Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Frage zum Habpanel Status Steckdose

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Frage zum Habpanel Status Steckdose

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      berndsolar13 last edited by

      Hi, hab heute mich mal etwas mit dem Habpanel beschäftigt, und mir eine Übersicht über meine Smarten Steckdosen gemacht.

      Beispiele:
      BKW
      Gefrierschrank
      Aquarium
      Luftentfeuchter
      Heizung usw

      Bei einigen Steckdosen will ich wissen, ob sie an oder aus sind, und dazu noch den Stromverbrauch.
      Verbrauch: beim BKW, bei der Heizung.. da will man ja wissen was das Gerät verbraucht oder einspeist 😄
      Bei dem Verbrauch beim Gefrierschrank sehe ich dann, der Kühlt gerade wieder runter, so alle 90 Minuten

      Dann ist es aber bei einigen Steckdosen natürlich auch wichtig, das die "AN" sind.
      Daher würde ich das auch noch prüfen, Heizung , Gefrierschrank sollte ja immer "AN" sein.
      Der Luftentfeuchter z.B. der Muss nicht immer auf "AN" stehen.

      Ich kann aber entweder im Widget anzeigen was die Steckdose verbraucht, oder den Status ON OFF. Das einzige wäre 2 Widgets pro Gerät. Finde ich aber nicht so "Smart" 😉

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        berndsolar13 last edited by berndsolar13

        pumpe.gif

        Habs mir nun selber gebaut, hab dafür diesen Code als Quelle genommen, und für mich angepasst
        https://andreas.scherbaum.la/post/2020-01-11_openhab-widget-with-multiple-different-background-colors/

        <style>
          .off { background: rgb(34, 51, 68) }
          .on { background: rgb(67, 112, 51) }
        
        </style>
        <div
        class="box-content dummy"
        ng-class="{off: itemValue('sonoff.0.tasmstd2.POWER')=='false',
                   on: itemValue('sonoff.0.tasmstd2.POWER')=='true'}"
        style="top:5px;bottom:5px;left:5px;right:5px;position:absolute;height:auto">
            <div class="dummy-content">
              <widget-icon size="'45'" iconset="'eclipse-smarthome-classic'" icon="'poweroutlet'" style="float:left"  ></widget-icon>
                <span class="ng-binding ng-scope" ng-style="{ 'font-size': '16pt' }">Pumpe</span>
                <br class="ng-scope" />
        
                <span ng-style="{ 'font-size': '18pt' }" class="value ng-binding">{{ itemValue('sonoff.0.tasmstd2.ENERGY_Power') }} Watt</span>
            </div>
        </div>
        

        Funktion wie folgt, oben im Style wird bei status on, die Farbe grün gewählt
        Zuweisung erfolgt über die iobroker Datenpunkte in meinem Fall mit sonoff.0.tasmstd2.POWER
        wenn der Wert = "false" dann Steckdose aus, und wenn "true" dann Steckdose an, und grüner Hintergrund 🙂

        Bearbeitet kann alles im Code, also Schriftgröße, Farben, Abstände.
        Mir gefällts, ist wie vorher, nur halt das ich nun direkt sehe, welche Steckdosen an oder aus sind 🙂

        Man nimmt dafür das Widget "Vorlage" und haut da einfach den Code von oben rein 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jensven last edited by jensven

          hier stand müll

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          770
          Online

          32.1k
          Users

          80.7k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          231
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo