Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Script Spritmonitor

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Script Spritmonitor

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      woupi last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe seit gestern einen born und schon immer spritmonitor. Da ich immer an der heimischen Wallbox (openWB) oder auf der Arbeit an der Wallbox lade ist es leider sehr umständlich die Daten in Spritmonitor zu hinterlegen.
      Durch Zufall bin ich gestern auf eine Automatisierung mit einem OBD Dongle gestoßen, der allerdings wegen der Innenraumüberwachung nicht in Frage kommt.
      Nach etwas suchen bin ich dann auf den Adapter "spritmonitor" gestoßen, der leider nicht über NPM installierbar ist.
      Da ich bis jetzt noch nie etwas über URL installiert habe und es auch keine Anleitung zum Adapter gibt, habe ich etwas gebraucht um es zu installieren.
      Nun habe ich den Adapter installiert, eine API generiert und auch hinterlegt, so dass jetzt alle meine Fahrzeuge die ich händisch auf spritmonitor.de angelegt habe sehe.
      Nach weiterer Recherche bin ich nun dazu gekommen, dass ein script erstellt werden muss welches über den Datenpunkt in der openWB getriggert wird und dann die Daten entsprechend einträgt.
      Da ich 3 e-Fahrzeuge habe und davon auch noch 2 Citigo, ist das mit dem Triggern bzw zuordnen nicht ganz so einfach.

      Bevor ich mich jetzt daran gebe, habe ich erstmal im Forum danach gesucht, allerdings nichts gefunden.

      Leider passiert mir das häufig, weil ich offensichtlich die falschen Begriffe benutze, an der falschen stelle suche oder was auch immer, ich weiß es leider nicht.

      Darum auch erstmal meine Frage, ob eventuell jemand einen Beitrag, ein Skript oder kennt oder ob eventuell jemand das schon umgesetzt hat?

      Vielen Dank und GLG

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mcm1957
        mcm1957 last edited by

        @woupi said in Script Spritmonitor:

        Nun habe ich den Adapter installiert, eine API generiert und auch hinterlegt, so dass jetzt alle meine Fahrzeuge die ich händisch auf spritmonitor.de angelegt habe sehe.

        Von direkten Installation von GitHub - insbesondere auf produktiven Systemen - wird explizit abgeraten.

        GitHub Versionen können sich jederzeit (auch kurzfristig) ändern und durchaus auch in sich inkonsistent und fehlerhaft sein. Versionsangaben von GitHub Installationen sind Schall und Rauch da die Versionsnummer zumindest bei Verwendung der standardmäßigen Umgebung erst im Zuge der Releaseerstellung geändert wird.

        Auf explizite Aufforderung durch den Entwickler kann eine GitHub Installation zur Fehlereingrenzung oder zum Test neuer Funktionalität - unter Inkaufnahme des erhöhten Risikos - natürlich erfolgen.

        Adapter die nur via GitHub oder npm (also NICHT aus einem der beiden Repositories) installierbar sind sind mit erhöhter Vorsicht zu betrachten. Hier sollte der Entwickler drum ersucht werden eine Aufnahme in die Repositories zu veranlassen indem z.B. ein Issue im Adapterrepository erstellt wird.

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • W
          woupi @mcm1957 last edited by woupi

          @mcm1957

          vielen Dank.
          Ok, dann also wieder deinstallieren. Schade. Der Entwickler ist schon mehrfach dazu angesprochen worden, hat offensichtlich aber kein Interesse daran.

          Wie gesagt, schade.

          Zum Thema gibt es keine Alternative, vermute ich, oder?

          PS: habe gerade gesehen, dass Du eine Issue erstellt hast. Das ist total lieb, vielen Dank dafür, mein English ist eine Katastrophe um nicht zusagen, nicht vorhanden.

          mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mcm1957
            mcm1957 @woupi last edited by mcm1957

            @woupi

            Du kannst - AUF EIGENES RISIKO - alles installieren was du magst. ioBroker wird das nicht aktiv blocken.

            Die obige Info soll darauf hinweisen, dass direkte Github Installationen nicht empfohlen sind. Es gibt durchaus gute Adapter die leider vom Dev nie fürs Repo angemeldet wurden - aber auch jede Menge halbfertige Dinge bzw. veraltete Adapter. Wir / Ich möchten daher immer drauf hinweisen, dass bei GitHub Direktinstallationen ein höheres Risiko besteht da was einzusammeln was Probleme machen kann (nicht muss).

            Ich hab im Repo nochmal getriggert dass doch ein Repo PR erstellt werden sollte wenn der Adapter soweit funktioniert. Aber ja - muss der Dev machen - eine Aufnahme ohne Auftrag oder gegen den Willen des Devs ist nicht vorgesehen.

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              woupi @mcm1957 last edited by woupi

              @mcm1957
              Das habe ich auch so verstanden und bin dir wie gesagt auch sehr Dankbar für deine Mühe, darum hast Du auch einen Kaffee von mir bekommen ;).

              Da ich aber nicht so tief im Thema stecke, nehme ich solche Hinweise von erfahrenen sehr erst, auch wenn ich Backups fahre, möchte mein System nicht zerschießen, darum werde ich den Adapter wahrscheinlich wieder löschen und mir etwas anderes überlegen.

              Wie gesagt, vielen Dank nochmal.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              862
              Online

              31.9k
              Users

              80.3k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              71
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo