Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Scraping (?)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Scraping (?)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
6 Beiträge 3 Kommentatoren 415 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Offline
    P Offline
    perseus
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,

    ich hätte eine Frage. Ich habe eine serialweb Seite einer Wallbox. Diese Wallbox kann ich aber leider nicht über Adapter verbinden.

    Nun: ich muss von dieser Webseite Objekte erfassen und diese auch steuern (slider) und umschalten können. Meine Frage ist also wie ich von einer Schnittstelle Daten erfassen kann und diese steuern kann wie Objekte eines normalen Adapters wie E3DC oder vwconnect undso, geht das? Wenn ja wie?

    wendy2702W OliverIOO 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • P perseus

      Hallo zusammen,

      ich hätte eine Frage. Ich habe eine serialweb Seite einer Wallbox. Diese Wallbox kann ich aber leider nicht über Adapter verbinden.

      Nun: ich muss von dieser Webseite Objekte erfassen und diese auch steuern (slider) und umschalten können. Meine Frage ist also wie ich von einer Schnittstelle Daten erfassen kann und diese steuern kann wie Objekte eines normalen Adapters wie E3DC oder vwconnect undso, geht das? Wenn ja wie?

      wendy2702W Online
      wendy2702W Online
      wendy2702
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @perseus ist das eine geheime Wallbox oder warum verräts du uns nichts über Hersteller und Typ?

      Der Titel ist auch wenig hilfreich

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P perseus

        Hallo zusammen,

        ich hätte eine Frage. Ich habe eine serialweb Seite einer Wallbox. Diese Wallbox kann ich aber leider nicht über Adapter verbinden.

        Nun: ich muss von dieser Webseite Objekte erfassen und diese auch steuern (slider) und umschalten können. Meine Frage ist also wie ich von einer Schnittstelle Daten erfassen kann und diese steuern kann wie Objekte eines normalen Adapters wie E3DC oder vwconnect undso, geht das? Wenn ja wie?

        OliverIOO Offline
        OliverIOO Offline
        OliverIO
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @perseus

        Das ist sehr individuell von der Seite abhängig.
        Wenn du da mehrere Funktionen umsetzen wills, dann bist schon sehr nah an einem Adapter dran. Nix anderes machen die ja.

        Manche über ein ordentliches Protokoll oder api,
        Andere über reengineering der Funktionen.

        In deinem Fall lohnt es sich mal die Web Developer Tools anzuschauen die in den meisten Browsern verbaut sind. Meist f12.
        Das wichtigste ist das networktab, dort siehst du alle Daten die die Seite lädt und auch die sogenannten requests, wenn du irgend etwas steuerst.

        Wie heißt das Gerät genau? Wer ist der Hersteller?
        Du hast was von serialweb geschrieben, das hört sich sehr generisch an.
        Auch wenn es keinen Adapter gibt, gibt es bei npm.com Bibliotheken, bei der jemand sich die Mühe schon gemacht hat. Das ist dann relativ einfach die einzubinden und. It ein wenig zusätzlichem JavaScript anzusteuern.

        Meine Adapter und Widgets
        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
        Links im Profil

        P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • OliverIOO OliverIO

          @perseus

          Das ist sehr individuell von der Seite abhängig.
          Wenn du da mehrere Funktionen umsetzen wills, dann bist schon sehr nah an einem Adapter dran. Nix anderes machen die ja.

          Manche über ein ordentliches Protokoll oder api,
          Andere über reengineering der Funktionen.

          In deinem Fall lohnt es sich mal die Web Developer Tools anzuschauen die in den meisten Browsern verbaut sind. Meist f12.
          Das wichtigste ist das networktab, dort siehst du alle Daten die die Seite lädt und auch die sogenannten requests, wenn du irgend etwas steuerst.

          Wie heißt das Gerät genau? Wer ist der Hersteller?
          Du hast was von serialweb geschrieben, das hört sich sehr generisch an.
          Auch wenn es keinen Adapter gibt, gibt es bei npm.com Bibliotheken, bei der jemand sich die Mühe schon gemacht hat. Das ist dann relativ einfach die einzubinden und. It ein wenig zusätzlichem JavaScript anzusteuern.

          P Offline
          P Offline
          perseus
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @oliverio

          es handelt sich um eine GLBPDC-T222FC-A von Garo. Ich habe viele Adapter probiert aber hat leider nichts verbinden können.

          Aber auch wenn ein Adapter funktioniert, es ist kein Zähler verbaut. Dementsprechend sind die, auf der Seite verfügbare, Steuerungen nur wichtig. Im Anhang ist die Seite zu sehen. Zu Steuern ist einmal 2x Zustände (Immer Ein, Immer Aus), dann eine Zeitsteuerung und dann noch ein slider zum regeln (Ladestrom).image.webp image (1).webp

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • wendy2702W wendy2702

            @perseus ist das eine geheime Wallbox oder warum verräts du uns nichts über Hersteller und Typ?

            Der Titel ist auch wenig hilfreich

            P Offline
            P Offline
            perseus
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @wendy2702

            Es ist eine GLBPDC-T222FV-A von Garo (kein Energiezähler eingebaut)

            wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P perseus

              @wendy2702

              Es ist eine GLBPDC-T222FV-A von Garo (kein Energiezähler eingebaut)

              wendy2702W Online
              wendy2702W Online
              wendy2702
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @perseus Vielleicht hilft das:

              https://flows.nodered.org/node/@marcel-domke/node-red-contrib-garo-wallbox

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              Antworten
              • In einem neuen Thema antworten
              Anmelden zum Antworten
              • Älteste zuerst
              • Neuste zuerst
              • Meiste Stimmen


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              626

              Online

              32.4k

              Benutzer

              81.4k

              Themen

              1.3m

              Beiträge
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Home
              • Aktuell
              • Tags
              • Ungelesen 0
              • Kategorien
              • Unreplied
              • Beliebt
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe