Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Thermometer / Luftfeuchtigkeitssensor für Matter / Thread?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Thermometer / Luftfeuchtigkeitssensor für Matter / Thread?

Thermometer / Luftfeuchtigkeitssensor für Matter / Thread?

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
7 Posts 3 Posters 2.1k Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T Offline
    T Offline
    TheNeon
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo,
    hat schon jemand einen Temp-Humidity-Sensor mit Matter im Einsatz und kann etwas empfehlen?

    VG und einen netten Tag

    MartinPM 1 Reply Last reply
    0
    • T TheNeon

      Hallo,
      hat schon jemand einen Temp-Humidity-Sensor mit Matter im Einsatz und kann etwas empfehlen?

      VG und einen netten Tag

      MartinPM Online
      MartinPM Online
      MartinP
      wrote on last edited by
      #2

      @theneon Hmm, auf welchem Weg willst Du die Sensoren denn in Iobroker einbinden?

      Einige Zigbee Geräte werden damit beworben, dass es einen Firmware Update für Matter/Thread geben wird.

      Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
      Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
      kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
      6 GByte RAM für den Container
      Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
      Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

      T 1 Reply Last reply
      0
      • MartinPM MartinP

        @theneon Hmm, auf welchem Weg willst Du die Sensoren denn in Iobroker einbinden?

        Einige Zigbee Geräte werden damit beworben, dass es einen Firmware Update für Matter/Thread geben wird.

        T Offline
        T Offline
        TheNeon
        wrote on last edited by
        #3

        @martinp … über eine HUE Bridge oder einen Echo Show 8!

        MartinPM 1 Reply Last reply
        0
        • T TheNeon

          @martinp … über eine HUE Bridge oder einen Echo Show 8!

          MartinPM Online
          MartinPM Online
          MartinP
          wrote on last edited by MartinP
          #4

          @theneon Eigentlich bin ich ja neuem gegenüber aufgeschlossen, aber bei diesem Matter/Thread Gedöns habe ich schon gewisse Vorbehalte

          • Viele Hersteller kriegen es nicht hin, ihre versprochenen Firmware-Updates für Matter/Thread Support herauszubringen - wird häufig immer wieder auf die Zeitreise geschickt.
          • Diese Manpower, um den Support in die Geräte zu bringen, scheinen sich die Hersteller teuer bezahlen zu lassen. Bis zu Preis-Faktor 3 gegenüber Zigbee-Lösungen....
          • Derzeit kann man ja bei iobroker nur indirekt auf Matter/Thread Devices zugreifen, über eine externe Bridge....

          Ich warte erstmal noch, bis der Conbee 3 Stick so weit ist 😉

          https://phoscon.de/de/conbee3

          moderner SiLabs EFR32MG21 Schaltkreis
          hauseigene Zigbee 3.0 und Zigbee Green Power Firmware
          Bluetooth Low Energy (BLE) für zukünftige Thread und Matter Anwendungen
          integrierter Taster für Service-Funktionen

          Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
          Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
          kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
          6 GByte RAM für den Container
          Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
          Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

          Walter WhiteW 1 Reply Last reply
          0
          • MartinPM MartinP

            @theneon Eigentlich bin ich ja neuem gegenüber aufgeschlossen, aber bei diesem Matter/Thread Gedöns habe ich schon gewisse Vorbehalte

            • Viele Hersteller kriegen es nicht hin, ihre versprochenen Firmware-Updates für Matter/Thread Support herauszubringen - wird häufig immer wieder auf die Zeitreise geschickt.
            • Diese Manpower, um den Support in die Geräte zu bringen, scheinen sich die Hersteller teuer bezahlen zu lassen. Bis zu Preis-Faktor 3 gegenüber Zigbee-Lösungen....
            • Derzeit kann man ja bei iobroker nur indirekt auf Matter/Thread Devices zugreifen, über eine externe Bridge....

            Ich warte erstmal noch, bis der Conbee 3 Stick so weit ist 😉

            https://phoscon.de/de/conbee3

            moderner SiLabs EFR32MG21 Schaltkreis
            hauseigene Zigbee 3.0 und Zigbee Green Power Firmware
            Bluetooth Low Energy (BLE) für zukünftige Thread und Matter Anwendungen
            integrierter Taster für Service-Funktionen

            Walter WhiteW Offline
            Walter WhiteW Offline
            Walter White
            wrote on last edited by
            #5

            Ich warte erstmal noch, bis der Conbee 3 Stick so weit ist 😉

            Dann hat das Warten jetzt ein Ende:

            https://phoscon.de/de/openthread/doc

            MartinPM 1 Reply Last reply
            0
            • Walter WhiteW Walter White

              Ich warte erstmal noch, bis der Conbee 3 Stick so weit ist 😉

              Dann hat das Warten jetzt ein Ende:

              https://phoscon.de/de/openthread/doc

              MartinPM Online
              MartinPM Online
              MartinP
              wrote on last edited by MartinP
              #6

              @walter-white habe ich mir anders vorgestellt. Mit der Installation der OpenThread Firmware ist kein Zigbee mehr möglich, bis man wieder eine ander Firmware aufspielt.
              Also braucht man dann einen zweiten Stick, wenn man sowohl Thread, als auch Matter Geräte hat...

              Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
              Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
              kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
              6 GByte RAM für den Container
              Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
              Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

              Walter WhiteW 1 Reply Last reply
              0
              • MartinPM MartinP

                @walter-white habe ich mir anders vorgestellt. Mit der Installation der OpenThread Firmware ist kein Zigbee mehr möglich, bis man wieder eine ander Firmware aufspielt.
                Also braucht man dann einen zweiten Stick, wenn man sowohl Thread, als auch Matter Geräte hat...

                Walter WhiteW Offline
                Walter WhiteW Offline
                Walter White
                wrote on last edited by
                #7

                @martinp der Sky connect Stick kann das beides gleichzeitig, und auf den ZB-Dongle-E welcher den gleichen Chipsatz hat kann man das auch draufkloppen.
                Aber ja entweder oder ist sinnlos wenn man maximale Kompatibilität will.

                1 Reply Last reply
                0
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                475

                Online

                32.4k

                Users

                81.3k

                Topics

                1.3m

                Posts
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Login

                • Don't have an account? Register

                • Login or register to search.
                • First post
                  Last post
                0
                • Recent
                • Tags
                • Unread 0
                • Categories
                • Unreplied
                • Popular
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe