Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Waterkotte EasyCon

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter Waterkotte EasyCon

Test Adapter Waterkotte EasyCon

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
8 Posts 5 Posters 876 Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • theknutT Offline
    theknutT Offline
    theknut
    wrote on last edited by
    #1
    Aktuelle Test Version 0.0.3
    Veröffentlichungsdatum 12.04.2024
    Github Link https://github.com/theknut/ioBroker.waterkotte-easycon

    Hallo zusammen,

    mein Adapter ioBroker.waterkotte-easycon wurde soeben in das latest Repository hinzugefügt. Aktuell können Parameter von Waterkotte EasyCon-Wärmepumpen über CGI-Anfragen gelesen werden. Getestet wurde mit einer Waterkotte EcoTouch Ai1 Geo (Modell 2017).

    Implementiert

    • Automatisches Auslesen der Werte der Wärmepumpe abhängig von den genutzten Funktionen (Wasser, Heizung, Kühlung, Photovoltaik, Solar, ...)

    Geplant

    • Benachrichtigung bei Wärmepumpenalarmen
    • Werte schreiben
    • Zeitpläne lesen und verwalten
    • SG-ready-ähnliche Steuerung der Zielwerte

    Weitere Informationen in der README.

    Bin für Tester und Anregungen dankbar.

    ☕ @ https://ko-fi.com/theknut

    wendy2702W A K G 4 Replies Last reply
    1
    • theknutT theknut
      Aktuelle Test Version 0.0.3
      Veröffentlichungsdatum 12.04.2024
      Github Link https://github.com/theknut/ioBroker.waterkotte-easycon

      Hallo zusammen,

      mein Adapter ioBroker.waterkotte-easycon wurde soeben in das latest Repository hinzugefügt. Aktuell können Parameter von Waterkotte EasyCon-Wärmepumpen über CGI-Anfragen gelesen werden. Getestet wurde mit einer Waterkotte EcoTouch Ai1 Geo (Modell 2017).

      Implementiert

      • Automatisches Auslesen der Werte der Wärmepumpe abhängig von den genutzten Funktionen (Wasser, Heizung, Kühlung, Photovoltaik, Solar, ...)

      Geplant

      • Benachrichtigung bei Wärmepumpenalarmen
      • Werte schreiben
      • Zeitpläne lesen und verwalten
      • SG-ready-ähnliche Steuerung der Zielwerte

      Weitere Informationen in der README.

      Bin für Tester und Anregungen dankbar.

      wendy2702W Online
      wendy2702W Online
      wendy2702
      wrote on last edited by
      #2

      @theknut werde bei Gelegenheit mal installieren und testen

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      1 Reply Last reply
      1
      • theknutT theknut
        Aktuelle Test Version 0.0.3
        Veröffentlichungsdatum 12.04.2024
        Github Link https://github.com/theknut/ioBroker.waterkotte-easycon

        Hallo zusammen,

        mein Adapter ioBroker.waterkotte-easycon wurde soeben in das latest Repository hinzugefügt. Aktuell können Parameter von Waterkotte EasyCon-Wärmepumpen über CGI-Anfragen gelesen werden. Getestet wurde mit einer Waterkotte EcoTouch Ai1 Geo (Modell 2017).

        Implementiert

        • Automatisches Auslesen der Werte der Wärmepumpe abhängig von den genutzten Funktionen (Wasser, Heizung, Kühlung, Photovoltaik, Solar, ...)

        Geplant

        • Benachrichtigung bei Wärmepumpenalarmen
        • Werte schreiben
        • Zeitpläne lesen und verwalten
        • SG-ready-ähnliche Steuerung der Zielwerte

        Weitere Informationen in der README.

        Bin für Tester und Anregungen dankbar.

        A Offline
        A Offline
        airjk
        wrote on last edited by
        #3

        @theknut Ich habe die Installation des Adapters vorgenommen, bekomme aber beim Verbinden mit der Wärmepumpe eine Fehlermeldung:

        waterkotte-easycon.0
        	2024-07-12 10:31:12.251	error	Callstack: Error: Unable to login: Could not find login token 'IDALToken' - Response: '1#S_OKIDALToken=45ca49607df4388de39486de406cebb9' at WaterkotteEasycon.updateParametersAsync (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.waterkotte-easycon/build/main.js:192:25) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at async WaterkotteEasycon.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.waterkotte-easycon/build/main.js:53:24)
        waterkotte-easycon.0
        	2024-07-12 10:31:12.249	error	Unhandled error on adapter startup: Error: Unable to login: Could not find login token 'IDALToken' - Response: '1#S_OKIDALToken=45ca49607df4388de39486de406cebb9'
        waterkotte-easycon.0
        	2024-07-12 10:31:12.233	warn	Unable to login: Could not find login token 'IDALToken' - Response: '1#S_OKIDALToken=45ca49607df4388de39486de406cebb9'
        

        Meine Wärmepumpe ist schon 10 Jahre alt und bisher habe ich das immer mit einem eigenen Javascript ausgelesen. Ich dachte mir, der Adapter ist ein Fortschritt.
        Gibt es dafür eine Lösung?

        wendy2702W 1 Reply Last reply
        0
        • A airjk

          @theknut Ich habe die Installation des Adapters vorgenommen, bekomme aber beim Verbinden mit der Wärmepumpe eine Fehlermeldung:

          waterkotte-easycon.0
          	2024-07-12 10:31:12.251	error	Callstack: Error: Unable to login: Could not find login token 'IDALToken' - Response: '1#S_OKIDALToken=45ca49607df4388de39486de406cebb9' at WaterkotteEasycon.updateParametersAsync (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.waterkotte-easycon/build/main.js:192:25) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at async WaterkotteEasycon.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.waterkotte-easycon/build/main.js:53:24)
          waterkotte-easycon.0
          	2024-07-12 10:31:12.249	error	Unhandled error on adapter startup: Error: Unable to login: Could not find login token 'IDALToken' - Response: '1#S_OKIDALToken=45ca49607df4388de39486de406cebb9'
          waterkotte-easycon.0
          	2024-07-12 10:31:12.233	warn	Unable to login: Could not find login token 'IDALToken' - Response: '1#S_OKIDALToken=45ca49607df4388de39486de406cebb9'
          

          Meine Wärmepumpe ist schon 10 Jahre alt und bisher habe ich das immer mit einem eigenen Javascript ausgelesen. Ich dachte mir, der Adapter ist ein Fortschritt.
          Gibt es dafür eine Lösung?

          wendy2702W Online
          wendy2702W Online
          wendy2702
          wrote on last edited by
          #4

          @airjk Was hast du denn für ein Steuergerät in der WP Verbaut?

          Resümat CD4 ?

          Der Adapter ist nur für die neue Gen mit Easycon interface.

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          A 1 Reply Last reply
          0
          • wendy2702W wendy2702

            @airjk Was hast du denn für ein Steuergerät in der WP Verbaut?

            Resümat CD4 ?

            Der Adapter ist nur für die neue Gen mit Easycon interface.

            A Offline
            A Offline
            airjk
            wrote on last edited by
            #5

            @wendy2702 Das kann ich gar nicht sagen, aber das Steuergerät wurde bereits wegen eines Defektes getauscht, deshalb weiß ich, dass es genauso aussieht, wie auf den Bildern auf deiner Adapter-Seite. Ich kann mit der App EasyCon Mobil darauf zugreifen und da ich auch eine ähnlich Antwort beim Anmelden bekomme, wie laut Script erwartet wird, dachte ich, dass es nur kleine Unterschiede geben kann, die man im Adapter anpassen könnte. Wie kann ich die genaue Bezeichnung des Steuergerätes in Erfahrung bringen? Ich habe es ausgebaut vor mir liegen, kann aber keine Bezeichnung finden. Auf dem Karton steht die Bezeichnung PGDT04WA0F020 PGD Touch aus 10/2018.

            wendy2702W 1 Reply Last reply
            0
            • A airjk

              @wendy2702 Das kann ich gar nicht sagen, aber das Steuergerät wurde bereits wegen eines Defektes getauscht, deshalb weiß ich, dass es genauso aussieht, wie auf den Bildern auf deiner Adapter-Seite. Ich kann mit der App EasyCon Mobil darauf zugreifen und da ich auch eine ähnlich Antwort beim Anmelden bekomme, wie laut Script erwartet wird, dachte ich, dass es nur kleine Unterschiede geben kann, die man im Adapter anpassen könnte. Wie kann ich die genaue Bezeichnung des Steuergerätes in Erfahrung bringen? Ich habe es ausgebaut vor mir liegen, kann aber keine Bezeichnung finden. Auf dem Karton steht die Bezeichnung PGDT04WA0F020 PGD Touch aus 10/2018.

              wendy2702W Online
              wendy2702W Online
              wendy2702
              wrote on last edited by
              #6

              @airjk Hi,

              der Adapter ist nicht von mir sondern von @theknut .

              Wenn dein Gerät so aussieht wie auf dem Bild sollte es passen. Den richtigen Anschluß hast du verwendet?
              Zugangsdaten stimmen?

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Reply Last reply
              0
              • theknutT theknut
                Aktuelle Test Version 0.0.3
                Veröffentlichungsdatum 12.04.2024
                Github Link https://github.com/theknut/ioBroker.waterkotte-easycon

                Hallo zusammen,

                mein Adapter ioBroker.waterkotte-easycon wurde soeben in das latest Repository hinzugefügt. Aktuell können Parameter von Waterkotte EasyCon-Wärmepumpen über CGI-Anfragen gelesen werden. Getestet wurde mit einer Waterkotte EcoTouch Ai1 Geo (Modell 2017).

                Implementiert

                • Automatisches Auslesen der Werte der Wärmepumpe abhängig von den genutzten Funktionen (Wasser, Heizung, Kühlung, Photovoltaik, Solar, ...)

                Geplant

                • Benachrichtigung bei Wärmepumpenalarmen
                • Werte schreiben
                • Zeitpläne lesen und verwalten
                • SG-ready-ähnliche Steuerung der Zielwerte

                Weitere Informationen in der README.

                Bin für Tester und Anregungen dankbar.

                K Offline
                K Offline
                korhorlefor
                wrote on last edited by
                #7

                @theknut
                ich habe dein Adapter mit einer Waterkotte Ecotouch 5029 AI getestet.
                Sehr viele Parameter werden angezeigt. Einige wie Verdichterleistung, COP usw. nicht.
                Einige IDs gibt es in dem Gerät so nicht (Fehlermeldung im Log).
                Woher bekommt man die richtigen IDs? Aus dem Ecotouch System?

                1 Reply Last reply
                0
                • theknutT theknut
                  Aktuelle Test Version 0.0.3
                  Veröffentlichungsdatum 12.04.2024
                  Github Link https://github.com/theknut/ioBroker.waterkotte-easycon

                  Hallo zusammen,

                  mein Adapter ioBroker.waterkotte-easycon wurde soeben in das latest Repository hinzugefügt. Aktuell können Parameter von Waterkotte EasyCon-Wärmepumpen über CGI-Anfragen gelesen werden. Getestet wurde mit einer Waterkotte EcoTouch Ai1 Geo (Modell 2017).

                  Implementiert

                  • Automatisches Auslesen der Werte der Wärmepumpe abhängig von den genutzten Funktionen (Wasser, Heizung, Kühlung, Photovoltaik, Solar, ...)

                  Geplant

                  • Benachrichtigung bei Wärmepumpenalarmen
                  • Werte schreiben
                  • Zeitpläne lesen und verwalten
                  • SG-ready-ähnliche Steuerung der Zielwerte

                  Weitere Informationen in der README.

                  Bin für Tester und Anregungen dankbar.

                  G Offline
                  G Offline
                  guessWHO
                  wrote on last edited by guessWHO
                  #8

                  @theknut said in Test Adapter Waterkotte EasyCon:

                  Aktuelle Test Version 0.0.3
                  Veröffentlichungsdatum 12.04.2024
                  Github Link https://github.com/theknut/ioBroker.waterkotte-easycon

                  Hallo zusammen,

                  mein Adapter ioBroker.waterkotte-easycon wurde soeben in das latest Repository hinzugefügt. Aktuell können Parameter von Waterkotte EasyCon-Wärmepumpen über CGI-Anfragen gelesen werden. Getestet wurde mit einer Waterkotte EcoTouch Ai1 Geo (Modell 2017).

                  Implementiert

                  • Automatisches Auslesen der Werte der Wärmepumpe abhängig von den genutzten Funktionen (Wasser, Heizung, Kühlung, Photovoltaik, Solar, ...)

                  Geplant

                  • Benachrichtigung bei Wärmepumpenalarmen
                  • Werte schreiben
                  • Zeitpläne lesen und verwalten
                  • SG-ready-ähnliche Steuerung der Zielwerte

                  Weitere Informationen in der README.

                  Bin für Tester und Anregungen dankbar.

                  Hallo,

                  habe seit ein paar Wochen eine Waterkotte Basic Line Air Bloc Wärmepumpe mit RemoteBox.

                  Frage ans Forum/Entwickler:
                  Wie stehen die Chancen des IO-Boker Adapter für dieses Gerät:
                  https://www.waterkotte.de/waermepumpen/basic-line-air-bloc

                  Gruß Frank

                  1 Reply Last reply
                  0
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  223

                  Online

                  32.4k

                  Users

                  81.3k

                  Topics

                  1.3m

                  Posts
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Login

                  • Don't have an account? Register

                  • Login or register to search.
                  • First post
                    Last post
                  0
                  • Recent
                  • Tags
                  • Unread 0
                  • Categories
                  • Unreplied
                  • Popular
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe