, aber z.B. Warmweiß wurde nicht verstanden. Vielleicht liege ich auch falsch mit meiner Theorie. 😳

                                  An RGB finde ich es außerdem ganz praktisch, dass man sich nicht zusätzlich mit der Sättigung rumschlagen muss.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • H hetti72

                                    @gaspode sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                                    Die Liste ändert sich je nach zugewiesenem State bzw. Typ des States. Also Gerät nochmal löschen und anschließend neues Gerät wählen und da dann "b" wählen.

                                    Hast du dir den Screenshot von den Objekten die ich für eine Lampe habe mal angeschaut? Ich habe keine Datenpunkte für r,g oder b. Ich nutze wie gesagt den Deconz Adapter und habe deshalb andere Datenpunkte.

                                    Noch ein wenig mehr kontext: Ich habe meine Lampen bisher direkt über die Alexa integration des Phoscon Gateways gesteuert, habe damit aber seit Monaten Probleme und will davon weg.
                                    Die Änderungen am IOT Adapter waren nun der Trigger um die Sprachsteuerung meiner Lampen nach IoBroker zu migrieren.

                                    GaspodeG Offline
                                    GaspodeG Offline
                                    Gaspode
                                    wrote on last edited by
                                    #623

                                    @hetti72 said in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                                    Hast du dir den Screenshot von den Objekten die ich für eine Lampe habe mal angeschaut? Ich habe keine Datenpunkte für r,g oder b. Ich nutze wie gesagt den Deconz Adapter und habe deshalb andere Datenpunkte.

                                    Sorry, am Handy nicht gesehen.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      @denjo Ja wie gesagt dein adapter will mireds und das hat zwei Probleme

                                      1.) der color Temp state hat keine unit also kann es der adapter nicht erraten selbst wenn er
                                      2.) iot hat (noch) keinen Support für mireds weil color Temp in iobroker formal Kelvin ist

                                      Formal also -> der Adapter der die States erstellt muss umrechnen 🙂

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      denjo
                                      wrote on last edited by denjo
                                      #624

                                      @apollon77 mit der neuen version 4.2.10 soll es ja jetzt möglich sein meine lampen auf die weiß töne zu steuern:

                                      Added mireds<->kelvin conversion for color temperature

                                      klappt leider trotzdem noch nicht, kaltweiß wird immer noch mit 7000 anstatt 143 gesteuert.

                                      36a192a6-98a3-49ba-b08e-36dc6c972f05-image.png

                                      oder hab ich was falsch eingestellt?

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • BluefoxB Bluefox

                                        @parachris82 Das ist nicht das was ich erwartet habe. Da sollte noch RGB irgendwo sein: "color" of "Rgb"

                                        ParaChris82P Offline
                                        ParaChris82P Offline
                                        ParaChris82
                                        wrote on last edited by
                                        #625

                                        @bluefox Hallo bluefox, ich bin auf die neuste Version gegangen und habe noch eine Gruppe in der die Steckdosen drin waren gelöscht und nochmal neu angelegt.
                                        Seitdem kommen keine Fehler mehr im LOG!

                                        Ob das jetzt was mit der neuen Version zu tun hat oder mit der gelöschten Gruppe, kann ich dir leider nicht sagen.

                                        Auf jeden Fall vielen Dank für deine Bemühungen, bei mir scheint jetzt alles soweit sauber zu laufen.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • D denjo

                                          @apollon77 okay jetzt habe ich es verstanden, wird der adapter den bald mireds bekommen, weil alle meine zigbee lampen sind so "und das sind einige"???

                                          apollon77A Online
                                          apollon77A Online
                                          apollon77
                                          wrote on last edited by
                                          #626

                                          @denjo Versuch mal die 5.0.0

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          D 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          652

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe