Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Javascript Adapter stürtzt ohne Fehlermeldung ab

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Javascript Adapter stürtzt ohne Fehlermeldung ab

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
57 Posts 16 Posters 8.8k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • apollon77A Online
    apollon77A Online
    apollon77
    wrote on last edited by
    #16

    Interessant.

    Welche nodejs Versionen nutzt Ihr? Haben wir da auch das gleiche?

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Reply Last reply
    0
    • L Offline
      L Offline
      Loomii
      wrote on last edited by
      #17

      Hallo Apollon,

      Nutze Node V6.11.3 und Ram sind noch ~850 frei.

      Seit gestern Abend bis jetzt läufts,mal sehen wie lange

      Hab gerade gesehen es gibt eine Neue Version V6.11.4

      Installier ich wenn ich aussen Urlaub wieder da bin.

      Mfg

      Sven

      Debian Buster ,Node v12.19.0 NPM 6.14.8

      Billig Tablet an der Wand Android 4.4 und VIS App

      :mrgreen:

      1 Reply Last reply
      0
      • L Offline
        L Offline
        Linedancer
        wrote on last edited by
        #18

        Dann schliess ich mich mal an.

        Windows 7

        node 6.11.2

        js controller 1.1.2

        admin 2.07

        Javascript 3.4.0

        der Javascript adapter bleibt sporadisch stehen.

        Auffällig:

        Beim Aufrufen der Javascript Konfigurationsseite wird die ganz kurz in englisch angezeigt, springt dann auf deutsch und zeigt meine Einstellungen an, aber….

        nach dem Sprung auf deutsch verschwinden die Eingabefelder für Lat, Lon.

        –

        Ciao, Gerhard

        1 Reply Last reply
        0
        • S Online
          S Online
          SchuetzeSchulz
          wrote on last edited by
          #19

          Hallo zusammen,

          da ich scheinbar das gleiche Problem habe (siehe auch hier: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=8441) und auch WIndows nutze muss ich mal fragen, wie Ihr bemerkt das das Script nicht mehr läuft? Ich sehe das nur an fehlenden Logeinträgen die ich zur Fehlersuche eingebaut habe.

          Die Instanz selbst bleibt in der Instanzüersicht auf "grün".

          1 Reply Last reply
          0
          • N Offline
            N Offline
            nobse
            wrote on last edited by
            #20

            Mein Javascript Adapter läuft seit gestern 17 Uhr durch. Werde jetzt mal nach und nach die ausgeschalteten Scripte wieder einschalten.

            @ SchuetzeSchulz

            Bei mir ist der Adapter dann rot. Und merken tue ich das Morgens wenn das Bad kalt ist da das Heizungsscript nicht läuft oder Abends die Lichter nicht ausgehen und morgens immer noch an sind.

            Windows Server 2016

            node 8.7.0

            admin 2.07

            Javascript 3.4.0

            Gruß Norbert

            CCU2 • Raspberry für Wetterstation • CMS http://www.exv2.de • HP ProLiant MicroServer Gen8 12GB RAM, 2x3TB, Windows Essentials Server 2016 mit ioBroker

            1 Reply Last reply
            0
            • BluefoxB Offline
              BluefoxB Offline
              Bluefox
              wrote on last edited by
              #21

              @nobse:

              Mein Javascript Adapter läuft seit gestern 17 Uhr durch. Werde jetzt mal nach und nach die ausgeschalteten Scripte wieder einschalten.

              @ SchuetzeSchulz

              Bei mir ist der Adapter dann rot. Und merken tue ich das Morgens wenn das Bad kalt ist da das Heizungsscript nicht läuft oder Abends die Lichter nicht ausgehen und morgens immer noch an sind.

              Windows Server 2016

              node 8.7.0

              admin 2.07

              Javascript 3.4.0 `
              Ich habe die Aussagen, dass mit js-controller 1.1.3 es nicht vorkommt. Es währe toll wenn ihr das testen könnt.

              js-controller kann man damit downgraden:

              cd /opt/iobroker
              iobroker stop
              npm i iobroker.js-controller@1.1.3 --production
              iobroker start
              
              

              Ich selbst habe einen Skript erzeugt und Skript läuft schon seit 2 Tagen…

              1 Reply Last reply
              0
              • S Online
                S Online
                SchuetzeSchulz
                wrote on last edited by
                #22

                Hallo Bluefox,

                müsste es zum downgraden von 1.2.0 auf 1.1.3 nicht

                npm i iobroker.js-controller@1.1.3 --production
                

                heissen?

                Bei mir hat er mit Deinem Befehl die 1.2.0 installiert.

                1 Reply Last reply
                0
                • B Offline
                  B Offline
                  BlueEssi
                  wrote on last edited by
                  #23

                  Windows 10, Node v6.10.0, js-controller 1.2.0, JavaScript 3.4.0

                  RAM frei: >5500 MB

                  Bei mir stirbt übrigens auch immer der socket.io-Adapter.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • BluefoxB Offline
                    BluefoxB Offline
                    Bluefox
                    wrote on last edited by
                    #24

                    @SchuetzeSchulz:

                    Hallo Bluefox,

                    müsste es zum downgraden von 1.2.0 auf 1.1.3 nicht

                    npm i iobroker.js-controller@1.1.3 --production
                    

                    heissen?

                    Bei mir hat er mit Deinem Befehl die 1.2.0 installiert. `
                    Ja. Natürlich.

                    Mittlerweile wissen wir, dass Fehler in controller.js Datei ist.

                    Aber ich brauche da Unterstützung.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • apollon77A Online
                      apollon77A Online
                      apollon77
                      wrote on last edited by
                      #25

                      Was mir noch eingefallen ist: Als ich mal ne "Endlosschleife" eingebaut hatte ist gefühlt der Javascript-Adapter auch "stehengeblieben". In wirklichkeit lieff der Prozess auf 100% CPU … Also wenn es wieder passiert am besten mal schauen was der prozess auf der Systemebene macht - nicht das du irgendwo eine Art Endlosschleife eingebaut hast die den Adapter so "beschäftigt" das nichts anderes mehr ausgeführt wird!

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Reply Last reply
                      0
                      • BluefoxB Offline
                        BluefoxB Offline
                        Bluefox
                        wrote on last edited by
                        #26

                        Bitte die Problemsystemen downgraden und beobachten.

                        Dann werde ich Feature zu Feature einschalten und Stabilität schauen.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • S Online
                          S Online
                          SchuetzeSchulz
                          wrote on last edited by
                          #27

                          Hab jetzt mal das Downgrade durchgeführt und das Script gestartet.

                          Ich werde beobachten…

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • L Offline
                            L Offline
                            Linedancer
                            wrote on last edited by
                            #28

                            Ich habe keinen Downgrade gemacht, da ich ja noch js-controller 1.1.2 verwende. (Auf einem Multi host slave 1.1.3)

                            Eben mal den Rechner auf dem iobroker läuft neu gestartet.

                            Danach ist die Prozessorlast durch die Decke gegangen. Nach Deaktivierung des Jacascript Adapter ist die Prozessorlast wieder OK.

                            –

                            Ciao, Gerhard

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • apollon77A Online
                              apollon77A Online
                              apollon77
                              wrote on last edited by
                              #29

                              Und war es der Javascript-Adapter der die ganze CPU gezogen hat?

                              Dann alle Skripte ausschalten und nacheinander einschalten

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Reply Last reply
                              0
                              • L Offline
                                L Offline
                                Linedancer
                                wrote on last edited by
                                #30

                                Hab den Javascript Adapter jetzt auf Debug gestellt um evtl. im Log was zu finden und ihn wieder aktiviert.

                                Er bleibt jetzt konstant grün, und die Prozessorlast ist auch da, wo sie normal immer ist. Ich hab keine Ahnung was mit meinem System grade passiert, aber jetzt läuft es so wie es soll.

                                Werde jetzt den Loglevel wieder zurück auf Info stellen.

                                –

                                Ciao, Gerhard

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • BluefoxB Offline
                                  BluefoxB Offline
                                  Bluefox
                                  wrote on last edited by
                                  #31

                                  @SchuetzeSchulz:

                                  Hallo Bluefox,

                                  müsste es zum downgraden von 1.2.0 auf 1.1.3 nicht

                                  npm i iobroker.js-controller@1.1.3 --production
                                  

                                  heissen?

                                  Bei mir hat er mit Deinem Befehl die 1.2.0 installiert. `
                                  Und 1.1.3 installiert?

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • R Offline
                                    R Offline
                                    RobS
                                    wrote on last edited by
                                    #32

                                    Hallo,

                                    ich habe meinen j-controller vorerst nicht downgegradet und inzwischen herausgefunden, dass die Javaskriptinstanz bei mir nur abstürzt, wenn Lichter- und/oder Fensterskript aktiv sind/ist.

                                    Allerdings läuft das jeweilige Skript eine Zeit lang problemlos, um dann irgendwann die ganze Instanz in die Knie zu zwingen.

                                    Die Skripte habe ich hier aus dem Forum übernommen, das Lichterskript als Beispiel sie so aus:

                                    ! ` > /* System Zahl Lichter

                                    zählt die Lichter in allen Räumen und meldet die Eingeschalteten namentlich

                                    Daten kommen vom Gewerk "Licht"

                                    */

                                    createState('zählen_Lichter.anzahlLichter', 0); // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen Lichter

                                    createState('zählen_Lichter.anzahlLichterAn', 0); // Anzahl der Lichter, die an sind als Variable unter Javascript.0 anlegen

                                    var cacheSelector = $('channelstate.id=*.STATE');

                                    var cacheSelectorState = $('channelstate.id=*.STATE');

                                    var cacheSelectorDimmer = $('channelstate.id=*.LEVEL');

                                    function countLamps(obj) {

                                    // Setzt die Zähler vor dem Durchlauf aller Elemente *.STATE im Gewerk Licht auf 0

                                    var anzahlLichterAn = 0;

                                    var anzahlLichter = 0;

                                    var textLichterAn = [];

                                    log('Auslösender Aktor: ' + obj.id + ': ' + obj.newState.val); // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat

                                    cacheSelectorState.each(function (id, i) { // Schleife für jedes gefundenen Element *.STATE im Gewerk Licht

                                    var status = getState(id).val; // Zustand *.STATE abfragen (jedes Element)

                                    var obj = getObject(id);

                                    if (status === true) { // wenn Zustand = true, dann wird die ANzahl der Lichter hochgezählt

                                    textLichterAn.push(obj.common.name); // Zu Array hinzufügen

                                    }

                                    log("Licht Nr. " + i + ": " + getObject(id).common.name + ": " + status);

                                    ++anzahlLichter; // Zählt die Anzahl der vorhandenen Lichter unabhängig vom Status

                                    });

                                    cacheSelectorDimmer.each(function (id, i) { // Schleife für jedes gefundenen Element *.LEVEL im Gewerk Licht

                                    var status = getState(id).val; // Zustand *.LEVEL abfragen (jedes Element)

                                    if (parseFloat(status) > 0) { // Wenn Dimmwert über 0

                                    textLichterAn.push(obj.common.name); // Zu Array hinzufügen

                                    }

                                    log("Licht Nr. " + i + ": " + id + ": " + status); // gibt alle Elemente *.LEVEL im Gewerk Licht mit dem aktuelle Status im Log aus

                                    ++anzahlLichter; // Zählt die Anzahl der vorhandenen Lichter unabhängig vom Status

                                    });

                                    // Schleife ist durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon an) ausgegeben

                                    log("Text: " + textLichterAn);

                                    log("Anzahl Lichter: " + anzahlLichter + " # davon Lichter an: " + anzahlLichterAn);

                                    // die ermittelten Werte werden als javascript.0. Variable in ioBroker gespeichert (z.B. für die Verarbeitung in VIS)

                                    setState("zählen_Lichter.textLichterAn", textLichterAn.join(',
                                    ')); // Schreibt die aktuelle Namen der eingeschalteten Lichter

                                    setState("zählen_Lichter.anzahlLichterAn", textLichterAn.length); // Schreibt die aktuelle Anzahl der eingeschalteten Lichter

                                    setState("zählen_Lichter.anzahlLichter", anzahlLichter); // Schreibt die aktuelle Anzahl der vorhandene Elemente im Gewerk Licht

                                    }

                                    cacheSelectorState.on(function(obj) { // bei Zustandänderung *. STATE im Gewerk Lichter

                                    countLamps(obj);

                                    });

                                    cacheSelectorDimmer.on(function(obj) { // bei Zustandänderung *. LEVEL im Gewerk Licht

                                    countLamps(obj);

                                    }); `

                                    Vielleicht hilft die Info ja bei der Lösung des Problems.

                                    Grüße, Rob

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • B Offline
                                      B Offline
                                      BlueEssi
                                      wrote on last edited by
                                      #33

                                      Ich bin gestern Abend zurück zum js-controller@1.1.3.

                                      Seitdem geht's wieder.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • S Online
                                        S Online
                                        SchuetzeSchulz
                                        wrote on last edited by
                                        #34

                                        So, also mit der 1.1.3 läuft mein Script jetzt bereits mehrere Tage durchgehend. Liegt also an der 1.2.0

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • BluefoxB Offline
                                          BluefoxB Offline
                                          Bluefox
                                          wrote on last edited by
                                          #35

                                          @SchuetzeSchulz:

                                          So, also mit der 1.1.3 läuft mein Script jetzt bereits mehrere Tage durchgehend. Liegt also an der 1.2.0 `
                                          Ich habe schon die schuldige Zeile gefunden. Jetzt wird die Lösung gesucht.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          391

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe