Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Universelles "data2mqtt" Skript

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Universelles "data2mqtt" Skript

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
2 Beiträge 1 Kommentatoren 158 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Offline
    H Offline
    hgerstung
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hi,

    ich musste für eine Integration, für die es noch keinen iobroker Adapter gibt, einen "JSON to MQTT" Konverter bauen und habe das mal in Python umgesetzt. Herausgekommen ist jetzt ein experimentelles Programm, das JSON, XML, CSV oder YAML formatierte Daten von einer URL (oder aus einer lokalen Datei) liest und sie dann per MQTT auf einen MQTT Broker published.

    Da ich mich mit node.js nicht wirklich auskenne, habe ich das ganze in Python realisiert. Funktioniert grundsätzlich für meinen Fall schon mal super (ich frage einen Heizstab "AC ELWA 2" ab, der seinen Status unter http://<ip>/data.jsn zur Verfügung stellt).

    Wer Interesse hat, kann gern ein bisschen testen und Code Review machen bzw. selbst Hand anlegen.

    https://github.com/heiko73/data2mqtt

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H hgerstung

      Hi,

      ich musste für eine Integration, für die es noch keinen iobroker Adapter gibt, einen "JSON to MQTT" Konverter bauen und habe das mal in Python umgesetzt. Herausgekommen ist jetzt ein experimentelles Programm, das JSON, XML, CSV oder YAML formatierte Daten von einer URL (oder aus einer lokalen Datei) liest und sie dann per MQTT auf einen MQTT Broker published.

      Da ich mich mit node.js nicht wirklich auskenne, habe ich das ganze in Python realisiert. Funktioniert grundsätzlich für meinen Fall schon mal super (ich frage einen Heizstab "AC ELWA 2" ab, der seinen Status unter http://<ip>/data.jsn zur Verfügung stellt).

      Wer Interesse hat, kann gern ein bisschen testen und Code Review machen bzw. selbst Hand anlegen.

      https://github.com/heiko73/data2mqtt

      H Offline
      H Offline
      hgerstung
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Gerne natürlich auch Feature Requests und Hinweise, wenn was nicht so funktioniert wie beschrieben.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      Antworten
      • In einem neuen Thema antworten
      Anmelden zum Antworten
      • Älteste zuerst
      • Neuste zuerst
      • Meiste Stimmen


      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate

      437

      Online

      32.4k

      Benutzer

      81.4k

      Themen

      1.3m

      Beiträge
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
      ioBroker Community 2014-2025
      logo
      • Anmelden

      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
      • Erster Beitrag
        Letzter Beitrag
      0
      • Home
      • Aktuell
      • Tags
      • Ungelesen 0
      • Kategorien
      • Unreplied
      • Beliebt
      • GitHub
      • Docu
      • Hilfe