Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Empfehlung kleines SW-Tool zum Modbus TCP Test?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Empfehlung kleines SW-Tool zum Modbus TCP Test?

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
5 Posts 2 Posters 10.1k Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D Online
    D Online
    Dieter_P
    wrote on last edited by
    #1

    Hi

    kann mir jemand ein kleines SW-Tool (Freeware, Windows) empfehlen um Modbus TCP zu testen.

    Probiere gerade eine ModbusBridge zu MQTT mit Tasmota und würde somit gerne einen Server simulieren um da einfach ein paar Werte mal abzugreifen.

    Hat da jemand eine Empfehlung?

    THX

    B 1 Reply Last reply
    0
    • D Dieter_P

      Hi

      kann mir jemand ein kleines SW-Tool (Freeware, Windows) empfehlen um Modbus TCP zu testen.

      Probiere gerade eine ModbusBridge zu MQTT mit Tasmota und würde somit gerne einen Server simulieren um da einfach ein paar Werte mal abzugreifen.

      Hat da jemand eine Empfehlung?

      THX

      B Offline
      B Offline
      Blockmove
      wrote on last edited by Homoran
      #2

      @dieter_p

      Schau dir mal qmodmaster (https://sourceforge.net/projects/qmodmaster/) an.

      VG
      Dieter

      The difference beetween Man and Boys:
      The price of their toys 😀

      D 1 Reply Last reply
      1
      • B Blockmove

        @dieter_p

        Schau dir mal qmodmaster (https://sourceforge.net/projects/qmodmaster/) an.

        VG
        Dieter

        D Online
        D Online
        Dieter_P
        wrote on last edited by
        #3

        @blockmove

        Danke. Sieht soweit gut aus. Sehe nur keine Option den Server/Master zu starten?

        Die IP Settings und die "Connect" Befehle sehen für mich alle nach Client aus.
        Übersehe ich etwas?

        B 1 Reply Last reply
        0
        • D Dieter_P

          @blockmove

          Danke. Sieht soweit gut aus. Sehe nur keine Option den Server/Master zu starten?

          Die IP Settings und die "Connect" Befehle sehen für mich alle nach Client aus.
          Übersehe ich etwas?

          B Offline
          B Offline
          Blockmove
          wrote on last edited by Homoran
          #4

          @dieter_p said in Empfehlung kleines SW-Tool zum Modbus TCP Test?:

          @blockmove

          Danke. Sieht soweit gut aus. Sehe nur keine Option den Server/Master zu starten?

          Die IP Settings und die "Connect" Befehle sehen für mich alle nach Client aus.
          Übersehe ich etwas?

          Tja immer das gleiche Elend mit den Modbus-Bezeichnungen. 😀
          Zum Testen hab ich immer ne PLC rumliegen.
          Du kannst dir aber das Tool mal anschauen: modrssim (https://sourceforge.net/projects/modrssim/)
          Hab es zwar in meiner Tool-Sammlung, hab's aber schon ewig nicht mehr benutzt.

          The difference beetween Man and Boys:
          The price of their toys 😀

          D 1 Reply Last reply
          1
          • B Blockmove

            @dieter_p said in Empfehlung kleines SW-Tool zum Modbus TCP Test?:

            @blockmove

            Danke. Sieht soweit gut aus. Sehe nur keine Option den Server/Master zu starten?

            Die IP Settings und die "Connect" Befehle sehen für mich alle nach Client aus.
            Übersehe ich etwas?

            Tja immer das gleiche Elend mit den Modbus-Bezeichnungen. 😀
            Zum Testen hab ich immer ne PLC rumliegen.
            Du kannst dir aber das Tool mal anschauen: modrssim (https://sourceforge.net/projects/modrssim/)
            Hab es zwar in meiner Tool-Sammlung, hab's aber schon ewig nicht mehr benutzt.

            D Online
            D Online
            Dieter_P
            wrote on last edited by
            #5

            @blockmove

            Danke Dir. Auch ein schöner Simulator drin der die Bits und Bytes automatisch sich verändern lässt.

            1 Reply Last reply
            0
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            395

            Online

            32.4k

            Users

            81.4k

            Topics

            1.3m

            Posts
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Login

            • Don't have an account? Register

            • Login or register to search.
            • First post
              Last post
            0
            • Recent
            • Tags
            • Unread 0
            • Categories
            • Unreplied
            • Popular
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe