Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. SONOFF: Tasmota Sockets via Script / VIS unzuverlässig

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SONOFF: Tasmota Sockets via Script / VIS unzuverlässig

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Kanzler1959
      Kanzler1959 last edited by

      Hallo zusammen ...
      Das wird keine Frage, sondern die Zusammenfassung meiner Versuche eine Tasmote Stecker (<sowas>) via Script / Blockly oder auch in der VIS mittels Bulb-Button zu betätigen.

      Am Ende hat alles lesen hier nichts gebracht - bis auf die Lösung die Schalter via http Request zu steuern:

      00e5a45f-a689-4a16-99d1-7be8145ddb8e-grafik.png

      In den Instanzen wird mal 'Verbindung weg' oder ein oder mehrere Geräte angezeigt:
      f772c6ef-d4ec-45d0-a32a-1b56e6e66c76-grafik.png
      Hier mal #03 ...und auch mehrere

      3296375f-fcec-4128-bccf-99b927b2d712-grafik.png
      ... ich habe 4 Stück.

      Ich habe weiter keine so richtigen Vermutungen. Im Web-Interface funktioniert es 100%. Per Script oder VIS so mehr zufällig - wobei der Status in den Objekten immer verändert wird (nur die Lampe geht halt nicht an ...)

      Am Rande: Die Übertragung der Werte (Leistung etc.) ist auch verzögert (wenn überhaupt). So richtig glücklich bin ich mit den Teilen / Adapter nicht geworden. Meine (alten) HomeMatic Schalter sind da zuverlässig. Aber auch teurer (17€ vs 39/49€).

      Grüße, Dieter

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        stefande @Kanzler1959 last edited by stefande

        @kanzler1959

        Ich schalte sie über den Sonoff Adapter und sie funktionieren sehr zuverlässig.
        Alternativ wäre auch MQTT eine Option.
        Wie sieht denn bei dir ein nicht funktionierender Script aus?

        Eine Reduzierung der Telemetry period auf bis zu 10 sollte dafür sorgen, dass die Messwerte häufiger übertragen werden.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate
        FAQ Cloud / IOT
        HowTo: Node.js-Update
        HowTo: Backup/Restore
        Downloads
        BLOG

        856
        Online

        31.9k
        Users

        80.1k
        Topics

        1.3m
        Posts

        2
        2
        122
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo