Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Skript Shelly 3EM zu Shelly 3EM Pro Messungen aufzeichnen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Skript Shelly 3EM zu Shelly 3EM Pro Messungen aufzeichnen

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
4 Posts 2 Posters 322 Views 1 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Offline
    S Offline
    stefu87_CH
    wrote on last edited by Homoran
    #1

    Hallo zusammen

    Ich hatte seit gut 2 Jahren dieses Skript am laufen für den Shelly 3EM.
    https://www.kreyenborg.koeln/shelly-verbrauchs-historie-fuer-tag-woche-monat-jahr/comment-page-8/#comment-2377
    Jetzt musste ich den Shelly 3EM ersetzen und habe mir den Shelly 3EM Pro geholt.
    Jetzt ist die Frage, ob mir jemand sagen kann, welche Texte angepasst werden müssen, damit er wieder richtig funktioniert?
    Vlt hat auch jemand das Skript dazu?

    8 x Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz
    Gigabyte mit Proxmox
    LXC Container mit Iobroker

    S 1 Reply Last reply
    0
    • S stefu87_CH

      Hallo zusammen

      Ich hatte seit gut 2 Jahren dieses Skript am laufen für den Shelly 3EM.
      https://www.kreyenborg.koeln/shelly-verbrauchs-historie-fuer-tag-woche-monat-jahr/comment-page-8/#comment-2377
      Jetzt musste ich den Shelly 3EM ersetzen und habe mir den Shelly 3EM Pro geholt.
      Jetzt ist die Frage, ob mir jemand sagen kann, welche Texte angepasst werden müssen, damit er wieder richtig funktioniert?
      Vlt hat auch jemand das Skript dazu?

      S Offline
      S Offline
      stefu87_CH
      wrote on last edited by
      #2

      Kann mir keiner Weiterhelfen?

      8 x Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz
      Gigabyte mit Proxmox
      LXC Container mit Iobroker

      paul53P 1 Reply Last reply
      0
      • S stefu87_CH

        Kann mir keiner Weiterhelfen?

        paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        wrote on last edited by paul53
        #3

        @stefu87_ch sagte: Weiterhelfen?

        Da der Shelly vermutlich die Energiewerte immer noch nicht saldiert, siehe hier (Blockly) bzw. einen Post tiefer als Javascript-Code. Unmittelbar vor Skriptstart die abgelesenen Zählerwerte in die beiden Datenpunkte für "Bezug" und "Einspeisung" eintragen!
        Periodenwerte ermittelt der Sourceanalytix-Adapter.

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        S 1 Reply Last reply
        0
        • paul53P paul53

          @stefu87_ch sagte: Weiterhelfen?

          Da der Shelly vermutlich die Energiewerte immer noch nicht saldiert, siehe hier (Blockly) bzw. einen Post tiefer als Javascript-Code. Unmittelbar vor Skriptstart die abgelesenen Zählerwerte in die beiden Datenpunkte für "Bezug" und "Einspeisung" eintragen!
          Periodenwerte ermittelt der Sourceanalytix-Adapter.

          S Offline
          S Offline
          stefu87_CH
          wrote on last edited by
          #4

          @paul53 ok dann werde ich mal den Adapter anschauen und mich da mal einlesen.

          8 x Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz
          Gigabyte mit Proxmox
          LXC Container mit Iobroker

          1 Reply Last reply
          0
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          633

          Online

          32.4k

          Users

          81.4k

          Topics

          1.3m

          Posts
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Login

          • Don't have an account? Register

          • Login or register to search.
          • First post
            Last post
          0
          • Recent
          • Tags
          • Unread 0
          • Categories
          • Unreplied
          • Popular
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe