NEWS
MQTT-Client: Datenpunkte, die der Client lesen soll
-
Ich bastele gerade heftig an der Firmware meines ESP32 - Thermostaten für einen klassischen Heizkörper.
https://github.com/MartinP1/ESP8266_MQTT_THERMOSTATDer wird per MQTT gesteuert, und lässt sich per OTA-Update mit neuer Firmware beladen.
Angesteuert wird über den MQTT-Adapter, der als Broker konfiguriert ist.Ich habe da eine Denkblockade: Einige Datenpunkte werden je nach Vorgehen in der Firmware nicht automatisch angelegt, wenn es ein neues Gerät gibt, Beispielsweise der Temperatur-Sollwert ...
Es scheint so zu sein, dass das Subscribe auf den Datenpunkt im Mqtt Broker nicht dazu führt, dass der Datenpunkt automatisch angelegt wird...
Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit für den MQTT-Client, zu prüfen, ob der Datenpunkt im Broker vorhanden ist, und ihn bei nicht Vorhandensein anzulegen?
Das Manuelle Anlegen der Punkte scheint mir nicht richtig zu sein. Wäre außerdem unbequem und Fehleranfällig.Dem MQTT Client/Broker Adapter kann das Gerät einfach jede Änderung des Temperatur-Sollwertes seinerseits per Publish als Echo schicken.
Bei Mosquitto führt das selbe Vorgehen zu eine Deadlock-Schleife ...