Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Abfrage von Diskreten Eingängen im Modbus Adapter

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Abfrage von Diskreten Eingängen im Modbus Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      diecki last edited by Negalein

      Hallo,

      mein Nahme ist Michael und beschäftige mich seit einiger Zeit mit ioBroker. Funktioniert super, besten Dank an die Macher. Ich bin überglücklich

      auf ioBroker gestoßen zu sein.

      Ich habe über Modbus TCP meine beiden SMA Wechselrichter und meine Wallbox adaptiert. Funktioniert soweit auch bestens. Kann die Ströme

      je nach Sonneneinstrahlung steuern und mir Statusmeldungen über Telegramm schicken lassen.

      Nun zu meinem Problem:

      Ich würde gerne die "Diskreten Eingänge" meiner Wallbox (Steuerung von Phönix Contact EM-CP-PP-ETH - 2902802 Firmware 2.1.0) auslesen z.B 200. Leider

      bekomme ich immer Fehlermeldungen. Habe sonst mit keiner anderen Adressen Probleme. Kann sonst alles Auslesen oder beschreiben.

      Im Log erscheint nach der Einrichtung der Adresse 200 dann diese Fehlermeldung:

      modbus.2 2017-09-30 13:48:10.141 warn Poll error count: 9 code: "App Timeout"
      
      modbus.2 2017-09-30 13:48:07.890 warn Poll error count: 8 code: "App Timeout"
      
      modbus.2 2017-09-30 13:48:05.664 warn Poll error count: 7 code: {"errorCode":130,"exceptionCode":2,"message":"ILLEGAL DATA ADDRESS"}
      
      modbus.2 2017-09-30 13:48:05.652 info Disconnected from slave 192.168.178.74
      
      modbus.2 2017-09-30 13:48:05.651 warn Poll error count: 6 code: "App Timeout"
      
      modbus.2 2017-09-30 13:48:05.187 warn Poll error count: 5 code: {"errorCode":130,"exceptionCode":2,"message":"ILLEGAL DATA ADDRESS"}
      
      modbus.2 2017-09-30 13:48:03.601 warn Poll error count: 4 code: "App Timeout"
      
      modbus.2 2017-09-30 13:48:02.945 warn Poll error count: 3 code: {"errorCode":130,"exceptionCode":2,"message":"ILLEGAL DATA ADDRESS"}
      
      modbus.2 2017-09-30 13:48:00.684 warn Poll error count: 2 code: {"errorCode":130,"exceptionCode":2,"message":"ILLEGAL DATA ADDRESS"}
      
      modbus.2 2017-09-30 13:47:58.440 warn Poll error count: 1 code: {"errorCode":130,"exceptionCode":2,"message":"ILLEGAL DATA ADDRESS"}
      

      In meinem Testprogramm "qModMaster" kann die Adresse ohne Probleme ausgelesen werden…

      Besten Dank für eure Unterstützung 🙂

      mfg

      Michael Dieckmann

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        Farmer-cb last edited by

        hallo

        muss das Thema wieder ausgraben, da ich das selbe Problem habe

        qModMaster funktioniert, im iobroker modbus kommen oben genannte probleme

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          Farmer-cb last edited by

          keiner ein Idee dazu??? 😢

          Schade 😞

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mcxpert last edited by

            bei mir war es weil kein "haken" bei "poll" gesetzt war

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              Farmer-cb last edited by

              Hallo
              jetzt muss ich das alte ding nochmal ausgraben, komme jetzt endlich mal wieder dazu.

              wo kannst du da bei Poll ein Häkchen setzen, kann es sein, das es beim Modbus-Adapter 3.0.0 bei "diskrete Eingänge" das nicht mehr gibt???

              bei mir kommt immer noch der fehler

              errorCode":130,"exceptionCode":2,"message":"ILLEGAL DATA ADDRESS
              

              egal was ich mache
              Die Firmware des PhönixModuls ist 2.1.3 an einer alten Firmware kanns also auch nicht liegen.

              mit qModMaster funktioniert es.

              hab doch alles richtig eingestellt oder?????
              modbus1.jpg
              modbus2.jpg

              frana120500 TheBam 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • frana120500
                frana120500 @Farmer-cb last edited by

                @Farmer-cb Müsste die Geräte ID nicht die 255 sein?

                Meine Wallbox hat den gleichen Controller eingebaut

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • TheBam
                  TheBam @Farmer-cb last edited by

                  @farmer-cb
                  Hi also genau kann ich es dir nicht sagen. Aber was du mal versuchen kannst mit 201 da manchmal gewisse Anwendungen die Register um 1 verschieben.
                  Oder
                  Probier es mal als diskreten ausgängen bin nicht sicher ob die diskreten eingänge nur dazu dienen (in dem Fall) vom iobroker zum Gerät zu kommunizieren

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  866
                  Online

                  31.6k
                  Users

                  79.5k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  modbus adapter
                  5
                  7
                  1295
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo