Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    211

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config

Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
28 Posts 6 Posters 1.9k Views 6 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • mcm1957M mcm1957

    @mcu

    Generell sind Fragen zur Entwicklung / Entwicklungsumgebung in unseren Telegram Channels (Invites unter hhtps://www.iobroker.dev) besser aufgehoben da sie dort Entwickeler gezielter erreichen.

    Inwieweit der dev-server zur Entwicklung von REACT taugt stell ich jetzt mal als Frage in den Raum. Wirkliche React Kenner gibt es nur seeehr wenige.

    OliverIOO Offline
    OliverIOO Offline
    OliverIO
    wrote on last edited by
    #16

    @mcm1957

    Mit dem dev-Server kann man mit react entwickeln.
    Will er glaube ich auch nicht

    Meine Adapter und Widgets
    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
    Links im Profil

    M 1 Reply Last reply
    0
    • OliverIOO OliverIO

      ich versuche mal, soweit ich weiß

      @mcu sagte in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

      die erscheinen nur bei der entwicklung, die kannst du ignorieren. ich glaube, die müssten weg sein, wenn m,an auf "@iobroker/adapter-core": "^3.2.2", aktualisiert.

      2024-11-02 00:41:59.275  - debug: host.dev-jarvis-extensions-iobroker-dev Incoming Host message getHostInfo
      strict mode: missing type "object" for keyword "properties" at "#/if" (strictTypes)
      
      strict mode: missing type "object" for keyword "properties" at "#" (strictTypes)
      
      strict mode: required property "en" is not defined at "#/definitions/multilingual" (strictRequired)
      

      wo hast du das schema?
      wenn du die vscode settings meinst, habe ich dort das drin stehen (ausschnitt).
      das wirkt aber nur im editor. beim build prozess hat das keine auswirkungen

      Als schema habe ich

      "$schema": "http://json-schema.org/draft-07/schema#",
      

      ist das richtig? oder muss da was anderes hinein?

          "json.schemas": [
              {
                  "fileMatch": ["io-package.json"],
                  "url": "https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/master/schemas/io-package.json"
              },
              {
                  "fileMatch": ["admin/jsonConfig.json", "admin/jsonCustom.json", "admin/jsonTab.json"],
                  "url": "https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/adapter-react-v5/main/schemas/jsonConfig.json"
              }
          ],
      
      https://github.com/ioBroker/adapter-react-v5/blob/main/schemas/jsonConfig.json
      

      verzeichnis widget löschen
      und in datei io-package.json
      bei dependencies vis entfernen

      • habe beim Creator fälschlicherweise VIS angeklickt, jetzt bekomme ich den Fehler
        -> wie bekomme ich den wieder weg? Möchte erstmal nicht mit / für VIS entwickeln

      was soll dieser schnipfel sagen, wahrscheinlich hängt das mit der dependency in package.json weiter unten zusammen.

      2024-11-02 00:42:04.096  - error: host.dev-jarvis-extensions-iobroker-dev cannot call visUtils: Not exists
      

      wann wird etwas nicht aktualisiert wenn du WAS machst?
      package.json und io-package.json wird nicht automatisch im dev-server aktualisiert
      da muss man dann mit dem dev-server upload machen.
      ansonsten werden alle anderen dateien eigentlich schon aktualisiert (admin, adapter und auch widget-dateien für vis, bei letzterem muss man aber noch was machen, aber das brauchst du ja nicht.)

      • Warum werden die Dateien im .devserver-Verzeichnis nicht aktualisiert? Bzw. wie werden sie dort aktualisiert?
        Welcher Befehl muss genutzt werden?
      • Wo finde ich die zugehörige Datei? dev-jarvis-extensions-iobroker-dev

      lokal auf der festplatte des erstellers. in der package.json siehst du ja die dependency

              "iobroker.jarvis-extensions":"file:../../iobroker.jarvis-extensions-0.0.1.tgz",
      

      diese zeigt auf die eigene festplatte. das macht man aus gründen der dynamischen entwicklung, wenn man separate repositories für bestimmte anteile verwendet. sollte beim publish aber aufgelöst werden, da das nie für andere funktionieren kann.

      M Offline
      M Offline
      MCU
      wrote on last edited by MCU
      #17

      @oliverio
      Zunächst ein großes Dankeschön für die ganzen Infos. Ich taste mich langsam ran.

      sagte in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

      die erscheinen nur bei der entwicklung, die kannst du ignorieren. ich glaube, die müssten weg sein, wenn m,an auf "@iobroker/adapter-core": "^3.2.2", aktualisiert.

      package,json

      080a3c46-fd3c-47eb-9060-7d6c377809d6-image.png

      trotzdem kommen die Warnungen / Errors

      wo hast du das schema?

      Ich musste das $schema in der iopackage.json eintragen, sonst kam immer ein Fehler beim Adapter-Check

      3d8a431b-a10e-4bf1-8b71-11086d4bfa33-image.png

      wann wird etwas nicht aktualisiert wenn du WAS machst?

      Ich dachte, wenn ich z.B. das Icon im admin-Verzeichnis ändere, dass dann mit dev-server watch, das Icon auch im dev-server angepasst wird. Anscheinend ja nur mit dev-server upload. Muss ich jetzt mal alles probleren.

      lokal auf der festplatte des erstellers. in der package.json siehst du ja die dependency

      "iobroker.jarvis-extensions":"file:../../iobroker.jarvis-extensions-0.0.1.tgz",

      Ok, aber die Datei wird wodurch erzeugt? Ich finde diese nicht.
      Wird durch das build erstellt
      0531bb60-8b24-4e56-9019-cee4f6b1b655-image.png

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      mcm1957M 1 Reply Last reply
      0
      • mcm1957M mcm1957

        @mcu

        Generell sind Fragen zur Entwicklung / Entwicklungsumgebung in unseren Telegram Channels (Invites unter hhtps://www.iobroker.dev) besser aufgehoben da sie dort Entwickeler gezielter erreichen.

        Inwieweit der dev-server zur Entwicklung von REACT taugt stell ich jetzt mal als Frage in den Raum. Wirkliche React Kenner gibt es nur seeehr wenige.

        M Offline
        M Offline
        MCU
        wrote on last edited by
        #18

        @mcm1957
        Ich will zunächst den Umgang mit Adapter-Entwicklung kennenlernen. Wenn dazu auch react notwendig ist, was ja auch in jarvis genutzt wird, werde ich dies auch versuchen.
        Den Telegram Channel werden ich nutzen, danke für die Info.

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        1 Reply Last reply
        0
        • OliverIOO OliverIO

          @mcm1957

          Mit dem dev-Server kann man mit react entwickeln.
          Will er glaube ich auch nicht

          M Offline
          M Offline
          MCU
          wrote on last edited by
          #19

          @oliverio react ist sicherlich auch irgendwann ein Thema. Aber erstmal eins nach dem anderen.

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          1 Reply Last reply
          0
          • M MCU

            @oliverio
            Zunächst ein großes Dankeschön für die ganzen Infos. Ich taste mich langsam ran.

            sagte in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

            die erscheinen nur bei der entwicklung, die kannst du ignorieren. ich glaube, die müssten weg sein, wenn m,an auf "@iobroker/adapter-core": "^3.2.2", aktualisiert.

            package,json

            080a3c46-fd3c-47eb-9060-7d6c377809d6-image.png

            trotzdem kommen die Warnungen / Errors

            wo hast du das schema?

            Ich musste das $schema in der iopackage.json eintragen, sonst kam immer ein Fehler beim Adapter-Check

            3d8a431b-a10e-4bf1-8b71-11086d4bfa33-image.png

            wann wird etwas nicht aktualisiert wenn du WAS machst?

            Ich dachte, wenn ich z.B. das Icon im admin-Verzeichnis ändere, dass dann mit dev-server watch, das Icon auch im dev-server angepasst wird. Anscheinend ja nur mit dev-server upload. Muss ich jetzt mal alles probleren.

            lokal auf der festplatte des erstellers. in der package.json siehst du ja die dependency

            "iobroker.jarvis-extensions":"file:../../iobroker.jarvis-extensions-0.0.1.tgz",

            Ok, aber die Datei wird wodurch erzeugt? Ich finde diese nicht.
            Wird durch das build erstellt
            0531bb60-8b24-4e56-9019-cee4f6b1b655-image.png

            mcm1957M Offline
            mcm1957M Offline
            mcm1957
            wrote on last edited by mcm1957
            #20

            @mcu said in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

            wo hast du das schema?

            Ich musste das $schema in der iopackage.json eintragen, sonst kam immer ein Fehler beim Adapter-Check

            3d8a431b-a10e-4bf1-8b71-11086d4bfa33-image.png

            $schema gehört definitiv NICHT in io-package.json. Schmeiß das wieder raus.

            Welchen Fehler lieferte der Adapter Checker?

            Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
            Support Repositoryverwaltung.

            Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

            LESEN - gute Forenbeitrage

            M 1 Reply Last reply
            1
            • OliverIOO Offline
              OliverIOO Offline
              OliverIO
              wrote on last edited by
              #21

              @mcu sagte in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

              Ich musste das $schema in der iopackage.json eintragen, sonst kam immer ein Fehler beim Adapter-Check

              hab ich bei keinem meiner adapter gemacht
              das dann mal auf dem discord-server mit den anderen abklären

              @mcu sagte in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

              Ok, aber die Datei wird wodurch erzeugt? Ich finde diese nicht.
              Wird durch das build erstellt

              wo liegt den die datei, die du da anschaust?

              @mcu sagte in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

              Ich dachte, wenn ich z.B. das Icon im admin-Verzeichnis ändere, dass dann mit dev-server watch, das Icon auch im dev-server angepasst wird. Anscheinend ja nur mit dev-server upload. Muss ich jetzt mal alles probleren.

              nein, wie geschrieben, das gehört zu den anteilen, die durch ein separaten dev-server upload befehl nur geändert werden können.

              @mcu sagte in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

              Den Telegram Channel werden ich nutzen, danke für die Info.

              nimm discord, ich finde den komfortabler. da erscheinen auch alle nachrichten aus telegram und antworten werden wieder zurückgespielt

              Meine Adapter und Widgets
              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
              Links im Profil

              M mcm1957M 2 Replies Last reply
              1
              • mcm1957M mcm1957

                @mcu said in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

                wo hast du das schema?

                Ich musste das $schema in der iopackage.json eintragen, sonst kam immer ein Fehler beim Adapter-Check

                3d8a431b-a10e-4bf1-8b71-11086d4bfa33-image.png

                $schema gehört definitiv NICHT in io-package.json. Schmeiß das wieder raus.

                Welchen Fehler lieferte der Adapter Checker?

                M Offline
                M Offline
                MCU
                wrote on last edited by
                #22

                @mcm1957
                War nicht im Adapter-Check sondern im VSCode, hab da einige Sachen durcheinander gebracht.
                Habs jetzt rausgenommen.
                Danke.

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                mcm1957M 1 Reply Last reply
                0
                • OliverIOO OliverIO

                  @mcu sagte in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

                  Ich musste das $schema in der iopackage.json eintragen, sonst kam immer ein Fehler beim Adapter-Check

                  hab ich bei keinem meiner adapter gemacht
                  das dann mal auf dem discord-server mit den anderen abklären

                  @mcu sagte in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

                  Ok, aber die Datei wird wodurch erzeugt? Ich finde diese nicht.
                  Wird durch das build erstellt

                  wo liegt den die datei, die du da anschaust?

                  @mcu sagte in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

                  Ich dachte, wenn ich z.B. das Icon im admin-Verzeichnis ändere, dass dann mit dev-server watch, das Icon auch im dev-server angepasst wird. Anscheinend ja nur mit dev-server upload. Muss ich jetzt mal alles probleren.

                  nein, wie geschrieben, das gehört zu den anteilen, die durch ein separaten dev-server upload befehl nur geändert werden können.

                  @mcu sagte in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

                  Den Telegram Channel werden ich nutzen, danke für die Info.

                  nimm discord, ich finde den komfortabler. da erscheinen auch alle nachrichten aus telegram und antworten werden wieder zurückgespielt

                  M Offline
                  M Offline
                  MCU
                  wrote on last edited by MCU
                  #23

                  @oliverio sagte in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

                  nimm discord, ich finde den komfortabler.

                  11560fb6-5c63-4cb9-962b-c92475a6a8c1-image.png

                  Nur Join geklickt
                  41889ec9-1c35-4a7e-a1a6-eac8f7446a82-image.png

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  OliverIOO 1 Reply Last reply
                  0
                  • OliverIOO OliverIO

                    @mcu sagte in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

                    Ich musste das $schema in der iopackage.json eintragen, sonst kam immer ein Fehler beim Adapter-Check

                    hab ich bei keinem meiner adapter gemacht
                    das dann mal auf dem discord-server mit den anderen abklären

                    @mcu sagte in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

                    Ok, aber die Datei wird wodurch erzeugt? Ich finde diese nicht.
                    Wird durch das build erstellt

                    wo liegt den die datei, die du da anschaust?

                    @mcu sagte in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

                    Ich dachte, wenn ich z.B. das Icon im admin-Verzeichnis ändere, dass dann mit dev-server watch, das Icon auch im dev-server angepasst wird. Anscheinend ja nur mit dev-server upload. Muss ich jetzt mal alles probleren.

                    nein, wie geschrieben, das gehört zu den anteilen, die durch ein separaten dev-server upload befehl nur geändert werden können.

                    @mcu sagte in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

                    Den Telegram Channel werden ich nutzen, danke für die Info.

                    nimm discord, ich finde den komfortabler. da erscheinen auch alle nachrichten aus telegram und antworten werden wieder zurückgespielt

                    mcm1957M Offline
                    mcm1957M Offline
                    mcm1957
                    wrote on last edited by
                    #24

                    @oliverio said in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

                    @mcu sagte in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

                    Ich musste das $schema in der iopackage.json eintragen, sonst kam immer ein Fehler beim Adapter-Check

                    hab ich bei keinem meiner adapter gemacht
                    das dann mal auf dem discord-server mit den anderen abklären

                    $schema gehört definitiv nicht rein. Ich schätze das es um einen Fehler aus admin-ui geht (mangels Info schwer abschätzbar) und der Eintrag das Prüfschema überschreibt. Damit kriegt man dann auch Fehler weg.

                    Also Eintrag raus und Fehelrmeldung auf Telegramm posten.

                    @mcu sagte in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

                    Ich dachte, wenn ich z.B. das Icon im admin-Verzeichnis ändere, dass dann mit dev-server watch, das Icon auch im dev-server angepasst wird. Anscheinend ja nur mit dev-server upload. Muss ich jetzt mal alles probleren.

                    nein, wie geschrieben, das gehört zu den anteilen, die durch ein separaten dev-server upload befehl nur geändert werden können.

                    watch überwacht primär die CODETEILE des Adapters. Die UI benötigt meist ein upload. Ob watch mittlerweile jsonConfig.json schon überwacht weiß ich nicht auswendig.

                    @mcu sagte in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

                    Den Telegram Channel werden ich nutzen, danke für die Info.

                    nimm discord, ich finde den komfortabler. da erscheinen auch alle nachrichten aus telegram und antworten werden wieder zurückgespielt

                    Nimm den Telegramm Channel. Die Core Entwickler sind in Telegramm und da ist alles zentral. 🙂 🙂 🙂

                    Im Ernst - nimm das was du schon benutzt. Im Prinzip werden die Posts zwischen Telegramm in Discord gespiegelt - wenn der Bot nicht grad hängt. Wenn's dringend ist ist Telegramm der sicherere Weg wen zu erreichen. Aber Discord ist auch voll OK. Und wenn du dich dort wohlfühlst ists auch OK. Wenn du mal keien Antwort kriegst frag halt (auch) direkt in Telegramm. Ev. wurde was nicht weitergeleitet.

                    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                    Support Repositoryverwaltung.

                    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                    LESEN - gute Forenbeitrage

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • M MCU

                      @mcm1957
                      War nicht im Adapter-Check sondern im VSCode, hab da einige Sachen durcheinander gebracht.
                      Habs jetzt rausgenommen.
                      Danke.

                      mcm1957M Offline
                      mcm1957M Offline
                      mcm1957
                      wrote on last edited by
                      #25

                      @mcu said in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

                      @mcm1957
                      War nicht im Adapter-Check sondern im VSCode, hab da einige Sachen durcheinander gebracht.
                      Habs jetzt rausgenommen.
                      Danke.

                      OK - müßte man auch schaun was genau gemeckert wurde 🙂
                      Die Prüfschemas stehen da in settings.json (aber natürlich auch via gui pfelegbar).
                      Sollte in etwa so aussehen:

                      {
                          "eslint.enable": true,
                          "json.schemas": [
                              {
                                  "fileMatch": [
                                      "io-package.json"
                                  ],
                                  "url": "https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/master/schemas/io-package.json"
                              },
                              {
                                  "fileMatch": [
                                      "admin/jsonConfig.json",
                                      "admin/jsonCustom.json",
                                      "admin/jsonTab.json"
                                  ],
                                  "url": "https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/adapter-react-v5/main/schemas/jsonConfig.json"
                              }
                          ]
                      }
                      

                      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                      Support Repositoryverwaltung.

                      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                      LESEN - gute Forenbeitrage

                      M 1 Reply Last reply
                      0
                      • mcm1957M mcm1957

                        @mcu said in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

                        @mcm1957
                        War nicht im Adapter-Check sondern im VSCode, hab da einige Sachen durcheinander gebracht.
                        Habs jetzt rausgenommen.
                        Danke.

                        OK - müßte man auch schaun was genau gemeckert wurde 🙂
                        Die Prüfschemas stehen da in settings.json (aber natürlich auch via gui pfelegbar).
                        Sollte in etwa so aussehen:

                        {
                            "eslint.enable": true,
                            "json.schemas": [
                                {
                                    "fileMatch": [
                                        "io-package.json"
                                    ],
                                    "url": "https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/master/schemas/io-package.json"
                                },
                                {
                                    "fileMatch": [
                                        "admin/jsonConfig.json",
                                        "admin/jsonCustom.json",
                                        "admin/jsonTab.json"
                                    ],
                                    "url": "https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/adapter-react-v5/main/schemas/jsonConfig.json"
                                }
                            ]
                        }
                        
                        M Offline
                        M Offline
                        MCU
                        wrote on last edited by
                        #26

                        @mcm1957 Da stand bei mir

                        "json.schemas": [
                        		{
                        			"fileMatch": ["io-package.json"],
                        			"url": "https://json.schemastore.org/io-package"
                        		},
                        		{
                        			"fileMatch": ["admin/jsonConfig.json", "admin/jsonCustom.json", "admin/jsonTab.json"],
                        			"url": "https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/adapter-react-v5/main/schemas/jsonConfig.json"
                        		}
                        	]
                        

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • M MCU

                          @oliverio sagte in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

                          nimm discord, ich finde den komfortabler.

                          11560fb6-5c63-4cb9-962b-c92475a6a8c1-image.png

                          Nur Join geklickt
                          41889ec9-1c35-4a7e-a1a6-eac8f7446a82-image.png

                          OliverIOO Offline
                          OliverIOO Offline
                          OliverIO
                          wrote on last edited by
                          #27

                          @mcu
                          Probier mal das

                          https://discord.gg/6gDAmWDt

                          Meine Adapter und Widgets
                          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                          Links im Profil

                          M 1 Reply Last reply
                          1
                          • OliverIOO OliverIO

                            @mcu
                            Probier mal das

                            https://discord.gg/6gDAmWDt

                            M Offline
                            M Offline
                            MCU
                            wrote on last edited by
                            #28

                            @oliverio Klappt. Danke.

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            79

                            Online

                            32.4k

                            Users

                            81.3k

                            Topics

                            1.3m

                            Posts
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Login

                            • Don't have an account? Register

                            • Login or register to search.
                            • First post
                              Last post
                            0
                            • Recent
                            • Tags
                            • Unread 0
                            • Categories
                            • Unreplied
                            • Popular
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe