NEWS
Sonoff RF Bridge - Problem mit sich ändernden Zustandstypen
-
Hallo. Ich möchte mich zuerst entschuldigen, das ich vielleicht nicht alle Infos sofort nennen kann.
Ich betreibe IOBroker seit 2016, und bin super zufrieden damit. Über die Jahre ist das System immer weiter gewachsen, und manche Einstellung oder Programmierung vom Anfang habe ich so wenig dokumentiert, das mir manchmal das Anpassen nicht oder kaum möglich ist.
Unter anderem betreibe ich zwei Sonoff RF Bridges. Die Version kann ich spontan jetzt nicht sagen. Die erste Bridge war noch vom Anfang und Tasmota einfach zu installieren. Die zweite Box kam später dazu, weil der Empfang nicht überall im Haus ausreichend war. Die 2. Box war dann schon eine neuere Version, dort musste ich etwas nach Anleitung tricksen. Aber seitdem läuft es auch jahrelang problemlos.
Problemlos? Nicht ganz. Es gibt ein Zustandstyp "RfReceived Protocol", der auf "gemischt" stehen muss. Immer wenn ich meinen Linux Rechner (angefangen mit BananaPi, später RasPi4 und inzwischen Lenovo ThinkCentre M900) neu starte, erhalte ich nach einem RF Signal die Warnung dass der Zustandstyp falsch ist - der wird mit dem ersten Signal von "gemischt" auf "Zeichenkette" umgestellt. Über die Jahre habe ich mir angewöhnt, nach einem Neustart in der ADMIN Konsole den Zustandstyp immer von "Zeichenkette" wieder auf "gemischt" zurück zu stellen. Das ist auch nur einmal nötig, dann bleibt der Typ bis zum nächsten Neustart auch unverändert.
Da man den Linuxserver im Jahr vielleicht 5 bis 6 Mal neu startet, habe ich die Beseitigung dieses Fehlers immer vor mir hergeschoben. Nachdem ich meine HausIT komplett umgestellt und umgebaut habe, musste ich in wenigen Tagen den Linuxserver wiederholt neustarten. Nun stört es jedesmal an die Umstellung des Zustandstypen zu denken.
Wo kann ich die fehlerhafte Veränderung des Zustandstypen unterbinden?
Die RF Bridge verwendet ein "RFB v2.2" Template, Tasmota ist in der Version 12.1.1
Die ältere RF Bridge läuft über die Geräte Auswahl als "Sonoff Bridge (25)", ebenfalls in Version 12.1.1
Ich denke das Problem liegt u.a. in der Vorlage "RFB v2.2", wobei sich nur der Neustart von ioBroker hier mit dem Fehler auswirkt. Vielleicht hat jemand einen Tip für mich.
Danke
Gruß wollik