Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [vllt. gelöst] Sonos und SayIt - mal wieder das Thema Lautstärke

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [vllt. gelöst] Sonos und SayIt - mal wieder das Thema Lautstärke

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tempestas last edited by

      Hallo zusammen,

      nachdem bei mir monatelang die morgendliche Ansage im badezimmer wunderbar lief, hat mich leider mein Raspi verlassen.

      Nachdem nun alles neu aufgesetzt ist, läuft zwar das Skript, aber wie bei sovielen muted sich jetzt die Sonos Box.

      Ich habe mit dem Skript von Pix mal die Lautstärke mitgeloggt und nur eine einfache Testansage auf meiner Box im Arbeitszimmer gestartet. Das hier kommt dabei raus:

      javascript.0 2017-09-05 22:28:03.811 info script.js.common.Sonos_Alexa_Lautstärke: SonosArbeitszimmer (sonos.0.root.192_168_2_8.volume) Lautstärke auf 10% geändert

      javascript.0 2017-09-05 22:28:03.499 info script.js.common.Sonos_Alexa_Lautstärke: SonosArbeitszimmer (sonos.0.root.192_168_2_8.volume) Lautstärke auf 6% geändert

      javascript.0 2017-09-05 22:28:03.381 info script.js.common.Sonos_Alexa_Lautstärke: SonosArbeitszimmer (sonos.0.root.192_168_2_8.volume) Lautstärke auf 4% geändert

      javascript.0 2017-09-05 22:28:02.171 info script.js.common.Sonos_Alexa_Lautstärke: SonosArbeitszimmer (sonos.0.root.192_168_2_8.volume) Lautstärke auf 0% geändert

      javascript.0 2017-09-05 22:28:00.609 info script.js.common.Sonos_Alexa_Lautstärke: SonosArbeitszimmer (sonos.0.root.192_168_2_8.volume) Lautstärke auf 15% geändert

      javascript.0 2017-09-05 22:27:59.812 info script.js.common.Sonos_Alexa_Lautstärke: SonosArbeitszimmer (sonos.0.root.192_168_2_8.volume) Lautstärke auf 9% geändert

      javascript.0 2017-09-05 22:27:59.611 info script.js.common.Sonos_Alexa_Lautstärke: SonosArbeitszimmer (sonos.0.root.192_168_2_8.volume) Lautstärke auf 0% geändert

      wie man sieht startet die Lautstärke bei 0% – warum ist völlig unklar, die Box steht nicht auf 0%

      geht dann auf 9%, ebenfalls unklar. Ich dachte ans FadeIn, aber das ist ausgeschaltet.

      dann endlich 15%, das ist im sayit so eingestellt

      was danach passiert ist mir vollends unklar

      kann mir irgendwer sagen, was da passiert? bin auf das Log morgen früh gespannt, wenn das Sklript auslösen soll.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tempestas last edited by

        So,

        das skript hat wie gewohnt ausgelöst.

        In den Objekten unter sayit sehe ich auch den erstellten Text, die Lautstärke ist auch gesetzt.

        Im Bad selbst sehe ich aber an der Sonos-Box, das diese gemuted wird (grünes Licht).

        Im Log taucht dagegen GAR NICHTS auf zum Thema Lautstärkeänderung, was nicht sein dürfte. Denn das Skript passt die Lautstärke mehrfach an (Radiosender, Sayit Ausgabe) und auch das muten hätte ja angezeigt werden müssen (von x auf 0%).

        Das Skript wird aber ausgeführt, wie mir andere Log-checks und eben auch die Objekte zeigen.

        Habe es sowohl über die Cloud versucht als auch über Polly mit eigenen Credentials.

        Hat irgendwer eine Idee?

        Das Thema SayIt muted Boxen taucht ja alle paar Wochen von verschiedenen Usern wieder auf.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          CBeck last edited by

          Bei mir besteht leider genau das selbe Problem, hatte hier im Forum aber leider auch keine Antwort bekommen.

          Hoffe doch sehr, dass jemand das Problem lösen kann!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            Nabla last edited by

            Bis auf die Playbar, funktioniert hier alles tadellos.

            Ich nutze folgende Befehle:

            
                    setState("sayit.0.tts.volume",30);
                    setState("sayit.0.tts.text","Test");
            

            Ganz wichtig ist, dass man nicht ausversehen irgendwo eine Schleife hat und mehrfach an Sonos sendet.

            Das verträgt das System nicht so wirklich. Aber bei einzelnen Ausgaben habe ich keine Probleme.

            Anmerkung: Ich habe jedoch Sonos 8.0 Beta laufen. Vielleicht wird das ja über das offizielle Release dann auch bei euch gefixt.

            Außerdem wird auch gerade viel an der Alexa Firmware geschraubt (z.B. wegen der Sonos Integration)

            Mit dem Alexa-Skill wird eh der Großteil der Skripte überflüssig. Ich nutze nur noch Skripte für Systemhinweise wie "Alarm an/aus".

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tempestas last edited by

              Vielen Danke für die Antwort. Nur leider trifft es mein Problem nicht.

              Deine Hinweise sind mir soweit alle bekannt.

              Wie gesagt lief es ja monatelang. An dem benutzten Skript von Pix und Skorpil habe ich damals später aktiv mitgewirkt; ich kenne es also in- und auswendig.

              Es gibt inhaltlich bzw vom Setting her auch keine Unterschiede der alten Installation zur jetzigen. Alles gleicher Stand, Skript 1:1

              Das ist ja mein Problem. Warum geht etwas nicht mehr, das vorher jeden Tag über Monate lief?

              Und die oben gezeigten Anomalien bei der Lautstärke resultieren ja schon aus einer direkten "Ansprache" des Adapters über die Objekte. Ganz ohne Javascript. Nur ein einfaches "Dies ist ein Test" in den Text schreiben und ausgeben. Das funktioniert, aber eben mit obskuren Änderungen der Lautstärke.

              Nachtrag: Alexa hat mit dem Thema gar nichts zu tun. Ob es einen offziellen Sonos Adapter für Alexa gibt ist mir bei diesem Thema egal.

              Mein Skript dient der morgendlichen Ansage der Termine, Wetter, Geburtstage usw. Dafür brauche ich keine Alexa und habe es auch nie gebraucht.

              Das schreibe ich nur, weil ich glaube, dass hier etwas durcheinander geht. SayIt und Sonos haben mit Alexa nichts zu tun an dieser Stelle.

              Aber wie gesagt, danke für deine Hinweise und sicherlich helfen sie auch dem einen oder anderen. Denn sie sind ja vollkommen richtig. Gerade das Thema Schleife oder zuviele hintereinander abgesetzte Nachrichten

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                Nabla last edited by

                achso ok. Ich dachte, da in Deiner Log-Ausgabe Alexa genannt wurde, dass das Problem im Zusammenspiel mit Alexa besteht

                javascript.0 2017-09-05 22:28:03.811 info script.js.common.Sonos_Alexa_Lautstärke: SonosArbeitszimmer (sonos.0.root.192_168_2_8.volume) Lautstärke auf 10% geändert

                Ich kann nachher noch mal in meine Logs gucken, aufgefallen ist mir bisher nichts.

                Hast Du denn Ein- bzw. Ausblenden in der Sonos-Instanz eingestellt? Du scheinst ja vom Adapter selbst berechnete Zwischenwerte für die Lautstärke zu haben. Diese Einstellung ist bei mir aus.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tempestas last edited by

                  Ja stimmt, das ist verwirrend. Liegt daran, dass das Skript eigentlich zum Steuern der Lautstärke von Sonos via Alexa diente. Aber es loggt eben auch jede Lautstärkenveränderung mit. Diesbezüglich hast du recht, sobald der native Skill vorliegt, ist das obsolet.

                  "Verfügbar Anfang 2017" :lol: :lol: :lol:

                  Fading ist aus, das wundert mich ja eben auch so.

                  Werde heute abend wohl nochmal weiter probieren.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    Nabla last edited by

                    Habe bei mir noch mal geguckt. Das Javascript wird beim Drücken eines Buttons sauber 1x ausgelöst und sendet dann Folgendes im Log

                    sonos.0	2017-09-06 16:55:32.482	info	try to control id sonos.0.root.192_XXXXX.tts with {"val":"30;http://192.XXX:8082/state/sayit.0.tts.mp3","ack":false,"ts":1504709732479,"q":0,"from":"system.adapter.sayit.0","lc":150460904
                    sayit.0	2017-09-06 16:55:32.476	info	Set "sonos.0.root.192_XXXXXX.tts: 30;http://192.XXXXXX:8082/state/sayit.0.tts.mp3
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tempestas last edited by

                      So,

                      ich glaube, ich bin der Sache ein wenig näher gekommen, wenn auch zufällig.

                      Bei mir sieht es so aus:

                      Wenn die Playlist leer ist in Sonos, dann wird die mp3 erstellt, gemuted und auch nicht wieder gelöscht aus der Liste. Man hat also eine immer längere Liste an sayit mp3s. Dann habe ich die Probleme. Da hilft auch nicht, wenn danach ein Radiosender eingeschaltet wird, sei es manuell oder via Skript.

                      Wenn ich dagegen die Playlist mit irgendwas (!) fülle aber diese gar nicht weiter nutze, dann kann ich SayIt ganz normal nutzen: keine seltsamen Effekte auf der Lautstärke sondern alles wie erwartet und die sayit.0.tts.mp3 oder wie die Datei heißt wird auch wieder aus der Playlist gelöscht, nachdem sie abgespielt wurde. Danach läuft auch das Radio ganz normal.

                      Ich verstehe es nicht warum, aber bei mir scheint die Lösung darin zu liegen, einfach irgendwelche Songs in die Sonos Playlist zu schieben (in der nativen App bzw am PC).

                      Vielleicht kann das ja jemand mal prüfen?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tempestas last edited by

                        So, auch heute lief alles normal.

                        Mein Ergebnis ist also:

                        1. Das muten der Box(en) tritt nur auf ,wenn in der Sonos App (nativ) KEINE MUSIK hinterlegt ist in der PLAYLIST

                        2. Da das unter 1) genannte muten nur an der Box angezeigt wird aber in iobroker bzw vom Lautstärkeüberwachungsskript KEINE ÄNDERUNG wahrgenommen und geloggt wird, gehe ich davon aus, dass es sich hier um irgendein tieferliegendes Problem handelt zwischen den Adaptern.

                        3. Sofern etwas in der Playlist enthalten ist, funktioniert alles, wie es soll. Auch Lautstärkeändeurngen werden dann angezeigt bzw geloggt.

                        Wäre schön, wenn jemand mit denm gleichen Probleme (CBECK?) das mal bei sich ausprobieren könnte

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TimoS. last edited by

                          Jo, gleiches Problem bei mir aus. Ist die Playlist leer wird auf Lautstärke 0 gesetzt.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            CBeck last edited by

                            @tempestas sry, dass ich mich jetzt erst melde. Bei mir ist Sonos nun die ganze Zeit stumm geblieben, hat leider gar nicht mehr funktioniert.

                            Egal ob die Playlist leer ist oder nicht, Sonos bekommt den Titel sayit.0.tts.mp3 und Android blendet die folgende Fehlermeldung ein 'Wiedergabe von sayit.0.tts.mp3 nicht möglich - Verbindung zu IP:8082 nicht möglich.

                            Wundert mich etwas, weil das die VIS-Seite ist?!?

                            Wenn ich unter dem Sonos-Adapter die Adapterwebseite öffne, führt mich dies auch zur VIS-Seite…komisch.

                            Hab den Sonos-Adapter gelöscht und neu installiert. Adapterwebsite funktioniert, aber der Rest ist gleich falsch geblieben. Wieso versucht die Sonos-App nach :8082?

                            Hilft dir das weiter?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            814
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.3k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            12
                            2328
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo