Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter sma-em v0.5.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter sma-em v0.5.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
smaenergy metersma-em adapter
103 Beiträge 25 Kommentatoren 18.5k Aufrufe 12 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E Offline
    E Offline
    ebma
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5

    Danke, da war der Fehler.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • W Offline
      W Offline
      wobo
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6

      Funktioniert super, hast du evtl. noch eine Übersicht was die einzelnen Werte bedeuten ?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        Marcolotti
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7

        Hi,

        wenn du beim Adapter auf das Fragezeichen gehst kommst du zu einer dreisprachigen Dokumentation. 😉

        Oder du drückst hier: -> https://github.com/CTJaeger/ioBroker.sm … /sma-em.md

        Gruß Marco

        CCU2-CuxD&Cul868MHz, 44xHM Geräte, 20xMAX Fenstersensoren.Acer Revo mit IoBroker, Tablet Captiva 9,7 SFHD. SMA SB2.5,STP7000TL20,SMA Energy Meter, Echo, Harmony, JeeLink868, Arduino 433MHz, MaxtoxCUL868,MilightEasyLED,Hue

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H Offline
          H Offline
          HenryD
          schrieb am zuletzt editiert von
          #8

          Hallo,

          ich habe den Adapter installiert und finde auch die Daten meiner PV-Anlage - super Sache!

          Meine Frage ist: Kann auch der Batteriestatus (Ladezustand) ausgelesen werden?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            Marcolotti
            schrieb am zuletzt editiert von
            #9

            Hallo,

            das sollte doch lieber über ModBus laufen. Da kannst du gezielt den WR auslesen.

            Gruß Marco

            CCU2-CuxD&Cul868MHz, 44xHM Geräte, 20xMAX Fenstersensoren.Acer Revo mit IoBroker, Tablet Captiva 9,7 SFHD. SMA SB2.5,STP7000TL20,SMA Energy Meter, Echo, Harmony, JeeLink868, Arduino 433MHz, MaxtoxCUL868,MilightEasyLED,Hue

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H Offline
              H Offline
              HenryD
              schrieb am zuletzt editiert von
              #10

              Hallo Marco,

              Danke, das werd' ich versuchen.

              Gruß

              Henry

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C Offline
                C Offline
                C1500
                schrieb am zuletzt editiert von
                #11

                Servus Marco

                gibt es schon Ambitionen für ein Admin v3 update? 😄 😄 😄

                Bekomme folgende Meldung: "Make adapter ready for Admin v3"

                Gruß und Danke im Voraus

                Peer

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Q Offline
                  Q Offline
                  Qlink
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #12

                  Hi Marco,

                  der Adapter funktioniert super bei mir.

                  Eine Frage: Wieso werden sämtliche Werte aus dem Adapter als Logikwerte und nicht als Zahl übergeben ?

                  Ich kann deswegen z.B. keine flot Diagramme aus den Datenpunkten erstellen, weil er mir nur "true" anzeigt anstelle des Wertes …

                  Auch habe ich ein Problem mit einem Berechnungsskript, wobei ich hier noch nicht weiß ob es nicht vielleicht an dem Skript selbst liegt...

                  (siehe hier: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php ... 73#p127873)

                  Beste Grüße

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    Marcolotti
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #13

                    Guten Morgen,

                    sorry für die lange Auszeit. War total dem Kryptowahn verfallen. 😄

                    Der Adapter wird jetzt natürlich v3 ready gemacht und das mit den Logikwerten prüfe ich natürlich.

                    Gruß Marco

                    CCU2-CuxD&Cul868MHz, 44xHM Geräte, 20xMAX Fenstersensoren.Acer Revo mit IoBroker, Tablet Captiva 9,7 SFHD. SMA SB2.5,STP7000TL20,SMA Energy Meter, Echo, Harmony, JeeLink868, Arduino 433MHz, MaxtoxCUL868,MilightEasyLED,Hue

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      sven-rhein
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #14

                      Hi Marco,

                      erst einmal mega cool, dass du diesen Adapter gebaut hast.

                      Bei mir mag er leider nix anzeigen… Nutze einen Sunny Home Manager 2.0

                      Muss ich da noch irgendetwas beachten?

                      14599_1.png
                      14599_2.png

                      Gruß und Danke jetzt schon 🙂

                      Sven

                      Nachtrag:

                      evtl. war ich zu ungeduldig - nach Reboot von iobroker und ein paar Minuten weiteren Wartens, werden Daten angezeigt, aber irgendwie springt der Adapter immer wieder auf rot, gelb und irgendwann auf grün….

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B Offline
                        B Offline
                        buemi
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #15

                        Hallo,

                        ich hänge mich mal an. Nachdem ich es geschafft habe den Adapter zu installieren bleibt er bei mir auch auf rot.

                        Sieht für mich so aus wie wenn die Datenpaketgröße nicht passt.

                        Caught

                        2018-12-30 13:52:23.074

                        error

                        by controller[0]: at UDP.onMessage [as onmessage] (dgram.js:685:8)

                        Caught

                        2018-12-30 13:52:23.074

                        error

                        by controller[0]: at Socket.emit (events.js:189:13)

                        Caught

                        2018-12-30 13:52:23.074

                        error

                        by controller[0]: at Socket. <anonymous>(C:\Program Files (x86)\iobroker\node_modules\iobroker.sma-em\main.js:69:35)

                        Caught

                        2018-12-30 13:52:23.074

                        error

                        by controller[0]: at Uint8Array.readUIntBE (internal/buffer.js:161:3)

                        Caught

                        2018-12-30 13:52:23.074

                        error

                        by controller[0]: at boundsError (internal/buffer.js:50:9)

                        Caught

                        2018-12-30 13:52:23.074

                        error

                        by controller[0]: RangeError [ERR_OUT_OF_RANGE]: The value of "byteLength" is out of range. It must be >= 1 and <= 6.

                        Gruß Michael</anonymous>

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • jedoJ Offline
                          jedoJ Offline
                          jedo
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #16

                          ist Port 9522 offen?

                          Gib mal auf der Konsole

                          netstat -npl | grep ":9522"
                          

                          ein und schau mal was da zurückkommt!

                          Viele Grüße,

                          Jens

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B Offline
                            B Offline
                            buemi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #17

                            Hallo,

                            läuft bei mir unter Windows. Firewall UDP 9522 ist offen. Aber guter Hinweis, wenn ich mit netstat schaue

                            lauscht kein Prozess auf UDP 9522….

                            UDP 0.0.0.0:500 :

                            UDP 0.0.0.0:3389 :

                            UDP 0.0.0.0:3702 :

                            UDP 0.0.0.0:3702 :

                            UDP 0.0.0.0:4500 :

                            UDP 0.0.0.0:5050 :

                            UDP 0.0.0.0:5353 :

                            UDP 0.0.0.0:5355 :

                            UDP 0.0.0.0:49667 :

                            UDP 127.0.0.1:1900 :

                            UDP 127.0.0.1:49664 :

                            UDP 127.0.0.1:59756 :

                            UDP 192.168.1.120:137 :

                            UDP 192.168.1.120:138 :

                            UDP 192.168.1.120:1900 :

                            UDP 192.168.1.120:59755 :

                            UDP [::]:500 :

                            UDP [::]:3389 :

                            UDP [::]:3702 :

                            UDP [::]:3702 :

                            UDP [::]:4500 :

                            UDP [::]:5353 :

                            UDP [::]:5355 :

                            UDP [::]:49668 :

                            UDP [::1]:1900 :

                            UDP [::1]:59754 :

                            UDP [fe80::14f5:4b1f:b2d7:e715%15]:1900 :

                            UDP [fe80::14f5:4b1f:b2d7:e715%15]:59753 :

                            Oder er stirbt schneller wie ich es sehe…

                            Nachtrag auch mit deaktivierter Firewall keine Besserung.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • jedoJ Offline
                              jedoJ Offline
                              jedo
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #18

                              Firewall testweise mal komplett aus!?

                              Viele Grüße,

                              Jens

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B Offline
                                B Offline
                                buemi
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #19

                                ja, ich schreib mal kurz ein Programm heute Abend und schau mal was da ankommt…

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B Offline
                                  B Offline
                                  buemi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #20

                                  So ich habe jetzt mal ein bischen gespielt. Mein ByteArray hat eine Größe von 600 und mit dem empfange ich auch die Daten.

                                  Kleiner geht nicht größer geht, ist dann aber 0..

                                  15402_sma.png

                                  Wenn mein kleiner Listener läuft sehe ich ihn auch im netstat….

                                  UDP 0.0.0.0:9522 :

                                  Ich vermute fasst das er garkein UDP Listener aufbekommt. Kann mir jemand sagen wie ich an den Adapter am einfachsten einen Debugger bekomme?

                                  Dann sehe ich vielleicht mehr warum er rausfliegt.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    buemi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #21

                                    So ich habe jetzt mal ein bischen gespielt und mein Adapter läuft jetzt. Leider weiß ich aber nicht warum. Besser gesagt ich weiß schon warum,

                                    aber wieso das der Adapter bei anderen so funktioniert weiß ich nicht. Hier meine Änderung:

                                    Ich habe in der main.js bei allen Points in der als Length die 8 vorkam durch eine 6 ersetzt.

                                    Beispiel:

                                    Original:

                                    var points = {

                                    'SMASerial': {offset: 20, length: 4, factor: 1, unit: ''},

                                    'pregard': {offset: 32, length: 4, factor: 1 / 10, unit: 'Watt'},

                                    'pregardcounter': {offset: 40, length: 8, factor: 1 / 3600000, unit: 'kWh'},

                                    'psurplus': {offset: 52, length: 4, factor: 1 / 10, unit: 'Watt'},

                                    'psurpluscounter': {offset: 60, length: 8, factor: 1 / 3600000, unit: 'kWh'}

                                    };

                                    Angepasst:

                                    var points = {

                                    'SMASerial': {offset: 20, length: 4, factor: 1, unit: ''},

                                    'pregard': {offset: 32, length: 4, factor: 1 / 10, unit: 'Watt'},

                                    'pregardcounter': {offset: 40, length:6, factor: 1 / 3600000, unit: 'kWh'},

                                    'psurplus': {offset: 52, length: 4, factor: 1 / 10, unit: 'Watt'},

                                    'psurpluscounter': {offset: 60, length: 6, factor: 1 / 3600000, unit: 'kWh'}

                                    Warum habe ich das gemacht? ich habe das Logging mal erweitert und gesehen das er die beiden

                                    'SMASerial': {offset: 20, length: 4, factor: 1, unit: ''},

                                    'pregard': {offset: 32, length: 4, factor: 1 / 10, unit: 'Watt'},

                                    noch lesen konnte. Dann habe ich mir nochmal die Fehlermeldung angesehen:

                                    by controller[0]: RangeError [ERR_OUT_OF_RANGE]: The value of "byteLength" is out of range. It must be >= 1 and <= 6.

                                    Größer 1 kleiner= 6 er hat aber die 8 erhalten. Deswegen habe ich jetzt mal alles auf length: 6 gedreht und siehe da der Adapter startet und

                                    liefert auch die richtigen Werte was ich bisher gesehen habe.

                                    Vielleicht kann der AdapterOwner oder jemand anderes noch was dazu sagen ….

                                    Gruß

                                    Michael

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • jedoJ Offline
                                      jedoJ Offline
                                      jedo
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #22

                                      Sehr suspekt!

                                      Ich habe das ganze bei mir letzten Freitag in Betrieb genommen und alles lief problemlos ohne irgendwelche Anpassungen.

                                      Was hat dein Energy Meter für eine Firmwareversion?

                                      Ich habe hier die "Firmware-Version: 2.0.18.R", scheint die aktuellste zu sein.

                                      Viele Grüße,

                                      Jens

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        buemi
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #23

                                        Das könnte durchaus das Problem sein. Habe schon lange kein Update mehr gemacht.

                                        Firmware-Version

                                        1.02.04.R

                                        Hast du auch das Engerymeter "1"? Oder schon das zweier?

                                        ich lade mal eine neue Firmware dann sollte das Problem ja wieder auftreten und dann ändere ich sie wieder ab auf original.

                                        Update: Ich glaube du hast schon die neue Version. Auf der SMA Seite ist die 1.02.04.R die letzte als Download.

                                        Die 2.0X sind wohl für das Emter-20 ich habe das Emeter-10

                                        https://www.sma.de/produkte/monitoring- … meter.html

                                        unter Release Notes

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • jedoJ Offline
                                          jedoJ Offline
                                          jedo
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #24

                                          @buemi:

                                          Das könnte durchaus das Problem sein. Habe schon lange kein Update mehr gemacht.

                                          Firmware-Version

                                          1.02.04.R

                                          Hast du auch das Engerymeter "1"? Oder schon das zweier? `

                                          Habe das "neue", erst frisch zugelegt!

                                          Probier mal, bin gespannt was rauskommt? 😮

                                          Viele Grüße,

                                          Jens

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          391

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe