Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. SSH Befehl auf Synology ausführen

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    236

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

SSH Befehl auf Synology ausführen

SSH Befehl auf Synology ausführen

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
4 Posts 3 Posters 405 Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Offline
    S Offline
    steffensammet
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen,

    im Moment habe ich auf meiner Synology ein Python-Skript laufen dass mir Zählerwerte meines Stromzählers ausliest und ständig via MQTT published. Diese Werte hole ich mir dann in ioBroker zur Weiterverwendung. Das ganze klappt auch soweit ganz gut - nur leider stürzt dieses Python Skript ab und zu auch mal ab. Im Moment behelfe ich mir damit bei 5 Minuten ohne Änderung des Zeitstempels des MQTT Werts eine Nachricht zu senden. Dann kann ich das Skript auf der Synology neu starten. Das ist natürlich ziemlich doof - also das manuelle neu starten meine ich 🙂

    Daher dachte ich mir, dass ich doch den SSH Befehl vom iobroker aus senden könnte - anstelle dass ich das tue 🙂

    Nur leider muss ich das mittels sudo ausführen. Wenn ich direkt auf der Kommandozeile der Synology bin, werde ich ein weiteres mal nach meinem Passwort nach dem ersten sudo Befehl gefragt.

    So, was habe ich bereits getan:
    Im Javascript Adapter habe ich das NPM simple-ssh ergänzt (unter zusätzliche NPM-Module), dann habe ich mittels Blockly ein Javascript erzeugt, mit IP, User, Pass (für den Screenshot geändert) und meinen Befehl.

    b65a56a5-ce79-48cf-8d62-1fd91be221c4-image.png

    Jetzt die große Frage, wie bekomme ich zum 2. Mal die Eingabe meines Passwortes da rein ???

    Vielen Dank!
    Steffen

    Meister MopperM OliverIOO 2 Replies Last reply
    0
    • S steffensammet

      Hallo zusammen,

      im Moment habe ich auf meiner Synology ein Python-Skript laufen dass mir Zählerwerte meines Stromzählers ausliest und ständig via MQTT published. Diese Werte hole ich mir dann in ioBroker zur Weiterverwendung. Das ganze klappt auch soweit ganz gut - nur leider stürzt dieses Python Skript ab und zu auch mal ab. Im Moment behelfe ich mir damit bei 5 Minuten ohne Änderung des Zeitstempels des MQTT Werts eine Nachricht zu senden. Dann kann ich das Skript auf der Synology neu starten. Das ist natürlich ziemlich doof - also das manuelle neu starten meine ich 🙂

      Daher dachte ich mir, dass ich doch den SSH Befehl vom iobroker aus senden könnte - anstelle dass ich das tue 🙂

      Nur leider muss ich das mittels sudo ausführen. Wenn ich direkt auf der Kommandozeile der Synology bin, werde ich ein weiteres mal nach meinem Passwort nach dem ersten sudo Befehl gefragt.

      So, was habe ich bereits getan:
      Im Javascript Adapter habe ich das NPM simple-ssh ergänzt (unter zusätzliche NPM-Module), dann habe ich mittels Blockly ein Javascript erzeugt, mit IP, User, Pass (für den Screenshot geändert) und meinen Befehl.

      b65a56a5-ce79-48cf-8d62-1fd91be221c4-image.png

      Jetzt die große Frage, wie bekomme ich zum 2. Mal die Eingabe meines Passwortes da rein ???

      Vielen Dank!
      Steffen

      Meister MopperM Offline
      Meister MopperM Offline
      Meister Mopper
      wrote on last edited by
      #2

      @steffensammet sagte in SSH Befehl auf Synology ausführen:

      nur leider stürzt dieses Python Skript ab und zu auch mal ab. I

      Wie kann es das? Was sagt das Log?

      Proxmox und HA

      S 1 Reply Last reply
      0
      • Meister MopperM Meister Mopper

        @steffensammet sagte in SSH Befehl auf Synology ausführen:

        nur leider stürzt dieses Python Skript ab und zu auch mal ab. I

        Wie kann es das? Was sagt das Log?

        S Offline
        S Offline
        steffensammet
        wrote on last edited by
        #3

        @meister-mopper

        Hi @Meister-Mopper , natürlich wäre es 1000x besser den Root-Cause zu eliminieren. Stimme ich dir voll und ganz zu. Nur habe ich leider 0 Kenntnisse über Python und bin schon froh das Skript überhaupt am laufen zu haben. Daher auch die Idee den Python Prozess zu killen und neu zu starten.

        1 Reply Last reply
        0
        • S steffensammet

          Hallo zusammen,

          im Moment habe ich auf meiner Synology ein Python-Skript laufen dass mir Zählerwerte meines Stromzählers ausliest und ständig via MQTT published. Diese Werte hole ich mir dann in ioBroker zur Weiterverwendung. Das ganze klappt auch soweit ganz gut - nur leider stürzt dieses Python Skript ab und zu auch mal ab. Im Moment behelfe ich mir damit bei 5 Minuten ohne Änderung des Zeitstempels des MQTT Werts eine Nachricht zu senden. Dann kann ich das Skript auf der Synology neu starten. Das ist natürlich ziemlich doof - also das manuelle neu starten meine ich 🙂

          Daher dachte ich mir, dass ich doch den SSH Befehl vom iobroker aus senden könnte - anstelle dass ich das tue 🙂

          Nur leider muss ich das mittels sudo ausführen. Wenn ich direkt auf der Kommandozeile der Synology bin, werde ich ein weiteres mal nach meinem Passwort nach dem ersten sudo Befehl gefragt.

          So, was habe ich bereits getan:
          Im Javascript Adapter habe ich das NPM simple-ssh ergänzt (unter zusätzliche NPM-Module), dann habe ich mittels Blockly ein Javascript erzeugt, mit IP, User, Pass (für den Screenshot geändert) und meinen Befehl.

          b65a56a5-ce79-48cf-8d62-1fd91be221c4-image.png

          Jetzt die große Frage, wie bekomme ich zum 2. Mal die Eingabe meines Passwortes da rein ???

          Vielen Dank!
          Steffen

          OliverIOO Offline
          OliverIOO Offline
          OliverIO
          wrote on last edited by OliverIO
          #4

          @steffensammet
          Warum führst du das Skript nicht per crontab regelmäßig aus?
          Dann bleiben die Abhängigkeiten begrenzt.

          Der Grund warum du das root Passwort eingeben musst kann natürlich sein, das die Rechte für das Skript nicht richtig gesetzt worden sind oder der Nutzer generell kein recht hat Python Skripte auszuführen.

          Das hat erstmal nix generelles mit Python zu tun sondern mit rechteverwaltung unter linux.

          Wer ist den den owner Gruppe und user der Skript Datei?
          Ist dieser User sa2 Mitglied der python Gruppe?

          Wenn das Skript abstürzt erzeugt es Fehlermeldungen?

          Meine Adapter und Widgets
          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
          Links im Profil

          1 Reply Last reply
          0
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          75

          Online

          32.4k

          Users

          81.3k

          Topics

          1.3m

          Posts
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Login

          • Don't have an account? Register

          • Login or register to search.
          • First post
            Last post
          0
          • Recent
          • Tags
          • Unread 0
          • Categories
          • Unreplied
          • Popular
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe